Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

O2 Internet und Festnetz seit einer Woche komplett unbrauchbar


Guten Tag,

ich melde mich, weil ich derzeit akute Probleme mit meinen Festnetz- und Internetanschluss bei O2 habe,

Seit vergangenem Sonntag, also mittlerweile einer ganzen Woche leide ich unter extrem instabilem Internet. Mal habe ich Abbrüche im Minutentakt, gerne auch mal direkt für ein paar Stunden. Das Netz ist so für nichts wirklich nutzbar. Vor allem zum Arbeiten nicht.

Ich habe die üblichen Lösungsvorschläge wie Router-Neustart usw. probiert. Hilft alles nichts. Auch beim O2-Shop hier in Bremen bin ich gewesen, dort sagte man mit aber, man könne nichts tun, da man nur auf die Verträge von Mobilfunkkunden Zugriff hätte.

Auch habe ich nicht die Möglichkeit das Ganze telefonisch per Hotline zu versuchen zu regeln, die mir nahegelegt wurde,, da ich über kein Handy verfüge und auch keine Bekannten im Umkreis habe, die mir für einen Anruf der Service-Hotline eines leihen könnten.

Welche Möglichkeiten habe ich bzw hat O2 dies in den Griff zu bekommen?

Wenn sich da nicht sehr bald eine Lösung findet, erziehe ich ernsthaft einen Anbieterwechsel. Es ist auch nicht das erste Mal, dass ich ähnliche Probleme mit meinem Internet bei O2 habe...Ich bezahle regelmäßig meine Rechnung und habe dafür nun quasi schon ein Viertel des aktuellen Monats keine Gegenleistung bekommen.

 

freundliche Grüße 

 

edit o2_Solveig 26.05.2024, 18:10 Uhr verschoben von Mobilfunk → DSL, Kabel & Glasfaser

 


36 Antworten

@danbu 

welche Technologie nutzt du?

 

Störungsmeldung (ausser Mobilfunk/LTE) können nur über die Störungshotline  gemeldet werden.

du kannst es vom Festnetz probieren,

aber z.B. beim Router-Reset ist dann erstmal der Kontakt zum Techniker weg

und ihr müsst vorher klären, was ihr dann weiter tut.

 

@poales 

Entschuldige, was genau meinst du mit Technologie?

Ich nutze eine relativ aktuelle Fritz Box, falls das hilft (erst vor wenigen Monaten neu bekommen)

Das mit der Festnetz-Hotline ist halt ein Problem, da das netz quasi nie wirklich lange genug durchhält, für so einen Anruf.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@danbu 

Nutzt du die Technologie DSL, Kabel, Glasfaser oder Homespot LTE/5G? 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Du hast im Bereich Mobilfunk gepostet, es scheint aber um DSL zu gehen, daher die Frage zur verwendeten Technologie.

Welche Lampen leuchten oder blinken an der FritzBox?

Oh, da bin ich wohl im falschen Bereich gelandet…

Ja, es geht um DSL. Die DSL-Leuchte ist die einzige, bei der sich irgendetwas tut. Diese blinkt in unregelmäßigen Abständen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@danbu  dann rufe vom Handy aus die

0800 1237744 an. 

@Bollermann Das ist wie bereits i Eingangpost geschrieben leider momentan keine Option, die mir zur Verfügung steht. Eigentlich telefonieren generell nicht. Höchstens über das Festnetz, wo die Chance dass das Gespräch mittendrin abbricht aber halt um einiges höher ist, als die dass das nicht passiert...

 

Und es gibt keinerlei Möglichkeit mit dem Kunden-Kontakt per E-Mail oder ähnlichem in Kontakt zu treten?

Es handelt sich übrigens um einen Vertrag, der über O2 Buisiness läuft, falls das in irgendeiner Form eine Rolle spielt.

 

 

Es handelt sich übrigens um einen Vertrag, der über O2 Buisiness läuft, falls das in irgendeiner Form eine Rolle spielt.

 

@danbu

ja, spielt eine Rolle.

die O2 Moderatoren haben keinen Zugriff auf Business Verträge.

da muss du die Business-Hotline anrufen,

die haben extra Services.

https://www.o2business.de/service/hilfe-kontakt/

 

erstaunlich Buisiness-Vertrag, aber kein Handy in der Nähe bzw.

ausleihbar.🤔

@poales 

 

Mit dem Telefonieren ist wie erwähnt schwierig, aber unter dem von dir angegebenen Link, ist tatsächlich auch eine Mail-Adresse zu finden. Da werde ich mein Glück mal versuchen und hoffen, dass man mir helfen kann. Vielen Dank.

 

Danke auch an alle Anderen, die sich die Zeit genommen mir hier zu antworten.

Hallo @danbu,
vielen Dank, dass du dich mit deinem Anliegen bei uns meldest. Herzlich willkommen. Geht es um die Rufnummer mit der du hier auch angemeldet bist? Dieser Vertrag wird in unserem Bereich betreut. Deswegen kannst du dich in diesem Fall an unsere Notfall Hotline unter 0800 1237744 wenden. 
Viele Grüße Bianca

also doch kein Buisiness

dann nützt die Mailadresse auch nichts.

Es ist ein O2 Office-Vertag, der als Geschäftskundenvertrag gelistet wird. Das klingt für mich sehr nach Buisiness. Oder wird da nochmal differenziert?

 

 

@o2_Bianca Danke. Gäbe es denn, bei euch,falls man mir bei der Buisiness-Mailadresse an die ich nun geschrieben mitteilen sollte, dass man dort nicht zuständig ist, auch eine Möglichkeit per Mail jemanden zu erreichen?

Ich habe momentan keinerlei wirkliche Möglichkeit zu telefonieren. Weder per Festnetz, noch per Handy.

 

Ja nachdem wo der Vertrag abgeschlossen wurde, ist die entsprechende Kundenbetreuung zuständig @danbu. Wenn es um die Rufnummer geht mit der du hier angemeldet bist, ist die Störungshotline der passende Ansprechpartner. Du kannst uns auch über unser Kontaktformular anschreiben. In der Regel wird dann aber ein Rückruf durchgeführt und ggf. offene Fragen für ein Fehlerticket zu besprechen.
Liebe Grüße Bianca

@o2_Bianca Also absolut keine Alternative, wo es per Schriftverkehr eine Lösung geben könnte? Und ja, es müsste die Nummer sein, mit der ich hier auch angemeldet bin.

@danbu 

oder gleich mal hier lesen

 

 

oder gleich mal hier lesen

https://www.o2online.de/service/internet-festnetz-stoerung/

Also absolut keine Alternative, wo es per Schriftverkehr eine Lösung geben könnte?

es reicht nicht zu wissen, das du eine Störung hast,

der Techniker will mit dir reden.

und dich einiges fragen.

welche Lampen leuchten am Router?

dann prüft er vielleicht etwas und möchte z.B.  wissen ob jetzt andere Lampen leuchten

oder blinken?

dann wird der Router fern ausgelesen oder resetet, und schon gibts erneut Fragen,

das ist keine Schikane, sondern nötig um Fehler zu finden.

 @poales 

 

Es geht mir auch nicht darum, dass ich mich schikaniert fühle, sondern schlichtweg darum, dass ich keine Möglichkeit habe zu telefonieren. Ich habe das nicht aus Spaß nun bereits mehrfach erwähnt. 

Das Festnetz ist keine Option, weil ja Teil des Problems. Handy ist keines vorhanden und Bekannte oder ähnliches, die mir eines leihen könnten ebenfalls nicht. 

Mir ist bewusst dass das ein wenig absurd klingt, aber solche Fälle gibt es...

hast du es über über festnetz wenigstens mal versucht?

 

hast du ein tablet oä.um die Service App zu nutzen?

dann kannst du darüber zumindest eine erste Meldung machen.

Telefonieren musst du trotzdem irgendwann.🤷

O2 my Service App

Die O2 my Service App hilft dir dabei, Fragen und Probleme rund um deinen Internet- und Mobilfunkanschluss sowie um dein Smartphone selbst schnell zu lösen.

https://www.o2online.de/service/my-service-app/

@poales

 

Erst gestern erstmals, weil es mir mit den ständigen Abbrüchen halt wirklich nicht wie die optimale Lösung erschien.

Aber die Nummer ist am Wochenende wohl nicht besetzt. Scheint mir aber drauf hinaus zu laufen, als würde ich es dort ab morgen nochmal versuchen müssen und hoffen dass das Netz hier dann lang genug mitmacht, Am besten direkt eingangs des Telefonates mitteilen, dass es zu Abbrüchen kommen kann...

doch die Nummer ist eine Notfallhotline, auch Sonntags und nachts

lange dranbleiben bis ein Mensch dran ist.

Ich kann deine Situation natürlich verstehen @danbu. Wenn es eine alternative gäbe, würde ich sie dir natürlich anbieten. In der Regel lassen sich die Einschränkungen aber am besten telefonisch klären. Die Hotline Nummer die ich hier gepostet habe, ist die Notfall Hotline unserer Techniker:innen. Da kannst du ausserhalb der regulären Öffnungszeiten jemanden erreichen. Wenn es dir also möglich ist, kannst du da auch heute anrufen.
Liebe Grüße Bianca

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

@danbu

Es bringt nichts, die Störung vom gestörten Festnetz aus zu melden. 

Die Technik möchte mit dir zusammen an den Router, also Anschluss um den Fehler zu lokalisieren. 

 

​​​​​Heute 0800 1237744 oder morgen 0800 5251378 oder eben die Business Technik wäre unumgänglich. 

Übriens brauchst du keinen Anbieterwechsel mit aundrohen ...  

Der Anbieter kann erst tätig werden, wenn dieser von der Störung in Kenntnis gesetzt wird. Auch Entschädigung gibt's erst ab Tag der Störungsmeldung. 

nun ja, wer eine Woche wartet und das als Geschäftskundenvertrag,

der hats wohl nicht so eilig.

 

Hallo @danbu ,

wir haben hier jetzt schon eine Weile nichts mehr von dir gehört. Konntest du deine Störung bei der Technik melden und wurde dort vielleicht auch schon etwas behoben so dass du deinen Anschluss jetzt wieder reibungslos nutzen kannst?

 

Schöne Grüße, Sven

@o2_Sven 

 

Hallo, leider konnte mein Problem nach wie vor nicht behoben werden. Ich stehe inzwischen aber seit ca einer Woche mit dem für mich zuständigen Kundenkontakt telefonisch in Kontakt.

Auch ein Techniker war inzwischen hier im Haus und hat und “praktischweise” lief dann gerade mal für den Moment alles gut - typischer Vorführeffekt. Mir wurde geraten das DSL-Kabel auszutauschen, was ich getan habe. Ein neues Kabel brachte leider keine Besserung. Nun ist wohl ein neuer Router hierher unterwegs. Auch eher auf Verdacht. Da mein aktueller ein ziemlich neues Modell ist und auch gerade einmal ein paar Monate hier im Haus steht. Konkret ausmachen wo das Problem liegt konnte bisher niemand.

 

Es ist langsam wirklich zum Verzweifeln.

Deine Antwort