Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Betrug von 02?


Am Mittwoch, den 19. April 2023 gegen 17:26 Uhr erhielt ich einen Anruf von einem Mitarbeiter von O2. Er bot mir an, meinen bestehenden O2-Handyvertrag zu optimieren und fragte, ob ich damit einverstanden sei. Natürlich war ich interessiert, stellte jedoch klar, dass ich am Ende nicht mehr zahlen wollte als bisher (16€).

 

Der Mitarbeiter bestätigte mir, dass dies keinesfalls der Fall sein würde. Er hat mir, dass ich den Vertrag mal austesten soll und innerhalb von 14 Tagen rückgängig machen kann. Ich habe telefonisch bestätigt.

 

Am 25. April 2023 habe ich dann angerufen und wollte die Bestellung Widerrufen, da ich gemerkt habe, dass der Mitarbeiter mir einen neuen Vertrag untergeschoben hat. Die Frau am Telefon hat mir versichert, dass der Auftrag storniert wird und ich die neue Karte einfach vernichten soll.

 

Klar hätte ich meine E-Mail abchecken sollen bezüglich des Widerrufformulars, aber eine am Telefon getätigte Bestellung muss doch auch telefonisch storniert werden können, oder? Mir wurde nicht mal darauf hingewiesen, dass es nur schriftlich möglich sei.

 

Einen Monat später, als ich die Rechnungen überprüft habe, habe ich gesehen dass die neue Nummer immer noch aktiv ist und ich jetzt sogar 21,73€ zahle. Ich habe erneut angerufen und gesagt, dass ich es bereits storniert habe. Der Mitarbeiter hat mir versichert dass er sich darum kümmern wolle.

Wieder keine Information darüber, dass ein Widerruf telefonisch nicht möglich sei.

 

Nun habe ich wieder auf meine Rechnungen geschaut und mein Vertrag ist noch teurer geworden (32,48€!!).

 

Bisherige Versuche, dies rückgängig zu machen, sind gescheitert, da mir mitgeteilt wurde, dass die Frist für den Widerruf abgelaufen sei. Ein Mitarbeiter hat zudem rigoros aufgelegt! 

Geht man so mit langjährigen Kunden um?!

 

Was kann ich in diesem Fall tun?

Gibt es die Möglichkeit die Bandaufnahmen zu fordern (vom 19. April 2023 gegen 17:26 Uhr)

 

Mit freundlichen Grüßen

Lösung von MCB95

Hi @o2_Flo,

mir wurde in einem Brief mitgeteilt, dass mein Widerruf nicht weiterverarbeitet wurde.

Vermutlich menschlicher Fehler.

 

Kann passieren.

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20650 Antworten
  • 24. Juni 2023

Hallo @MCB95,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Schade, dass du dich wegen einer so unerfreulichen Angelegenheit an uns wenden musstest. Das hört sich wirklich ärgerlich an und es tut mir leid, dass man dir bei der Kundenbetreuung nicht weiterhelfen konnte.

Wir schauen uns den Fall gerne einmal an und prüfen, wie wir hier weiterhelfen können.

Ich habe dein Anliegen noch einmal an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet, die Mitarbeiter kümmern sich erneut um deine Reklamation.

Wir finden ganz sicher eine Lösung für dich. Bitte beachte, dass wir hier in der Community nicht immer ganz schnell antworten können, kümmern uns aber gerne weiter um deinen Fall.

Viele Grüße

Giulia


Omikron
Fortgeschritten
  • 207 Antworten
  • 24. Juni 2023

@MCB95

Nur ein Hinweis: selbstverständlich kann man bei o2 telefonisch widerrufen. Ich finde bedenklich, dass man Dein Anliegen mehrfach nicht durch die telefonische Kundenbetreuung regeln konnte.

Ich drücke Die die Daumen, dass Dein Anliegen in Deinem Sinne geklärt werden wird.

Gruß
Omikron


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 24. Juni 2023

Danke für die Antwort,

Es wäre echt super, wenn man mir helfen könnte. Ich war eigentlich glücklich mit O2, aber nun fühle ich mich leider sehr verarscht.

Ich hatte eigentlich vor demnächst ein Handy zu kaufen, aber wenn das nicht geregelt werden kann, werde ich all meine Nummern kündigen und mich woanders umschauen müssen.

 

Gruß 

Marcos


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 3. Juli 2023

Hey @MCB95,

wir kriegen das sicherlich wieder hin :) Wie sieht es denn aktuell aus? Hast du bereits eine Antwort erhalten? Ist erstmal alles wieder gerade gebogen?

Viele Grüße,
Flo


Klaus_VoIP
Legende
MCB95 schrieb:

Klar hätte ich meine E-Mail abchecken sollen bezüglich des Widerrufformulars, aber eine am Telefon getätigte Bestellung muss doch auch telefonisch storniert werden können, oder? Mir wurde nicht mal darauf hingewiesen, dass es nur schriftlich möglich sei.

Bei telefonischem Widerruf hast Du eben ein Beweisproblem …

Eigentlich müsstest Du der Bestellung auch zuerst aktiv zugestimmt haben, denn sonst ist der Vertrag schwebend unwirksam. Hast Du das gemacht? Vergl. Mails nach /während dem Telefonat!


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 4. Juli 2023
o2_Flo schrieb:

Hey @MCB95,

wir kriegen das sicherlich wieder hin :) Wie sieht es denn aktuell aus? Hast du bereits eine Antwort erhalten? Ist erstmal alles wieder gerade gebogen?

Viele Grüße,
Flo

Hallo, ja das Problem wurde behoben, ich habe die Antwort von Giulia bereits als Lösung markiert.

 

Danke für für die Nachfrage!


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 7. Juli 2023

Hey @MCB95,

danke für die Antwort. Ein Like hast du bei meiner Kollegin gelassen. Magst du uns noch kurz erzählen, wie sich der Fall aufgelöst hast :)?

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 10. Juli 2023

Hi @o2_Flo,

mir wurde in einem Brief mitgeteilt, dass mein Widerruf nicht weiterverarbeitet wurde.

Vermutlich menschlicher Fehler.

 

Kann passieren.

 

 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 13. Juli 2023

Hey @MCB95,

danke für die Rückmeldung :) das sollte nicht passieren, kann es aber. Das hast du richtig erkannt. Magst du vielleicht noch eine “Lösung” markieren?

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort