Hallo ich benötige dringend Hilfe vom o2 support,
folgende Situation:
Bei uns wurde ein Glasfaseranschluss durch die UGG installiert.
Zwangsläufig wechseln wir von der Telekom (Kupferleitung) zu o2 (UGG Glasfaser). Bei Vertragsabschluss mit o2 haben wir einen Anbieterwechsel samt Rufnummernmitnahme beantragt. Die Kündigung bei der Telekom ist somit durch o2 erfolgt. Soweit so gut.
Nun ist der Glasfaseranschluss inzwischen fertiggestellt worden.’
O2 hat uns als Aktivierungstermin den 03.05.23 genannt. Die Glasfaser wurde also diese Woche aktiviert. Der Anschluss (= Internet) an sich funktioniert.
Allerdings funktioniert die bisherige Rufnummer nicht mehr richtig, da o2 bei der Rufnummermitnahme geschlampt hat.
Ein Anruf bei der Telekom hat nämlich ergeben, dass der vereinbarte Portierungstermin der 14.07.23 ist.
O2 hat also den Anschluss zu früh aktiviert.
Das führt dazu, dass wir nun aus dem o2-Netz heraus nur auf der Glasfaser-Leitung (= Router konfiguriert auf o2) erreichbar sind und aus allen anderen Netzen heraus nur auf der Telekom-Leitung (= Router konfiguriert auf Telekom).
Ausgehende Anrufe funktionieren in beiden Fällen.
Hinzu kommt, dass wir nun natürlich für 2 Verträge bezahlen “dürfen” (müssen).
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
-A: o2 macht die angeblich durchgeführte Rufnummerportierung rückgängig, sodass wir wieder aus allen Netzen über die Telekom-Leitung erreichbar sind. Die Portierung wird dann wie zwischen o2 und Telekom vereinbart am 14.07.23 durchgeführt. Kosten für den o2-Vertrag bis 14.07.23 werden erstattet.
-B: o2 macht die angeblich durchgeführte Rufnummerportierung rückgängig, sodass wir wieder aus allen Netzen über die Telekom-Leitung erreichbar sind. o2 frägt bei der Telekom einen früheren Portierungstermin an. Kosten für den o2-Vertrag bis zum neuen Portierungstermin werden erstattet.
Schade um den misslungenen Start in das neue Vertragsverhältnis...
Mit freundlichen Grüßen