Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

O2 Internet und Festnetz seit einer Woche komplett unbrauchbar



Kompletten Beitrag anzeigen

41 Antworten

Hallo @danbu ,

die Fehlersuche kann sich bei so etwas manchmal etwas ziehen, ich verstehe dass das von deiner Seite aus sehr ärgerlich ist, da es so erstmal keinen sichtbaren Fortschritt mit sich bringt. Ich kann dich daher nur bitten, da dran zu bleiben und ich bin mir sicher dass es sich dann klären wird. Wenn sich irgendetwas ergibt, dann halte uns hier gerne auf dem Laufenden und bei Fragen bin ich auch hier für dich da.

 

Schöne Grüße, Sven

welchen Router nutzt du?

Eine Fritz!Box 7590 ist es bisher.

 

Keine Ahnung was für ein Model jetzt per Post auf dem Weg hierher ist.

Hallo @danbu ,

wenn es bei uns zu einen Austausch der Leihhardware kommt, dann ist dies in der Regel 1 zu 1. Wenn du wie hier vorher eine FritzBox 7590 in Verwendung hattest, dann wird dann beim Austausch auch eine 7590 an dich weider rausgeschickt. Denke bitte daran, wenn du die neue Hardware erhalten hast, dass du den alten Router dann retournierst.

 

Schöne Grüße, Sven

Nochmal hallo,

 

ich habe nach wir vor mit meinem Problem zu Kämpfen, nur dass es inzwischen einige neue Sachbestände gibt, die mich wirklich verärgern, so dass ich hier noch einmal um Rat fragen möchte. 

Ich versuche mal so gut wie es geht zusammenzufassen, was nun die Sachlage ist:

 

  • erstmal vorneweg: Ich leide nach wie vor unter regelmäßigen Abbrüchen von Internet und Festnetz. Dabei geht es um einen O2 Office M DSL-Anschluss
  • ich nutzte einen Router Modell: “FRITZ!Box 7590”. 
  • Vor etwas über einer Woche war ein von O2 beauftragter Telekom-Techniker hier im Haus, der meine DSL-Buchse überprüft hat - und nur diese. Sein Urteil war mein DSL-Kabel solle ausgetauscht werden
  • Das war alles was der Techniker, der nebenbei angemerkt ziemlich unfreundlich und kurz angebunden war, zu sagen hatte
  • im Gespräch mit dem o2-Mitarbeiter am Telefon heute hieß es jedoch der Techniker hätte vermerkt, dass ich obwohl ich oben erwähnte Fritz Box von O2 besitze, einen eigenen Router nutzen würde - Dies ist schlichtweg gelogen. Ich habe nie einen anderen Router benutzt, seit ich diesen um den 1.6.23 herum bekommen habe und besitze auch gar keinen anderen
  • ein Austausch-Router, der angeblich am 6.6. hierher losgeschickt wurde, ist laut dem O2-Mitarbeiter, mit dem ich heute telefoniert habe an mich zugestellt worden. Auch dies stimmt nicht. Hier kam kein Router an. In der DHL-Verfolgung, die ich für besagten Router bekommen habe, steht auch nur: 

    “Status offen

    Wir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze.”
  • jetzt wird angeblich nochmal ein neuer Router losgeschickt. Ich bin gespannt, ob dieser hier ankommt...auch wenn ich nach wie vor nicht davon ausgehe, dass der Router das Problem ist. Laut Techniker der hier im Haus war, war da ja auch nichts mit. Auch wenn er später in seinem Bericht wie oben erwähnt ja anscheinend was anderes behauptet hat, von wegen ich würde einen eigenen Router und nicht das Model von O2 benutzen
  • eine weitere falsch eingetragene Information im System besagt, dass der letzte Werks-Reset meines Routers abgeblich irgendwann 2021 durchgeführt wurde, obwohl ich dies erst vor weniger als 2 Wochen mit Anleitung eines O2-Mitarbeiters gemacht habe

Wie bitte kann es sein, dass da im System derart definitiv falsche Informationen hinterlegt werden? Das können doch in der Frequenz schon keine Versehen mehr sein. Ich bin wirklich sehr verärgert gerade. Nicht nur scheint absolut keine Besserung meiner Situation in Aussicht zu stehen. Nun werden da auch noch definitive Fehlinformationen im System hinterlegt. Das kann doch nicht sein.

Wie bitte gehe ich da am besten vor?

Über den Telefon-Service von O2 scheint es ja null vorran zu gehen. Im Gegenteil. Nun habe ich eher Angst, dass es am Ende noch heißt ich dürfte irgendwas etwas bezahlen. zB den “verloren gegangenen” Router, der hier nie ankam. Es ist auch wirklich nicht hilfreich, dass man jedes Mal mit einem neuen Mitarbeiter zu tun hat und niemand mal konkret einem Fall zugeordnet wird. Tickets wurden anscheinend inzwischen übrigens auch schon mehr als eine Hand voll geöffnet, anstatt dass mal an einem bestehenden gearbeitet wird...

  • eine weitere falsch eingetragene Information im System besagt, dass der letzte Werks-Reset meines Routers abgeblich irgendwann 2021 durchgeführt wurde,

wie kommst du an diese angeblichen System Infos?

 

Nun habe ich eher Angst, dass es am Ende noch heißt ich dürfte irgendwas etwas bezahlen. zB den “verloren gegangenen” Router, der hier nie ankam.

solange der verlorengegangene Router nicht zugestellt ist, ist das nicht dein Problem.

In der DHL-Verfolgung, die ich für besagten Router bekommen habe, steht auch nur: 

“Status offenWir erwarten Ihre Sendungsdaten in Kürze.”

dann wurde wohl noch nichts los geschickt.

@poales 

 

die Information wegem dem Werks-Reset kam von dem Mitarbeiter am Telefon bei O2 mit dem ich telefoniert habe.

Und danke, dass das heißt das nichts unterwegs ist, soweit bin ich auch gekommen. Der O2-Mitarbeiter am Telefon behauptete aber ja, der Router sei als zugestellt vermerkt. Das ist das Problem.

@danbu 

telefonierst du mit der Festnetz-Störungshotline

oder der allgemeinen Kunden Hotline?

Oft koennen die Moderatoren hier im Forum helfen bei solchen Situationen wieder Ordnung hereinzubringen (die aber meist erst nach ein paar Tagen in neue Threads gucken, das hier ist erst mal ein Kunde-hilft-Kunde Forum). Ansonsten kann man sich bei solchen Faellen an die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur wenden (deren Ziel wie der Name sagt in der (freiwilligen) Schlichtung des Problems liegt und nur funktioniert wenn beide Seiten daran interessiert sind) und/oder die lokale Verbraucherberatung.

Dann hoffe ich mal, dass hier demnächst nochmal ein Moderator reinschaut und vielleicht die definitiv falsch festgehaltenen Angaben wieder richtig stellen kann…

Ansonsten muss ich mich wohl wirklich mal an die Bundesnetzagentur oder die Verbraucherberatung wenden.

 

und @poales 

 

Es ist die für Selbstständige zuständige Service-Hotline. Hier im Forum wurde mir von @o2_Bianca zwar gesagt dass die generelle Hotline zuständig sei, diese verweist mich aber immer an die Business-Hotline, da diese bei meinem Vertrag für mich zuständig seien.

lustig, Business Verträge können die O2 Moderatoren angeblich nicht einsehen,

nur SoHo - Verträge 🤷

"SOHO" die Abkürzung für "Small Office Home Office"

 

ob dann O2 Moderatoren wirklich helfen können?

ich bin gespannt.

Hallo @danbu,

es tut mir leid, dass sich die Entstörung so verzögert hat, das ist natürlich nicht gut.

Ich habe wegen dem Router einmal nachgeschaut, offenbar ist er immer noch nicht versandt worden. Ich habe das jetzt einmal veranlasst, so dass du die Lieferung so schnell wie möglich erhältst.

Eine Bestätigung folgt per E-Mail inklusive der DHL-Sendungsnummer. Mit etwas Glück ist der Router noch diese Woche bei dir.

Bitte berichte dann noch einmal, wenn du ihn angeschlossen und eingerichtet hast, ob der Anschluss dann wieder stabil läuft. Die Verkabelung bitte auch komplett inklusive Netzteil austauschen.

Sollte es dann weiterhin zur Problemen kommen, leiten wir das noch einmal an unsere Technik weiter.

Viele Grüße

Giulia

@o2_Giulia 

 

ich muss mich entschuldigen, hätte wohl nochmal hier Rückmeldung geben sollen, aber das Problem scheint inzwischen tatsächlich gtelöst.

Übrigens ohne das bei von meiner Seite etwas weiteres passiert ist. War also wohl ein allgemeines Problem mit dem Netz oder einer Basis-Station hier in der Gegend anscheinend. Aber fast einen Monat lang ist schon hart…

jetzt läuft jedenfalls alles seit einigen Tagen. Lässt sich das mit dem Router noch zurückziehen?

@o2_Giulia 

 

Nochmal hallo,

habe gerade, nachdem ich den Link für die Sendungsverfolgung bekommen habe, direkt online die Annahme verweigert, so dass der Router direkt zurück zu euch gehen sollte.

 

Ich bedanke mich trotzdem für die Mühe sich darum zu kümmern und entschuldige mich für den verursachten Aufwand.

Hallo @danbu,

kein Problem, das war vielleicht etwas voreilig von mir, den Router zu versenden.

Es freut mich natürlich sehr, dass die Störung offenbar nun bereits behoben werden konnte 🙂

Falls noch etwas sein sollte oder wenn es erneut Probleme geben sollte, schauen wir uns das gern noch einmal an.

Viele Grüße

Giulia

@danbu 

dann nutze mal den Antrag auf Entschädigung,

nach > 20 Tagen dürfte das nett sein.😉

https://www.o2online.de/service/entschaedigung/

Deine Antwort