Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSL Ersatz für zuhause, plus LTE für Wohnmobil, IWatch und Handy


Hallo,

da mein Telekom DSL Anschluss langsam und unzuverlässig ist würde mir ein LTE Anschluss >=50Mb/s gut gefallen.

Im Wohnmobil habe ich eine LTE FRITZ!Box die ich unterwegs als zentralen WLAN Anschluss nutze und auch mit einem Dect Telefon telefoniere. 
Für mein Handy brauche ich auch eine Sim 
ebenso eine ESim für meine IWatch. 
Momentan läuft alles, aber vertragsmäßig ziemlich chaotisch. 
DSL Vertrag, Handyvertrag incl. Uhr und einen Prepaidvertrag fürs Wohnmobil. 

Ich hätte gerne das ganze vereinfacht zum Beispiel Multisim und ganz wichtig

ich möchte mindestens eine Festnetznummer für zuhause behalten. Hometarif.

Mein Traum wäre ein Hometarif mit 3 Multisim oder so.

Bin für jeden Vorschlag offen. 
 

LG

Bernd

9 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 15. August 2024

Hallo,

da mein Telekom DSL Anschluss langsam und unzuverlässig ist würde mir ein LTE Anschluss >=50Mb/s gut gefallen.

Im Wohnmobil habe ich eine LTE FRITZ!Box die ich unterwegs als zentralen WLAN Anschluss nutze und auch mit einem Dect Telefon telefoniere. 
Für mein Handy brauche ich auch eine Sim 
ebenso eine ESim für meine IWatch. 
Momentan läuft alles, aber vertragsmäßig ziemlich chaotisch. 
DSL Vertrag, Handyvertrag incl. Uhr und einen Prepaidvertrag fürs Wohnmobil. 

Ich hätte gerne das ganze vereinfacht zum Beispiel Multisim und ganz wichtig

ich möchte mindestens eine Festnetznummer für zuhause behalten. Hometarif.

Mein Traum wäre ein Hometarif mit 3 Multisim oder so.

Bin für jeden Vorschlag offen. 
 

LG

Bernd

 

Edit o2_Sven 15.08.2024/15:17: Beiträge zusammengeführt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 15. August 2024

Hallo @bauernbua ,

man kann sicherlich schauen was man machen kann damit es bei dir ein wenig entschlackt wird, wo ich jedoch direkt sagen kann das es nicht klappen wird ist mehrere Multisim bei einem unserer o2 Home Verträge zu nutzen. Das ist bei diesen Tarifen nicht vorgesehen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 15. August 2024

Hallo Sven,

das ist mir schon klar aber träumen darf man ja.

Wie könnte eine realistische (optimale) Lösung ausschauen?

LG

Bernd


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19948 Antworten
  • 12. September 2024

Hallo @bauernbua,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

Wichtig bei deinen Überlegungen ist natürlich, dass du betrachtest, wieviel Datenvolumen du ca. benötigst, und welcher Mobilfunktarif da für dich in Frage kommt.

Welchen Tarif nutzt du denn aktuell?

Die Prepaidkarte könntest du dann ggf. durch eine Multikarte zusätzlich zu deinem Mobilfunkvertrag ersetzen.

Je nachdem, was du aktuell so für alles zusammen bezahlst, gibt es eventuell günstigere Möglichkeiten, das lässt sich aber so pauschal ohne die jetzigen Tarife zu kennen, nicht sagen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. September 2024
o2_Giulia schrieb:

Hallo @bauernbua,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung.

Wichtig bei deinen Überlegungen ist natürlich, dass du betrachtest, wieviel Datenvolumen du ca. benötigst, und welcher Mobilfunktarif da für dich in Frage kommt.

Welchen Tarif nutzt du denn aktuell?

Die Prepaidkarte könntest du dann ggf. durch eine Multikarte zusätzlich zu deinem Mobilfunkvertrag ersetzen.

Je nachdem, was du aktuell so für alles zusammen bezahlst, gibt es eventuell günstigere Möglichkeiten, das lässt sich aber so pauschal ohne die jetzigen Tarife zu kennen, nicht sagen.

Viele Grüße

Giulia

Hallo Giulia,

danke für die Info!

Aufgrund der schlechten Datenübertragungsrate hat sich LTE mit O2 bei mir zuhause erledigt.

Leider!

 

LG

Bernd

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23522 Antworten
  • 17. September 2024

Danke dir für deine Rückmeldung @bauernbua. Schade, dass du dich gegen unsere Produkte entschieden hast. Hattest du die Netzversorgung über eine unserer Testkarten ausprobiert oder über unseren Live Check geprüft?
Liebe Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 17. September 2024

Über die Abfrageseite von O2 bekomme ich einen guten Empfang angezeigt. 100MB

Mit der SIM habe ich es aber nicht über 20 MB geschafft. 

Benutzt habe ich eine Fritzbox LTE 6850. 

Ich habe verschiedene Positionen mit der Fritzbox, sowie 2 verschiedene externe Antennen und eine Antenne über dem Hausdach probiert.

Seltsamerweise waren die kleinen original Fritzbox Antennen am besten.

Schade, ich hoffe sehr das hinsichtlich des Empfang zukünftig noch was tut, Telekom hat eine Antenne 100m von mir mit Sicht darauf.

Lt. Fritzbox war die O2 Antenne 1200m entfernt.

Wg. der Festnetznummer ist für mich O2 so gut wie alternativlos, wenn es Möglichkeiten für einen besseren Empfang gibt, gerne mitteilen.

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23522 Antworten
  • 23. September 2024

Hallo @bauernbua,
vielen Dank für deine Rückemeldung. Du hast die Möglichkeit über unseren Verfügbarkeitscheck immer mal wieder die aktuellen Angebote und bei dir verfügbaren Produkte zu prüfen. Wir freuen uns sehr, wenn du dich in Zukunft wieder für ein Prpdikt von o2 entscheidest.
Liebe Grüße Bianca


  • Fortgeschritten
  • 424 Antworten
  • 23. September 2024

Zumindest Handy, Watch und Wohnmobil könntest du ja in einem Boost Vertrag mit Connect Option schon mal zusammenfassen. Für zuhause müsste dann wohl eine andere Lösung her. Wenn da auch mit Kabel, Glasfaser nichts geht, blieben noch LTE/5G der Mitbewerber und Starlink.


Deine Antwort