Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Multisim und es klingelt immer nur ein handy?!


da ich in den letzten monaten viel unterwegs bin und es mich aufregt jedesmal meine hosentaschen zusätzlich noch mit einem handy zu beschweren, dachte ich mir: bestell dir doch 3 simkarten.

dann liegt ein handy daheim, eins im ersten auto und eins im zweiten auto.

jetzt erfahre ich das immer nur eins meiner verfolger klingelt....bei der kundenhotline sagt man mir das dies auch so sein soll.....

 

hä? wozu brauch ich dan den multisimquatsch?

 

angenommen:

ich gehe außer haus.

handy 1 bleibt daheim.

steige ins auto 1 ein.

so jetzt muß ich das blöde handy2 erstmal anmachen, wäre es permanent an würden alle telefonate in die tiefgarage gehen und nicht in die wohnung.

fahre nach xy und komme zurück.

nun muß ich handy2 ausschalten sonst empfängt mein 1handy keine anrufe.

geh ins haus und später wieder raus ins auto 2....und das spiel geht von vorne los....

ich spare mir das herumschleppen vom handy, darf aber darauf aufpassen das beim verlassen eines autos das handy  ausgeschaltet wird und beim einsteigen eingeschaltet wird...vom nervigen rumgedrücke abgesehen....

 

kann mir irgendjemand eine logische erklärung dafür geben welcher held von o2 sich das ausgedacht hat?

t-mobile und vodafone lassens auf allen handys krachen wie es sein soll...

 

mit der antwort von der hotline man kenne dies problem, komme ich nicht weiter...ok,man kennt es und was nun?

und mit der aussage ich bräuchte halt eine fse die sich samt handy ausschaltet wenn ich zündschlüssel ziehe kann ich auch nichts anfangen...bluetooth fse soll loses im auto liegendes handy ausschalten? oder soll ich mir mal eben schnell zwei andere fahrzeuge mit festen autotelefon kaufen?

 

weiß jemand ob sich das in den nächsten wochen ändern wird oder ob das so bleibt mit der multisim?

ich bin seit viag interkom zeiten schon dabei und würde ungern meine vertragsverlängerung von letzer woche rückgängig machen....ok man schaft es seit 10jahren nicht meinen namen endlich richtig zu schreiben aber sonst bin ich zufrieden mit o2....

icon

Lösung von bielo 12 January 2015, 06:57

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

38 Antworten

Leute, irgendwie wird hier aneinander vorbeigeredet!

Natürlich ist es grundsätzlich kein Problem, immer das passende Handy klingeln zu lassen, indem man mit den Codes oder dem Flug-Modus arbeitet. Der Punkt ist aber doch der, dass man es immer aktiv tun muss - und das wird in 11 von 10 Fällen vergessen.

Geht mir genauso. Ich war es von e-plus gewohnt, dass die Telefone ineiner festlegbaren Reihenfolge _nacheinander_ klingeln und bin nach dem Wechsel zu o2 nun vöölig erschrocken, dass eben immer nur eins klingeln kann. Ich habe genau das ANforderungsprofil mit dem Zweit-Handy im Auto, das man eben nicht abschaltet. Mit isr ebenfalls völlig unklar, warum es hier keine zeitgemässe Lösung gibt ...

Zeitgemäß ist das was du brauchst?

Ein Großteil der Kunden scheint genau das so zu mögen wie es ist, ansonsten würde man öfter darüber etwas lesen. Das hält sich jedoch in Grenzen.

Die können ja alles lassen wie es ist (bzw. es so konfigurieren), aber offenbar gibt es ja nicht wenige, die es gern anders hätten. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich evtl. gar nicht zu o2 gegangen. Schlecht informiert - zugegeben, aber wer erwartet denn sowas?

aber offenbar gibt es ja nicht wenige, die es gern anders hätten

Offenbar? Was denkst du, wieviele?

zugegeben, aber wer erwartet denn sowas?

Bei VF klingeln sie zB alle gleichzeitig. Was will ich sagen, jeder macht so, wie er es will. Daher vorher fragen.

Dein Telefon kann sich doch mit zuschließen des Wagens ausschalten. Wo ist das Problem?

Kann es nicht.

Und die Zahlen? Kannst du sagen, wieviele Kunden das stört?



Kann es nicht.

Schlechte Technik. Nicht mehr zeitgemäß würde ich sagen. 😜

Warum sollte sich ein Handy abhängig von irgendwelchen Events am Auto ausschalten? Das macht doch gar keinen Sinn. Bei einem fest eingebauten Telefon sieht das ja ganz anders aus.

Wenn ich mehrere SIMs habe, liegt es aber doch völlig auf der Hand, dass man Anrufe auch an mehreren Telefon annehmen kann. Ob die nun alle gleichzeitig (.T... und VF) oder nacheinander (e-plus) klingeln, ist eine andere Geschichte, aber dass nur genau eins klingeln kann, ist ein echter Scheiss. Das führt die Idee der Multi-SIM total ad absurdum.



Warum sollte sich ein Handy abhängig von irgendwelchen Events am Auto ausschalten? Das macht doch gar keinen Sinn.

sag ja, richtig ist scheinbar nur, was du denkst.

Hast du nun Zahlen, wieviele Kunden das stört? Du schriebst ja:

aber offenbar gibt es ja nicht wenige, die es gern anders hätten
Benutzerebene 6
Die Multisim hab ich fürs Tablet zum surfen,da braucht nichts klingeln.

Also ist die Funktion der Multisim vollkommen ausreichend.

Blödsinn - aber Du bist scheinbar nicht fähig über Deinen beschränkten Tellerrand zu schauen. Das aktuelle Verhalten ist ja nichts weiter als ein Spezialfall von dem, was sinnvoll wäre.

Benutzerebene 6
...sagte der Mann,der wollte das alles gleichzeitig bei ihm klingelt...

Euer Ehren; keine weiteren Fragen...



Blödsinn - aber Du bist scheinbar nicht fähig über Deinen beschränkten Tellerrand zu schauen. Das aktuelle Verhalten ist ja nichts weiter als ein Spezialfall von dem, was sinnvoll wäre.

Kannst du nun Fakten liefern, wieviele Kunden das wollen oder hast du einfach mal so eine Behauptung in den Raum geworfen? Und kannst du bitte sachlich diskutieren? Ich beleidige dich doch auch nicht.

‌Also ich muss Pablo u einigen anderen auch beipflichten.. Hab mittlerweile selbst den XL-Vertrag u ging (mangels ausreichender eigener Vorabinformation) von gleichzeitiger Erreichbarkeit aus. Ganz egal wer was wie braucht oder will, aber eben um dem Kunden die Möglichkeit zu lassen selbst zu entscheiden wieviel Geräte parallel klingeln, wäre eine mehrfach gleiche Prio-Zuweisung echt sinnvoll.

Vlt als Anregung - an die Mods oder Technik - einfach mitnehmen.. Altkunden sind sicher bestens informiert u wissen alles, aber für Neu-/Wechselkunden kommt dann das Erwachen 😮