Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

11.000 Euro


Kompletten Beitrag anzeigen

87 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31809 Antworten
  • 5. April 2025

Naja, bei allem Verständnis - ich zähle 4 Fehler … mindestens, verteilt über die Tage.
Und für Nutzer-Fehler haftet o2 definitiv nicht.
Es sind alleine 3 Willenserklärungen nach BGB für die Leistungserbringung und somit Kostenübernahme abgegeben worden. Und Kulanz ist bei Roamingfällen immer nur ein Teilerlass der Kosten.  Der Betrag bleibt bestimmt 4-stellig.

Du kannst es ja gerne bei der Verbraucherzentrale probieren. Denke aber daran ALLE relevanten Informationen abzugeben. Da erhälst Du für kleines Geld eine entsprechende Einschätzung und ist billiger als ein normaler Rechtsanwalt.

Sich vor oder während der Reise zu informieren wäre billiger gewesen. Die Buchung eines Daten-Paketes und sei es nur als Kostenschutz hätte keine 15€ gekostet. SIM deaktivieren wäre komplett kostenlos gewesen.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • 5. April 2025

Für den ersten Fehler gibt es eventuell Kulanz, für die anderen vermutlich nicht.


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 5. April 2025

Warum wurde die Kostensperre von I2 nach 10.000 euro nun aktiviert? Warum nicht nach 5.000 oder nach 15 000 Euro? Wir waren noch drei Tage dort, wer übernimmt die Rounibg in den Tagen?  Ist dieser Forum bereits vom Gericht? Das Gefühl habe ich oft. 


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 5. April 2025

Es gibt 2 Kostensperren die vom der Legislative vorgegeben wurde.

Das bedeutet das der Mobilfunk Betreiber weitere Kostensperren willkürlich festlegen kann.

Nein wir sind kein Gericht. Aber haben oft ein gutes Gefühl was geht und was nicht.

Geh zur Verbraucherzentrale oder suche Dir einen Anwalt bei 11k€ kann es sich ja lohnen.

Und ob es dann 12k€ werden, ist dann auch egal. 


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 6. April 2025

Nun wurde meine Frage nicht beantwortet: wer zahlt die restlichen drei Tage, wo die Kosten gesperrt wurden?

Es ist doch en Betrug drin: 10.000 Euro ohne Vorwarnung, ohne Nichts zu pumpen, die restlichen zu verschweigen. ODER?


salov
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 833 Antworten
  • 6. April 2025

Die Vorwarnungen wurden ja von deiner Seite aus außer Kraft gesetzt.

Danach gab es keine weiteren Kosten da die Datennutzung ja von o2 Seite aus gesperrt wurde.

Zitat von weiter oben:

“Laut meinen Daten ist dies am 04.03.2025 der Fall gewesen, sowohl der Kostenschutz 1 als auch 2 sind per SMS deaktiviert worden. 
Am 07.03.2025 ist durch unsere Sicherheitsabteilung einer erhöhte Nutzung aufgefallen und in diesem Zuge wurden zur Sicherheit die Daten im Ausland gesperrt und darüber auch eine SMS-Info versandt.
Im Anschluss wurde dann erneut via SMS eine Aufhebung des Kostenschutzes beantragt und zusätzlich die Week Flat gebucht.
Durch die Sperre unserer Sicherheitsabteilung hat die erneute SMS zur Aufhebung des Kostenschutzes zu dem Zeitpunkt allerdings keine Auswirkung mehr gehabt, das ist auch der Grund weshalb nach dem 07.03.2025 keine weiteren Kosten für die Datennutzung angefallen sind.”


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 6. April 2025

Wie oben schon steht wurde nach den 11k€ eine Sperre für mobile Daten von O2 aktiviert, damit du nicht noch mehr Geld zahlst.

Ich würde Dir eine Rechtsberatung empfehlen.


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6182 Antworten
  • 6. April 2025

…und mehr kann hier eigentlich nicht empfohlen oder geraten werden, die Antworten sind jetzt immer die gleichen… ​@NOOOOOO hier im Forum drehst du dich jetzt im Kreis, aber du darfst dann gerne mal hier berichten, wie die Sache ausgegangen ist. Viel Glück 


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 6. April 2025

Von der Tendenz, Versuch eine Ratenzahlung auszuhandeln…

Es herrscht Preisfreiheit

"Die Preise sind extrem", bestätigt Rechtsexpertin Mona Maria Semmler von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Sie kennt Handyrechnungen, die in die Tausende gehen. Umso verständlicher, dass Verbraucher sich fragen: Warum ist das überhaupt erlaubt? „Es herrscht Privatautonomie. Im Rahmen der Vertragsfreiheit können die einzelnen Inhalte grundsätzlich frei bestimmt werden“, sagt die Juristin. Das heißt, jeder Vertragspartner ist nach derzeitiger Rechtslage für sich selbst verantwortlich. Wer die Preise des Vertragspartners akzeptiert, muss sie demzufolge auch in Kauf nehmen, wenn sie greifen. Dass Verbraucher sich vorab über die Auslandspreise ihrer Anbieter informieren, sei zumutbar, haben Gerichte in der Vergangenheit geurteilt.

Quelle: https://www.wn.de/freizeit/ratgeber/reise/wenn-eine-minute-surfen-60-euro-kostet-1260316


Klaus_VoIP
Legende
  • 31809 Antworten
  • 6. April 2025

Natürlich sind wir kein Gericht, aber sieh es doch mal positiv - wenn mehrere erfahrene Mit-Kunden Dir ähnliche Hinweise geben, dann kannst Du vielleicht mal über Deine Situation nachdenken.
o2 hat mit den Kostenwarnungen seine Verpflichtungen erfüllt. Und nur durch die vorsätzliche Aufhebung des Kostenschutzes kam es zum Desaster.
Ich würde so in einem netten Schreiben argumentieren:
Bereits hier

Mobiles Internet Ausland 3502530 KB

04.03.2025 19:05:30 2.845,5442

sind die Kosten völlig aus dem Ruder gelaufen und damit hätte zu einem früheren Zeitpunkt gesperrt werden müssen.

Wenn Du mit einem Drittel der Kosten aus der Sache rauskommst, dann bist Du damit gut bedient.  Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung.


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 6. April 2025

Danke. 

Auch ich (dass ich im Kreis drehe, gebe ich zu) - dennoch seltsam finde, dass man dies erst bei 10000 Euro sperrt. D.h. es könnte auch 20.000 sein??Es war ein Irrtum, durch Zeichen von WLAN im Hotel verstärkt . Ausserdem schreibt O2 oft: Sie haben Ihren Datenvolumen verbraucht etc. Wäre hier eine so Info am 04.03.25 gekommen, hätten wir reagieren können. …..

 

Ich frage  morgen RA und dann O2. 


Sandroschubert
Legende

O2 hat doch geschrieben das Volumen verbraucht wurde. Und dann wurde aktiv der Kostenschutz deaktiviert. Was sollen sie noch machen? Und nach der Sperrung wirde wieder aktiv der Kostenschutz aufgehoben. Hier musst du dir selbst an die Nase packen. Ich drücke trotzdem die Daumen das die Rechnung etwas reduziert wird 


schluej
Superstar
  • 15669 Antworten
  • 6. April 2025

Eventuell gibt es Urteile für den Betrag oder eine Zusage vom Inkasso.

Das wird Dir O2 vermutlich nicht begründen und muss sie auch nicht.

Sei froh das es nur 11k€ waren. Du hast ja versucht die Sperre nochmal zu deaktivieren, dann wären es 22k€ werden können oder mehr.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31809 Antworten
  • 6. April 2025

dass man dies erst bei 10000 Euro sperrt.

Hätte auch bei 25000€ passieren können.  Es ist doch entscheidend WANN o2 die Kostenentgleisung hätte erkennen können. Dies war am 4.3. erstmals der Fall. Wäre dann das 3-fache Datenvolumen an einem Stück durchgelaufen, dann wäre auch das zu bezahlen gewesen. Es gibt eben keine festen Volumen-Grenzen, es fragt sich auch wie schnell der dortige Provider die Daten übermittelt und wann jemand bei o2 händisch eingreifen kann. Es gibt nach den bisherigen Erfahrungen keine Automatismen und KI kommt auch noch nicht zum Einsatz.


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. April 2025

Es gibt schon einige Urteile in dem Bereich (meistens sehr verbraucherfreundlich), aber das ist nichts, was sich abschließend hier im Forum klären ließe.

Schau, wie weit dir O2 entgegen kommt und falls dir das nicht reicht, kann man immer noch versuchen per Anwalt oder Verbraucherzentralen zu klären, ob es noch andere Wege gibt.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27191 Antworten
  • 7. April 2025

Meine Frage wäre noch, von welcher Rufnummer der Kostenschutz aufgehoben wurde, dass du davon nix mitbekommen hast. 

Würde zwar nichts ändern,.da du als Vertragsinhaber haftest, aber evtl kannst du den Nutzer der Nummer dann mal fragen, was das soll ..  


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 7. April 2025

@NOOOOOO Hier ist ja bereits fleißig weiterdiskutiert worden und viele Punkte wurden ja auch bereits gut erklärt.

Nun wurde meine Frage nicht beantwortet: wer zahlt die restlichen drei Tage, wo die Kosten gesperrt wurden?

Hier möchte ich noch einmal kurz drauf eingehen, nach der Sperrung am 07.03.2025 sind keine weiteren Kosten für die Datennutzung mehr entstanden.
Es gibt zwei Kostenschutzgrenzen, einmal bei 59,50 EUR (Kostenschutz 1) und bei 119 EUR (Kostenschutz 2).
Beide Kostenschutzgrenzen haben auch gegriffen, sind jedoch jeweils am 04.03.2025 aktiv per SMS ausgeschaltet worden.
Weiterhin ist deine Reklamation derzeit noch durch den Fachbereich in Prüfung und von den Kolleg:innen wirst du dazu eine separate Rückmeldung erhalten, einen grundsätzlichen Fehler in der Rechnungsstellung kann ich jedoch nicht ausmachen.
Wenn du dir eine Reduzierung der Kosten aus Kulanz wünschst, empfehle ich dir dies zusätzlich schriftlich einzureichen und den Sachverhalt aus deiner Sicht zu schildern.
Dies kannst du auch jederzeit über unser Kontaktformular machen.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 7. April 2025

Das alles ist mir auch klar..,Aber warum nicht nach 2300 Euro blockiert? Warum nicht nach 7000 Euro? Bin seit 20

Jahre Kunde bei O2, warum

jetzt so ein Schock?


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6182 Antworten
  • 7. April 2025

Sorry, es bringt hier nix mehr, jedes Mal das gleiche zu fragen, du bekommst immer die gleichen Antworten…

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11319 Antworten
  • 7. April 2025

@NOOOOOO 

da die Abrechnung des ausländischen Anbieters nicht unbedingt zeitnah erfolgt, 

kann es durchaus zu unterschiedlichen Beträge bis zur Sperrung kommen.

Bin seit 20 Jahre Kunde bei O2, 

und ?

warum jetzt so ein Schock?

vermutlich weil du vorher den Kostenschutz in der Türkei nicht deaktiviert hast.


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41683 Antworten
  • 9. April 2025

@NOOOOOO Den Schock kann ich natürlich nachempfinden, die Kosten sind jedoch durch die proaktive Deaktivierung beider Kostenschutzgrenzen mit anschließender Nutzung der Mobilen Daten entstanden und korrekt abgerechnet worden.
Der Fachbereich hat den Sachverhalt nun auch bereits abschließend geprüft und dir heute auf postalischem Wege ein Schreiben zukommen lassen.
Melde dich gerne jederzeit erneut, falls du nach Erhalt und Durchsicht dazu noch Fragen hast.

Gruß
Antje


  • Autor
  • Neuling
  • 21 Antworten
  • 10. April 2025

Nichts bekommen, dann morgen.

 

Ich habe mit Verbraucherzentrale telefoniert.

Man muss “höllich” aufpassen, sagten die.

 

Als wäre im Leben echt kein anderes Problem.

Und was passiert, wenn ich das Geld NICHT habe? muss ich Insolvenz anmelden????

Wg. fehlender Gesetzgebung/Absprachen zw.der Länder? Touristen Freundliches Türkei?

 

Warum auch immer, wurde der Schutz deaktiviert - vielleicht gab es dafür Gründe?Vielleicht mal danach fragen??

Hier auch wenn Moderatorin auf der Seite der O2 ist und auf der korrekten Abrechnung besteht - ist trotzdem nichts korrekt


Klaus_VoIP
Legende
  • 31809 Antworten
  • 10. April 2025

Warum auch immer, wurde der Schutz deaktiviert

Ja, warum habt Ihr den Schutz aufgehoben? Nochmals - o2 war das NICHT!
Es wurde 2x der Kostenschutz vom Benutzer aufgehoben = Eigenverschulden!


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6182 Antworten
  • 10. April 2025

Warum soll das nicht korrekt sein? Deine persönliche Gründe, warum der Kostenschutz mehrmals deaktiviert wurde, interessiert o2 nicht, das hast alles du alleine zu verantworten.

Tja, sogar die Verbraucherzentrale sagte dir, das man „höllisch“ aufpassen muss, also sehen Sie ja auch die Schuld bei dir und auf keinen Fall beim Provider…🤷🏼‍♂️


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12500 Antworten
  • 10. April 2025

@NOOOOOO Warum wurde nun der Kostenschutz zweimal von Dir oder der Person, die das Smartphone in der Hand hatte, absichtlich aufgehoben?

Diese Frage wurde immer noch nicht beantwortet.

Welchen wichtigen Grund gab es hierzu?


Deine Antwort