Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Telekom zu o2


Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Anbieterwechsel. Aktuell habe ich noch einen Vertrag bei der Telekom, der zum 14.01.2023 ausläuft sofern gekündigt wird. Neulich im Live Chat wurde mir allerdings gesagt, das ich mich um die Kündigung selbst kümmern muss, weil o2 so etwas nicht übernimmt. Stimmt das? Und welchen Tag müsste ich als Freischalttermin angeben? Die Leitung wird wie gesagt erst am 14.01.2023 freigegeben, doch das ist ein Samstag und da wird sicher nichts freigeschaltet da es Wochenende ist. Ich möchte aber ungern lange ohne Internet sein müssen, weil ich darauf angewiesen bin. Oder könnte ich auch einen früheren Tag angeben? Weiß ja nicht ob es da irgendwelche Probleme gibt weil die Leitung bis zum 14.01. noch Telekom gehört? Ich wurde da leider sehr schlecht beraten im Chat neulich und meine ganzen Fragen nicht geklärt. Und bevor ich einen Anbieterwechsel beantrage, möchte ich halt gerne wissen was Sache ist.

Lösung von Vilureef

Hallo,

ich empfehle dir im November einen Festnetzvertrag bei o2 zu bestellen und gleichzeitig die Rufnummernmitnahme mit zu beantragen. Dann kündigt o2 für dich bei der Telekom und es gibt im Januar einen unterbrechungsfreien Übergang.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 12. Juli 2022

Hallo,

ich empfehle dir im November einen Festnetzvertrag bei o2 zu bestellen und gleichzeitig die Rufnummernmitnahme mit zu beantragen. Dann kündigt o2 für dich bei der Telekom und es gibt im Januar einen unterbrechungsfreien Übergang.

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Juli 2022

Also kann man den Wechsel, so das o2 die Kündigung auch übernimmt nur beantragen wenn nur noch 3 Monate dazwischen liegen? Ich hab bei der Telekom eine Kündigungsfrist von 5 Monaten, daher weiß ich nicht ob ich so lange warten kann. Kenne mich da nicht so aus. 😅


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 12. Juli 2022

Eine Kündigungsfrist von 5 Monaten ist rechtswidrig ... schau bitte auf deinen Rechnungen nach, welche Kündigungsfrist da draufsteht.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 12. Juli 2022

5 Monate Kündigungsfrist? Bist du sicher?!


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 12. Juli 2022

Hallo,

Telekom Festnetzverträge kann man meines Wissens schon immer mit einmonatiger Kündigungsfrist kündigen. Seit 01.12. ist das generell so. Wie kommst du auf 5 Monate?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Juli 2022

Ja, ich habe eben in meinem Vertrag nachgeschaut, da steht Kündigungsfrist 5 Monate. Kann es auch gerne abfotografieren und als Bild hier anhängen sofern das erlaubt ist.


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 12. Juli 2022

Was steht auf deiner Rechnung (letzte Seite) unter "Wichtige Hinweise zu Ihren Vertragslaufzeiten"?

 

Edit:

Du kannst auch über das Formular Kündigungsfrist und Vertragslaufzeit dort mal anfragen.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Juli 2022
Sächsin schrieb:

Was steht auf deiner Rechnung (letzte Seite) unter "Wichtige Hinweise zu Ihren Vertragslaufzeiten"?

Da steht 1 Monat, es steht ja auch Eingang der Kündigung spätestens zum 14.12.2022 allerdings verstehe ich dann nicht warum bei den Vertragsdetails eine Kündigungsfrist von 5 Monaten und 2 Tagen steht. Link zum Screenshot da kann man es sehen. Echt komisch.


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 12. Juli 2022

Auweia ... das heißt nur, du hast aktuell noch 5 Monate und 2 Tage Zeit (12.7. bis zum 14.12. sind 5 M und 2 T), die Kündigung einzureichen (schau morgen oder in 2 Tagen rein und du wirst sehen, dass sich der Zeitraum reduziert).

Ansonsten hat @Vilureef alles weitere schon gesagt...


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 12. Juli 2022
Sächsin schrieb:

Auweia ... das heißt nur, du hast aktuell noch 5 Monate und 2 Tage Zeit (12.7. bis zum 14.12. sind 5 M und 2 T), die Kündigung einzureichen (schau morgen oder in 2 Tagen rein und du wirst sehen, dass sich der Zeitraum reduziert).

Ansonsten hat @Vilureef alles weitere schon gesagt...

Dann muss man nicht schreiben Kündigungsfrist! Würde da stehen restliche Zeit bis Kündigung dann würde man es auch verstehen. Eine Person die sich mit solchen Themen nicht auskennt kann so etwas verwirren. Man liest nur Kündigungsfrist und versteht es dann auch als solche. Da finde ich so ein “Auweia” echt Fehl am Platz. Man kann und muss nicht alles wissen. 🙄

 

Bei @Vilureef bedanke ich mich auf jeden Fall für die Empfehlung. Dann werde ich wohl noch bis November warten wenn es nicht eher geht.


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 12. Juli 2022

Das "Auweia" war nicht auf dich bezogen, sondern auf die Darstellung der T, die ich ebenfalls kritisch sehe. 😉

 

Wichtig ist aber eh nur die Zeile "Spätester Kündigungseingang"...


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 26. Juli 2022

Hallo @Lady Sera,
danke für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community 💙🤗.
So wie es für mich ausschaut, hast du damals den Vertrag auf 24 Monate abgeschlossen und das es die Restlaufzeit ist 🤔.
Aber das mit der Kündigungsfrist ist aber wirklich ungünstig hinterlegt im Screen. Als unwissende Person würde ich daher auch davon ausgehen, so wie du es beschreibst.
Konnten denn deine Fragen bisher geklärt werden oder benötigst du weitere Unterstützung?
Ich freue mich auf eine Antwort von dir!
Liebe Grüße
Jes 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 5. August 2022
o2_Jes schrieb:

Hallo @Lady Sera,
danke für deinen ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community 💙🤗.
So wie es für mich ausschaut, hast du damals den Vertrag auf 24 Monate abgeschlossen und das es die Restlaufzeit ist 🤔.
Aber das mit der Kündigungsfrist ist aber wirklich ungünstig hinterlegt im Screen. Als unwissende Person würde ich daher auch davon ausgehen, so wie du es beschreibst.
Konnten denn deine Fragen bisher geklärt werden oder benötigst du weitere Unterstützung?
Ich freue mich auf eine Antwort von dir!
Liebe Grüße
Jes 

Mehr oder weniger, ich verstehe immer noch nicht warum mir im Kundenservice von einem o2 Mitarbeiter gesagt wurde, das o2 so etwas nicht macht, also den alten Vertrag zu kündigen und den Wechsel durchzuführen. Da hieß es, ich müsse selbst bei Telekom kündigen und dann nachträglich den Vertrag bei o2 abschließen, obwohl ich sogar auch die Rufnummer mitnehmen wollte. Aber da mir sowieso empfohlen wurde das erst im November zu tun, werde ich bis dahin noch warten. 🙂


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17879 Antworten
  • 15. August 2022

Hallo @Lady Sera,

warum bestimmte Aussagen getroffen werden, ist für uns hier auch nur schwer nachvollziehbar, da wir den Verlauf und den Kontext des Gespräches nicht “einsehen” können. Ich hoffe aber, dass inzwischen alles richtig gestellt werden konnte und im November alles seinen und richtigen Gang läuft. Sollten sich jedoch zum Ablauf noch weitere Fragen ergeben, melde dich hier gerne wieder.

VG
Dennis


Deine Antwort