meine Frage lautet, ob ich meine Homebox 6441 selbst Updaten kann? Da ich noch eine “uralte” Version habe und meine Telefonie deaktiviert ist.
Ich weiß, dass man den Störungscenter da anrufen kann, jedoch wollte ich Fragen, ob man dies auch Manuel durchführen kann.
Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, danke!
Haudi, Benni
Lösung von Joe Doe
@mrblack382 nein man kann dies nicht selbst machen, sondern nur o2 per Remote. Ich hoffe die Box läuft als Leihrouter über deinen Namen bei o2 und wurde nicht über Bekannte, Kleinanzeigen Portale besorgt. Falls es das zweite ist, so wirst Du keinerlei Unterstützung seitens o2 erfahren, weil die Box sich garnicht in deinem Besitz befinden dürfte.
Wenn es eine offizielle Leihbox ist, so stelle bitte ein Ticket ein.
@mrblack382 nein man kann dies nicht selbst machen, sondern nur o2 per Remote. Ich hoffe die Box läuft als Leihrouter über deinen Namen bei o2 und wurde nicht über Bekannte, Kleinanzeigen Portale besorgt. Falls es das zweite ist, so wirst Du keinerlei Unterstützung seitens o2 erfahren, weil die Box sich garnicht in deinem Besitz befinden dürfte.
Wenn es eine offizielle Leihbox ist, so stelle bitte ein Ticket ein.
@Joe Doe ich hab den Router neuinstalliert gehabt, musste dann ja die Zugangsdaten eingeben, aber weiß nicht wo ich die Telefonie aktiviere. Ich habe ein Schnurloses Telefon über DECT, ist auch Verbunden.. Nur Telefonie steht auf deaktiviert
Das ist keine o2 Homebox 6441, sondern eine o2 Homebox 6641 mit der Auslieferungsfirmware anno 2014. Wo hast du denn sowas her? Kann eigentlich nur jahrelang im Schrank gelegen haben.
Da kommst du um den Hotlineanruf nicht herum. Ohne die aktuelle Firmware geht da gar nichts. Vielleicht wird man das betagte Schätzchen sogar austauschen.
Du müsstest dann eine Art HTML-Seite erhalten. In der Zeile, wo <Version> steht, müsste Dxx stehen. xx ist in diesem Fall die Zahl deiner tatsächlichen Firmware!
Hast du D16, D13 oder kleiner (D14 oder >D16 laufen!), so musst du die Hotline anrufen, damit sie dir händisch eine neue Firmware draufspielen.
Ein anderer Grund kann sein, wenn der Router sich nicht in den Server einwählen kann, weil auf deinem Anschluss z.B. noch ein anderes Gerät installiert ist. Prüfe bitte vorher deine Firmware auf den oben genannten Weg. Sollte da D14 oder >D16 stehen, so muss eine HDM-Bereinigung durchgeführt werden.
Zumindest ist das jetzt die Fernanalyse. Es kann auch andere Gründe geben, das müssten dir aber die Techniker in der Hotline genauer sagen können.
Was steht denn da als Produktionsmonat/-jahr drauf? Keine Ahnung, woher man jetzt noch solche Geräte nimmt.
Ist gar nicht mal so unüblich. Frag nicht, was die Kunden teilweise bei einem HW-Tausch für Geräte erhalten. Wir haben denen die Router getauscht, zwei Tage später rufen die wieder an und wir müssen erstmal von D6(!) auf D21 updaten. Keine Ahnung, woher die alten Schinken kommen…. :D
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.