Hallo,
ich habe ein dringendes Problem: Ich habe einen Umzug (mit Technologiewechsel) zunächst beauftragt, dann über den Kundenservice storniert. Das war Mitte Februar. Jetzt hab ich plötzlich eine Mail bekommen, dass mein neuer Router versendet wurde und der Kundenservice Chat hat mir mitgeteilt, dass die Stornierung damals wohl nicht richtig ausgeführt wurde und er nichts machen kann, weil das mehr als 14 Tage her ist. Ich kann keinen Vertrag akzeptieren, den ich storniert habe (innerhalb der 14 Tage Widerrufsrecht), nur weil die Stornierung nicht richtig bearbeitet wurde! Mehr Details folgen:
Am 7.2. habe ich einen Umzug mit Technologiewechsel beauftragt, weil der Kundenservice mir mitgeteilt hat, dass das OHNE Verlängerung der Mindestlaufzeit möglich wäre (was schon nicht stimmte). Am 10.2. musste ich diesen Auftrag stornieren, weil Details nicht gestimmt haben und habe den Umzug neu beauftragt. Am selben Tag noch hatte ich dann erfahren, dass ein Technologiewechsel doch nicht ohne Verlängerung der Laufzeit auf 24 Monate möglich ist und habe über den Chat erneut den Umzug storniert. Davon habe ich auch einen Screenshot gemacht. Danach erfolgte keine weitere Willenserklärung meinerseits bezüglich eines Umzugs, damit ist der letzte Stand der Wideruf meines Umzugauftrags.
Nun habe ich gestern über den Chat erfahren, dass diese zweite Stornierung nicht geklappt hätte und er nichts machen kann und ich mich an die Vertragsabteilung wenden soll, was ich auch zusätzlich zu diesem Post tun werde. Es ist wirklich dringend, weil der Beginn des Auftrags schon der 28.03. ist!!
Anbei habe ich auch noch ein Bild von der Email, die meine Stornierung vom 10.02. bestätigt:

Aber der Auftrag (mit der selben Nummer wie in dieser Mail) wird auf der O2 Seite auch noch als aktiv angezeigt:

Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung von Ihnen. Diese Situation ist als Kunde nicht hinnehmbar.
Vielen Dank.