Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Paketverluste über LTE


Hallo zusammen,

Wir haben einen O2 LTE Unlimited Vertrag über Freenet. Ich weiß das Freenet unser Ansprechpartner ist, da ich dort im Service aber nicht weiter komme, hoffe ich hier einen Lösung zu finden.

Kurz zum Aufbau:

Fritzbox 6850 mit externer LTE Antenne.

Funktionierte bis vor zwei Wochen ohne Probleme. Seit zwei Wochen haben wir das Problem, das die Verbindung mit massiven, teils über 90% an Paketverlusten zusammenbricht. Und zwar ständig. Wir können mit der Verbindung momentan nichts anfangen. Selbst SIP ist nahezu unmöglich.

Die Mobilfunk Verbindung ist immer intakt. Mittels MTR sehe ich die Paketverluste im Backbone von O2 auftreten. Laut Störungsseite gibt es bei uns auch keine Probleme mit der Zelle.

 

Was ich bisher getestet habe, aber zu keinem Erfolg geführt hat:
Externe Antenne durch mitgelieferte ersetzt

Update der Fritzbox auf Version 8

Reset der FB auf Werkseinstellungen

Testes der verschiedenen Frequenzen

Tests mit verschiedenen IPv6 Einstellungen die ich hier im Forum gefunden habe.

 

Ich habe noch eine Fritzbox 6820, auch mit dieser treten die Paketverluste auf. Eine neue Simkarte von Freenet haben wir diese Woche auch erhalten, hat aber keine Verbesserung gebracht.

In beiden Fritzboxen funktionieren Simkarten anderer Anbieter in anderen Netzen ohne Probleme, keine Paketverluste.

 

Wenn ich einen MTR Trace laufen lasse bekomme ich folgende Ergebnisse. Die 172.16.0.1 ist unsere Fritzbox. Dazwischen hängt noch ein Unifi Cloud Gateway. Diese habe ich ausgeschlossen, in dem ich die gleichen Tests direkt an der Fritzbox durchgeführt habe

 

Packets

Pings

Host

Loss%

Sent

Last

Avg

Best

Worst

StDev

1. inspiron.mshome.net

0.0%

501

0.7

0.4

0.2

2.9

0.2

2. 192.168.10.1

0.0%

501

4.2

4.1

1.5

105.9

5.5

3. 172.16.0.1

0.0%

501

5.3

6.1

3.6

56.0

4.7

4. 10.0.80.194

0.0%

501

32.9

32.9

23.0

100.1

8.0

5. 195.71.210.56

0.0%

501

36.2

32.3

23.9

130.9

8.7

6. 10.81.85.22

60.1%

501

34.0

33.1

23.3

61.5

7.1

7. bvi500.0001.cord.01.htt.de.net.telefonica.de

61.9%

501

34.3

32.9

24.2

58.8

5.9

8. bundle-ether16.0006.corx.01.muc.de.net.telefonica.de

69.5%

501

50.5

34.7

25.4

59.7

6.6

9. bundle-ether2.0001.cord.01.muc.de.net.telefonica.de

68.3%

501

28.4

33.2

25.7

53.3

5.6

10. ae0-0.0001.prrx.01.muc.de.net.telefonica.de

74.2%

500

44.7

32.5

24.2

52.2

5.9

11. 72.14.219.226

81.8%

500

37.2

33.0

24.6

54.2

5.7

12. 192.178.105.225

79.0%

500

27.2

32.9

25.4

46.5

5.1

13. 142.251.68.123

80.8%

500

28.0

33.5

25.2

69.7

7.4

14. dns.google

82.4%

500

35.5

32.7

25.3

55.6

6.8

 

Egal zu welchen Uhrzeiten ich die Tests mache, die Ergebnisse sind immer ähnlich.

Da wir im Außenbereich wohnen, ist LTE momentan unsere einzige Möglichkeit. Wir haben diese Verträge seit 2021 und hatten nie Probleme.

Auch beim Durchsatz konnten wir bisher nicht klagen. Standard waren 40 bis 50Mbit.

 

Wenn die Verbindung zusammenbricht, sehe ich beim Funktionstest der Fritzbox folgende Meldung:

 

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

Viele Grüße

Matthias

9 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35658 Antworten
  • 7. März 2025

Hallo ​@matbe ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Wie ist die Verbindung, wenn du die SIM-Karte in einem Handy probierst ? 
Hast du eventuell noch einen 2. Vertrag, der kein o2 Unlimited ist und kannst du diese SIM-Karte in der Fritzbox testen ?  
Du schreibst “Die Mobilfunk Verbindung ist immer intakt.”
Wie hast du das festgestellt ? 
Ich habe leider keinen Zugriff auf deine Daten. 
Aber kannst du einmal eine Strasse in der Nähe posten, inklusive dem Ort  wo du dich aufhältst ?  
Dann könnte man im LiveCheck schauen, wie die Netzabdeckung ist. 
Wenn du schreibst, dass es vorher funktioniert hat: Hast du irgendetwas geändert ? 
Ein Gerät dazwischen geschaltet oder zugeschaltet, was hier stören kann ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 7. März 2025

Hallo ​@o2_Solveig,

vielen Dank schonmal für deine Hilfe.

Ich hatte die Simkarte heute in einem iPhone. Dort das gleiche Problem. Websiten öffnen nicht oder nur ganz sporadisch.

Ich habe dann das iPhone als Hotspot genutzt und den MTR Trace von meinem Laptop aus laufen lassen, das Ergebnis mit den Paketverlusten ist wie oben über die Fritzbox.

Wir hatten bis vor zwei Wochen einen reinen Daten unlimited Tarif  der in dieser Fritztbox war und hatten dort keine Probleme. Der Vertrag lief vor zwei Wochen aus und dann habe ich den jetzt genutzten aus der Ferienwohnung in die Fritzbox und seitdem treten die Fehler auf. Die Simkarte, die jetzt aktiv ist, war vor einigen Monaten schonmal länger in der Fritzbox und zu der Zeit hatten wir ebenfalls keine Probleme.

Zur LTE Verbindung: Ich vermute zumindest da diese immer intakt ist, da ich keine Unterbrechung / Neuverbindung auf der Fritzbox sehe. Auch der Test der Fritzbox oben im Screenshot sagt ja, das die LTE Verbindung besteht, es aber einen unbekannten Status für LTE_DIA_IP gibt.

Straße ist hier so eine Sache :-D. Als Referenzpunkt wäre Hüttenweiler in Wangen im Allgäu ganz gut.

LiveCheck hatte ich die Tage schon mehrfach gemacht und es wird immer alles in Ordnung angezeigt.

Zu dieser Funkzelle bin ich momentan verbunden:
 


Vielen Dank 

Grüße

Matthias


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. März 2025

@o2_Solveig konntest du schon etwas herausfinden?


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 13. März 2025

@matbe kann es sein das du bei dem ausgelaufen unlimited vertrag eine öffentliche ip beantragt hattest? Und bei deinen aktuellen vertrag nicht?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. März 2025

@kunde_404 unsere Verträge waren alle immer ohne öffentliche IP. Ich weiß nicht mal ob man das bei Freenet überhaupt zubuchen kann.
Der jetzt betroffene Vertrag läuft ja auch schon 1,5 Jahre und hat auch ohne Probleme funktioniert. Wobei ich leider nicht genau sagen kann, wann die Paketverluste angefangen haben, da die Karte bisher für die Ferienwohnungen verwendet wurde und wir nicht durchgehend Gäste hatten. 


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 13. März 2025

@kunde_404 oh, wenn es ein Vertrag mit freenet ist gibt es dafür kein public, aber leider können wir dir dann auch nicht weiterhelfen.

Du musst dich bei freenet melden und sagen das du verbindungabbrüche hast. Sry.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. März 2025

@kunde_404  Das versuche ich Freenet seit 3 Wochen klar zu machen. Leider vergebens, Sie verstehen nicht was das Problem ist. Ich höre immer nur alles in Ordnung. Es gibt kein Problem 😤

Ich dachte, da es sich um den O2 Backbone handelt kann mir hier vielleicht jemand helfen 😉


kunde_404
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 279 Antworten
  • 13. März 2025

@matbe leider nicht weil o2 kein zugriff auf deine Kundendaten hat :(


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 14. März 2025

Hallo ​@matbe ,

ich sehe gerade, dass du schreibst, dass es sich bei deinem Vertrag um einen Freenet Vertrag handelt.
Bitte wende dich dann tatsächlich an Freenet, hier haben wir keinen Zugriff auf deine Kundendaten und können
dir somit auch nicht weiterhelfen. 🙁

Viele Grüße Maria


Deine Antwort