Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Dringend: Stornierung eines Umzugauftrags wurde nicht richtig bearbeitet


Hallo,

ich habe ein dringendes Problem: Ich habe einen Umzug (mit Technologiewechsel) zunächst beauftragt, dann über den Kundenservice storniert. Das war Mitte Februar. Jetzt hab ich plötzlich eine Mail bekommen, dass mein neuer Router versendet wurde und der Kundenservice Chat hat mir mitgeteilt, dass die Stornierung damals wohl nicht richtig ausgeführt wurde und er nichts machen kann, weil das mehr als 14 Tage her ist. Ich kann keinen Vertrag akzeptieren, den ich storniert habe (innerhalb der 14 Tage Widerrufsrecht), nur weil die Stornierung nicht richtig bearbeitet wurde! Mehr Details folgen:

Am 7.2. habe ich einen Umzug mit Technologiewechsel beauftragt, weil der Kundenservice mir mitgeteilt hat, dass das OHNE Verlängerung der Mindestlaufzeit möglich wäre (was schon nicht stimmte). Am 10.2. musste ich diesen Auftrag stornieren, weil Details nicht gestimmt haben und habe den Umzug neu beauftragt. Am selben Tag noch hatte ich dann erfahren, dass ein Technologiewechsel doch nicht ohne Verlängerung der Laufzeit auf 24 Monate möglich ist und habe über den Chat erneut den Umzug storniert. Davon habe ich auch einen Screenshot gemacht. Danach erfolgte keine weitere Willenserklärung meinerseits bezüglich eines Umzugs, damit ist der letzte Stand der Wideruf meines Umzugauftrags.

Nun habe ich gestern über den Chat erfahren, dass diese zweite Stornierung nicht geklappt hätte und er nichts machen kann und ich mich an die Vertragsabteilung wenden soll, was ich auch zusätzlich zu diesem Post tun werde. Es ist wirklich dringend, weil der Beginn des Auftrags schon der 28.03. ist!!

Anbei habe ich auch noch ein Bild von der Email, die meine Stornierung vom 10.02. bestätigt:
 

Aber der Auftrag (mit der selben Nummer wie in dieser Mail) wird auf der O2 Seite auch noch als aktiv angezeigt:
 

Ich bitte um zeitnahe Rückmeldung von Ihnen. Diese Situation ist als Kunde nicht hinnehmbar.

Vielen Dank.

17 Antworten

  • Neuling
  • 3055 Antworten
  • 18. März 2025

@lderb  Logisch das es nicht funktioniert. Du musst erst einen Umzug nach TkG anmelden erst wenn der durch ist kannst den Wechsel durchführen und nicht eher, sonst wird die Laufzeit verlängert 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 18. März 2025

@Anfänger1 ich verstehe deine Antwort nicht. Ich wollte den Umzugsauftrag stornieren (inkl. Technologiewechsel). Also wenn es nicht funktioniert hätte, dann hätte ich ja gar nicht erst einen Umzug beauftragen können (?)


  • Neuling
  • 3055 Antworten
  • 19. März 2025

Du hast im Endeffekt keinen Umzug gemacht sondern klassische Anschlussart geändert den sonst hätte sich die Laufzeit nicht verändert, wenn der Umzug nach TKG angemeldet wurde.  Ein Umzug inklusive Anschluss Art ändern ist kein richtiger Umzug und alles geht in die Hose . 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

@Anfänger1 genau wegen dieser Erkenntnis, dass es eben kein klassischer Umzug ist, habe ich ja am 10.02. storniert und dafür habe ich auch eine E-Mail, die das bestätigt und einen Screenshot vom Chatverlauf. 


poales
Profi
  • Profi
  • 10876 Antworten
  • 19. März 2025

@lderb 

du kannst da Kontaktformular nutzen um die Situation zu schildern.

Allerdings kann es auch auf dem Weg dauern bis das bearbeitet wird.

https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

also rufe an

und verweigere die Annahme des Routers.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

Ich habe angerufen, aber niemand konnte mir helfen. Stattdessen wurde ich nur von einer Hotline an die andere verwiesen. Ich werde jetzt eine Mail schreiben und bitte hier weiterhin um eine Antwort vom Team. Falls sich das nicht bald klärt, werde ich mich außerdem an die Verbraucherschutzzentrale wenden und mir rechtlichen Beistand suchen.


  • Neuling
  • 3055 Antworten
  • 19. März 2025

Verbraucherschutz und Rechtsberatung hat mit einen selbst provozierten Fall wie hier, aber mal rein überhaupt nichts am Hut

28.3 wird sowieso nichts mehr dafür ist alles viel zu kurzfristig 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

@Anfänger1 Ich weiß nicht, was daran selbst provoziert sein soll. Ich habe etwas beauftragt, ich habe das wieder storniert, ich habe eine Stornierungsbestätigung und trotzdem wird etwas ausgeführt.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41465 Antworten
  • 19. März 2025

@lderb Trotzdem ist sowas bestimmt kein Grund für eine Beratung beim Verbraucherschutz oder sogar einen Anwalt Geld auszugeben.

Das wird sich schon klären lassen. Ja, schriftlich ist besser, aber nicht per E-Mail (die Kundenbetreuung hat keine E-Mail-Adresse) sondern per Kontaktformular.

Das Problem sind einfach automatische Prozesse, die sich nicht immer aufhalten lassen. Nachträglich kann man Fehler dennoch natürlich berichtigen.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

@bs0 Kannst du erläutern, warum Kontaktformular? Weil der Kundenbetreuer im Chat meinte ich sollte eine Mail mit dem Betreff “Widerruf” schreiben.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41465 Antworten
  • 19. März 2025

Was möchtest du widerrufen?


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. März 2025

Diesen Umzug inkl. Technologiewechsel. Den habe ich ja bereits schon widerrufen, aber der Herr im Chat meinte ich solle es noch mal explizit widerrufen und die Details hier aus meinem Beitrag auch noch mal in die Mail schreiben.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41465 Antworten
  • 19. März 2025

Verstehe den Sinn nicht wirklich wenn die Stornierung schon bestätigt wurde und anscheindend nur vollständig bearbeitet werden muss, aber dann schickst du eben einen Widerruf an widerruf@cc.o2online.de.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35056 Antworten
  • 25. März 2025

Hallo ​@lderb ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Ich habe in deine Daten gesehen, dass die Stornierung aktuell bearbeitet wird. 
Die Routerzusendung wurde gestoppt. 
Ob der Vorgang rechtzeitig komplett bearbeitet werden wird, kann ich nicht sagen. 
Die Informationen müssen auch bei Vodafone rechtzeitig bearbeitet werden. 
Aber sollte etwas aktiviert werden, werden wir dies nachträglich stornieren. 
Gruß, Solveig 
 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35056 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo ​@lderb ,
ich habe gesehen, dass die Kolleg:innen noch alles rechtzeitig stornieren konnten. 
Der DSL-Vertrag bei uns ist gekündigt. 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo ​@o2_Solveig und alle anderen im Thread, danke für eure Antworten. Ich habe zwar noch keine Bestätigung per Mail erhalten, aber danke schon mal. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35056 Antworten
  • 1. April 2025

Gerne ​@lderb ,
ich bin hier, wenn es noch Fragen gibt. 🌸
Gruß, Solveig 


Deine Antwort