Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Sonderkündigung weil zu wenig Leistung?


Kann ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, wenn meine Leistung nicht der Leistung im Vertrag entspricht?

Bekomme 10k bei 50k Leitung.

Lösung von o2_Giulia

Hallo @G.Ermeling,

 

wir hatten dir bereits in deinem anderen Thread geantwortet. Bitte bleibe mit einem Anliegen möglichst immer in einem Thread.

 

Leider ist an deiner Adresse VDSL nicht ausgebaut, so dass hier eine Erhöhung der Bandbreite nicht möglich ist. Ich bedaure, dass eine Optimierung aktuell nicht möglich ist.

 

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

10 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27063 Antworten
  • 12. Februar 2021

Über LAN oder WLAN gemessen? 


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Welchen Tarif hast du?

Der MyHome M hat als Mindestgeschwindigkeit 3MBit/s. Da bist du ja deutlich drüber.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2021

Vernünftig gemessen, kenne mich aus.

Habe MyHome M und will mir diese Frechheit nicht mehr bieten lassen. Gibt es einen Weg raus?


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2021

Wann weicht die DSL-Geschwindigkeit genug ab?

Die Bundesagentur hat neue Richtlinien veröffentlich, die genau erklären wann die Breitbandgeschwindigkeiten im Festnetz nicht mehr erfüllt sind. Entscheidend ist immer, ob folgende Fälle eintreten:

  1. Nicht mindestens einmal im Messzeitraum 90 % der vertraglich vereinbarten Maximalgeschwindigkeit erreicht wird,

→ 50K wird nie erreicht. Nie.

  1. 2.die normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit nicht in 90 % der Messungen erreicht wird

→ 14k werden nie erreicht. Nie
 

  1. 3.die vertraglich vereinbarte Mindestgeschwindigkeit (auch einmalig) im Messzeitraum unterschritten wird

→ 3MBit/s. wird überschritten, wenn auch nicht viel. Warum ist die Mindestgeschwindigkeit bei 6% der Maximalgeschwindigkeit?!

 

also komme ich irgendwie raus?


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Wenn du nicht dauerhaft unter 3MBit/s liegst, dann zumindest nicht vorzeitig.

Normal kündigen kannst du natürlich. Mehr Geschwindigkeit bringt dir das aber vermutlich nicht, wenn die Leitung ausgereizt ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2021

Da steht nichts von wegen alle drei Kriterien müssen erfüllt sein - sondern eines davon.

Was ist die schriftliche Adresse, damit ich eine Frist zum Ändern verlangen kann? Geht das auch telefonisch? Es ist ja anscheinend bei diesem Laden nicht mal möglich, eine Email zu schreiben


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2021

“Wenn Störungen oder Probleme im Vertragsverhältnis auftreten, können Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht geltend machen. Ein langsames Internet oder dauerhafte Störungen können dazu führen, dass der Internetvertrag außerordentlich gekündigt werden kann. Die Störungen müssen detailliert nachgewiesen werden, insbesondere durch Aufzeichnungen eines Speedtests.

Ist Ihr Internetanschluss wesentlich langsamer als beworben, müssen Sie dem Anbieter zunächst die Möglichkeit geben, den Vertrag ordnungsgemäß zu erfüllen, sprich die versprochene Internetleistung herzustellen. Sie müssen daher dem Anbieter die Möglichkeit geben, innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel 14 Tage) die versprochene Internetleistung zu erbringen. Fordern Sie ihn daher schriftlich – per Einwurfeinschreiben – auf, innerhalb dieser Frist die vereinbarte Leistung herzustellen.”

→ Speedtest sind kein Problem und sprechen eindeutig für mich. Ist nur die Frage wohin senden? Ich bin es langsam leid mit der mechanischen Stimme der Hotline abgespeist zu werden. Muss mich wohl wirklich mal an meinen Anwalt wenden


  • Autor
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 12. Februar 2021

oder ist mittlerweile mal ein VDSL Port “Freigeworden” - wie ihr es liebevoll vor 2 Jahren genannt habt? @o2_Support  @o2_Matze 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41592 Antworten
  • 12. Februar 2021

Nein, du musst dich nicht an einen Anwalt wenden. Eine außerordentliche Kündigung schreiben kriegst du bestimmt selber hin. Ob o2 dieser zustimmt wird hier niemand sagen, und wenn nicht kannst du immer noch überlegen, einen Anwalt aufzusuchen.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20234 Antworten
  • Lösung
  • 22. Februar 2021

Hallo @G.Ermeling,

 

wir hatten dir bereits in deinem anderen Thread geantwortet. Bitte bleibe mit einem Anliegen möglichst immer in einem Thread.

 

Leider ist an deiner Adresse VDSL nicht ausgebaut, so dass hier eine Erhöhung der Bandbreite nicht möglich ist. Ich bedaure, dass eine Optimierung aktuell nicht möglich ist.

 

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort