Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Störung Datenempfang LTE


Hallo!

Habe schon seit Wochen am späten Abend, früh Morgens und Vormittags massive Probleme mit dem Datenempfang! Im moment ist es sehr schlimm und oft!

Bekomme teilweise sogar nur 5-7 Mbps über den Speedtest! 

WLAN ist noch schlimmer, das bekomme ich auch über eine O2 Karte aus dem Netz, da kann man sogar nichts messen!

Habe sogar schon als Störung gemeldet aber es wurde nichts gefunden!

 

Lg, Michael 


5 Antworten

Hallo @Shisha77 ,

beachte bitte wenn du eine Störungsmeldung abgibst, dass du diese nicht unter immer und überall abgibst, da du damit eine Suche nach einer überregionalen Störung anstößst und diese Form von Störung liegt in 99% der Fälle nicht vor.
Wenn der Upload im Vergleich zu deinen Downloadraten relativ hoch ausfällt, dann würde ich davon ausgehen, dass einer oder mehrere der Masten die dich versorgen hier überlastet sind.
Mit deinem WLAN haben wir nichts zu tun, dass ist dein Heimnetzwerk, du hast hier dann auch noch einen HomeSpot in Verwendung oder was meinst du damit?

 

Schöne Grüße, Sven

Ja, mein WLAN läuft über eine 2. Karte von euch also über das LTE-Netz von O2! 

Mein WLAN geht bei den oben angegebenen schlechten Verbindungen überhaupt nicht, kein Speed messbar! Das ist schon ärgerlich!

Hallo @Shisha77 ,

dein WLAN wird vermutlich schon funktionieren, da es sich dabei wie bereits geschrieben um dein Heimnetzwerk handelt. Es wird dir hier eher um die Internetverbindung über den HomeSpot gehen. Wenn du die Möglichkeit hast, dann positioniere den HomeSpot in Richtung Süden, direkt an einem Fenster. Der für dich zuständige Sender liegt nämlich südlich von Käshofen.

 

Schöne Grüße, Sven

Das ist schon klar aber warum geht es Nachts bzw. Morgens so gut wie nicht? Tagsüber läuft es gut, bekomme 50-80 Mbps obwohl ich die position nicht ändere und das reicht dicke!

In den letzten Tagen ging es einigermaßen!

 

Verstehe es nur nicht!

 

Lg, Michael 

Hallo @Shisha77 ,

gerade am Morgen kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch eine Stoßzeit ist und daher dann die Netzlast einfach höher ausfällt. Zum Frühstück geht dann ja doch bei vielen einmal der Blick auf das Handy. Nachts sollte dies natürlich eher weniger ein Faktor sein.

 

Schöne Grüße, Sven

Deine Antwort