Hallo,
ich versuche seit mehreren Wochen einen Anbieterwechsel von O2 zur Telekom zu realisieren.
Meinen DSL Vertrag hatte ich selbst gekündigt und dieser wird am 04.01.22 deaktiviert.
Einen neuen Vertrag habe ich bei der Telekom abgeschlossen.
Die Telekom hat nun zum 3. mal versucht einen Anbieterwechsel durchzuführen. Leider lehnt O2 den Antrag ständig ab. Mit der Begründg “Vertragsinhaber nicht identifizierbar.”
- Meine persönlichen Daten wurden nun mittlerweile mehrfach mit O2 und der Telekom abgeglichen. ES STIMMT ALLES!
- Auf telefonische Nachfrage bei O2 wurde mir mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt wurde da etwas nicht übereinstimmen würde. Wie kann Ihr Mitarbeiter sehen, dass der Anbieterwechsel abgelehnt wurde, wenn Sie mich ja laut Aussage gegenüber der Telekom nicht identifizieren können?????
Zudem sollte ich jetzt meinen Personalausweis per Post nach Nürnberg in die Zentrale schicken, damit Ihre Kollegen vor Ort die Daten abgleichen können. Sie haben mir doch telefonisch meine Daten und meinen Namen sogar buchstabiert. Es stimmt ALLES! Nach Nürberg schicke ich mit Sicherheit überhaupt nichts! Einen Personalausweis darf man rechtlich nicht mal kopieren.
Ich habe das Gefühl, dass Sie sich einfach sturr stellen und unzufrieden mit meinem Anbieterwechsel sind. Gesetzlich müssen Sie mich bis zum Schalttermin bei der Telekom weiterversorgen, dass passt Ihnen ebenfalls nicht, da Sie dafür nur 50% der vertraglich vereinbarten monatlichen Summe bekommen.
Ich bitte Sie den Sachverhalt endgültig zu klären und den Anbieterwechsel der Telekom zu bestätigen!