Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Home M (Homespot) 5G Plus Aktivierung


Moin,

warum ist es nicht möglich für diesen Tarif 5G Plus zu aktivieren?

Das momentan verfügbare 5G Netz funkt zwar in diesem, aber auf dem Niveau von LTE, was den Ping anbelangt (50+).

Das heißt auch das ihr zwar 5G anbietet, aber nur auf dem Papier, die reale Geschwindigkeit ist LTE mit 5G Symbol.

Erst die 5G Plus Option würde wirkliches 5G darstellen, mit einem Ping von ca. 15.

Auch wenn ihr den Download perfekt darstellt, sehe ich den Ping als nicht Vertragskonform, da dieser in einem realen 5G Netzt um und bei 15 beträgt und nicht 50+.

Bitte O2 prüft das und schaltet das entweder frei, oder bietet mir eine Alternative an.

Viele Grüße 

Lösung von o2_Jennifer

Hallo @Vagus ,

herzlich Willkommen in unserer Community. 💙

Zum jetzigen Zeitpunkt bieten wir 5G Plus für unsere o2 My Home Mobilfunktarife nicht an.

Weitere Infos zu 5G Plus findest du in diesem Beitrag:

5G Plus - Die neueste Netztechnologie bei O₂ | O₂ Community (o2online.de)

Viele Grüße

Jenni

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • Lösung
  • 20. Oktober 2023

Hallo @Vagus ,

herzlich Willkommen in unserer Community. 💙

Zum jetzigen Zeitpunkt bieten wir 5G Plus für unsere o2 My Home Mobilfunktarife nicht an.

Weitere Infos zu 5G Plus findest du in diesem Beitrag:

5G Plus - Die neueste Netztechnologie bei O₂ | O₂ Community (o2online.de)

Viele Grüße

Jenni


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 20. Oktober 2023

Hallo Jenni,

das ist mir bereits bekannt, wie aus meinem Text auch hervorgeht.

Meine Frage ist nach wie vor, warum?

Bzw. Wann bietet ihr das an?

Ich habe diesen Tarif gewählt um 5G zu haben und nicht 5G was im LTE Netz funkt, dass bringt mir leider nichts.

Viele Grüße


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20733 Antworten
  • 20. Oktober 2023

Hallo @Vagus,

aktuell ist es in den My Home-Tarifen leider nicht möglich, 5G Plus zu buchen.

Sollte sich hierzu eine Änderung ergeben, informieren wir dazu natürlich. Einen konkreten Zeitpunkt hierfür kann ich dir leider nicht nennen.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 29. Mai 2024

Wie sieht's denn jetzt aus mit 5g plus für Homespot? Weil ich habe mir extra jetzt den 5g O2 Router gekauft von vormals 4g O2 router. Aber irgendwie ist der Ping nicht besser geworden obwohl es anfangs von ca 40ms in 4g auf ca 28ms 5g runter ging.jedoch ist der Ping Seiten paar Tagen wieder bei 40ms.

. Es wird auch band 1 b20 und band 2 n28 angezeigt. Aber was das bedeutet weiß ich nicht. Funkt der jetzt mit beiden bändern? Wann kommt denn richtiges 5g für den Homespot?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19530 Antworten
  • 29. Mai 2024

Ich denke, 5G Standalone wird erst dann auch für den Homespot angeboten, sobald mehr 5G Frequenzen zur Verfügung stehen. (DSS oder refarming)

 

Wenn jetzt in deinem Fall, aktuell:

LTE Band 20

5G N28

genutzt wird (und ja, diese Frequenzen werden gleichzeitig genutzt), wird mit 5G Standalone dann einzig 5G N28 genutzt.

 

Also es kann passieren, dass man mit 5G Standalone, mit etwas geringerer Datenrate unterwegs ist.


  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 29. Mai 2024

Heute war der Ping wieder bei un die 22-35ms meistens. Das ist ok. 

Jedenfalls habe ich die Erfahrung gemacht dass ich am Tage und Abends durch den 5g Router mehr Daten empfange als mit dem 4g Router. In der Nacht wenn kaum einer wach ist hat man mit beiden fast immer 50mbit. So ist auch mein Vertrag. Am Tage schwankt das halt extrem. Beim 4g Router kam am Tag in der letzten Zeit nur 1mbit an. Mit dem 5g Router kamen 10-20mbit. 

Ist natürlich alles ortsabhängig. Bei jedem ist es anders. 

Grüße 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 5. Juni 2024

Hey @MAster123,

danke für deine Rückmeldung. Wenn ich das Richtig verstehe, läuft es also halbwegs annehmbar für dich 💙 Das ist schon mal gut zu wissen.

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort