Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Netzabdeckung


Ich bin extrem sauer über die Netzabdeckung! Wie oft habe ich ein E anstatt LTE !!Ich bin beruflich weltweit unterwegs!!ich habe in Mexiko in der Wüste LTE gehabt!! Das grenzt an Betrug was o2 abzieht ich zahle für eine Leistung und habe in vielen Regionen in Deutschland kein Internet! Ich hoffe die verantwortlichen von o2 werden dafür hart bestraft! Die sich lieber die Taschen voll machen anstatt in die Netzabdeckung zu investieren und wir zahlen alle dafür das ist eine Unverschämtheit!

Lösung von o2_Emanuel

Hallo @Marioh888,

erstmal herzlich willkommen in der Community :-)

Ich habe deinen Beitrag abgetrennt, ein eigenes Thema daraus erstellt und in den passenden Bereich verschoben.
Auch wenn du dich gerade ärgern solltest, bleibe bitte sachlich und halte dich an unsere Netiquette.
Die aktuelle Netzabdeckung kannst du straßengenau unter: https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/ prüfen.
In den Threads aktueller-lte-ausbau-im-o2-netz (alt) und o2-lte-ausbau-fortlaufend (neu) findest du eine gute Zusammenfassung über den aktuell erfolgten weiteren LTE-Ausbau.
Interessant für dich in Bezug auf deine vermutlich eher rhetorisch gestellten Frage:
Wie oft habe ich ein E anstatt LTE

Die App OpenSignal wertet deine Verbindungen aus und zeigt dir genau wie du mit welcher Netztechnik in der letzten Zeit verbunden warst.

Grüße,

Emanuel
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
46% fanden die Informationen hilfreich

23 Antworten

o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • Lösung
  • 10. September 2018
Hallo @Marioh888,

erstmal herzlich willkommen in der Community :-)

Ich habe deinen Beitrag abgetrennt, ein eigenes Thema daraus erstellt und in den passenden Bereich verschoben.
Auch wenn du dich gerade ärgern solltest, bleibe bitte sachlich und halte dich an unsere Netiquette.
Die aktuelle Netzabdeckung kannst du straßengenau unter: https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/ prüfen.
In den Threads aktueller-lte-ausbau-im-o2-netz (alt) und o2-lte-ausbau-fortlaufend (neu) findest du eine gute Zusammenfassung über den aktuell erfolgten weiteren LTE-Ausbau.
Interessant für dich in Bezug auf deine vermutlich eher rhetorisch gestellten Frage:
Wie oft habe ich ein E anstatt LTE

Die App OpenSignal wertet deine Verbindungen aus und zeigt dir genau wie du mit welcher Netztechnik in der letzten Zeit verbunden warst.

Grüße,

Emanuel

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 10. September 2018
zusätzlich würde ich diese Karte empfehlen, die (wie ich finde) gut visualisiert, wo genau denn in letzter Zeit der LTE Ausbau bei Telefonica stattgefunden hat. 😉

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. September 2018
Aber wie kann das sein dadurch zb in Österreich ab der Grenze LTE habe auch in den Tunneln oder in Holland sobald ich über die deutsche Grenze fahre E auf vielen Autobahnen E ich war 5 Monate in Mexiko und oft in den USA ich hatte nirgends ein E wieso ist das Netz in Deutschland so dermaßen schlecht??????

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. September 2018
Andere Länder haben es anders ausbauen können. Bei uns hapert es nicht nur am Ausbau, sonder auch an der Anbindung. Viel wird noch ohne Glasfaseranbindung, sondern mit Richtfunk gemacht.

??????


Wir erkennen eine Frage auch so.

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. September 2018
Ich war vorletzte Woche 2 Tage in einem Ort mit 5500 Einwohnern Artern da hatte ich nur E 2 Tage kein Internet da soll ich nicht Sauer sein?!?!?!

  • 0 Antworten
  • 11. September 2018
Marioh888 schrieb:
Ich war vorletzte Woche 2 Tage in einem Ort mit 5500 Einwohnern Artern da hatte ich nur E 2 Tage kein Internet da soll ich nicht Sauer sein?!?!?!

Das kann Dir in Deutschland auch mit den anderen großen Anbietern passieren. ;)

Wenn Du mit der Netzabdeckung nicht zufrieden bist, musst Du halt über einen Anbieterwechsel nachdenken.

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 11. September 2018
Ich bin dann mal raus hier. Wenn deine Tastatur wieder funktioniert, rede ich gern weiter.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 11. September 2018
Marioh888 schrieb:
Ich war vorletzte Woche 2 Tage in einem Ort mit 5500 Einwohnern Artern da hatte ich nur E 2 Tage kein Internet da soll ich nicht Sauer sein?!?!?!

normalerweise sollte es dort UMTS geben, aber Störungen kommen leider manchmal vor.. Der Standort am Weinberg hat übrigens ganz aktuell neue Einträge --> verdächtig ;)



  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. Oktober 2018
Naja hier ist es nix anderes...laut O2 netzkarte sollte ich volles 4G haben...habe aber nur 2 Balken. Angeblich sind sie dabei aber das sind sie schon lange...habe die letzten Jahre teuer bezahlt...mittlerweile wurde mir eine neue Karte Angeboten..mit dem Hinweis das meine zu alt sei...allerdings hat sich nix geändert...schade....war der Kündigung so nahe und hab der guten Frau am Telefon geglaubt.... wenn ich bei 4g.de schaue werden mir Fragezeichen angezeigt... echt schade...meine Arbeitskollegen sind bei Vodafone und haben diese Probleme nicht...hab ja noch Hoffnung das es was wird hier in Ostfriesland...


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 1. November 2018
DatHeiki schrieb:
Naja hier ist es nix anderes...laut O2 netzkarte sollte ich volles 4G haben...habe aber nur 2 Balken. Angeblich sind sie dabei aber das sind sie schon lange...habe die letzten Jahre teuer bezahlt...mittlerweile wurde mir eine neue Karte Angeboten..

kannst du mit deinem Vertrag generell kein LTE nutzen? Hast du das Problem erst seit einer Vertragsverlängerung? Um welches Smartphone geht es bei dir?

Generell sollte es in der Schwabenstraße schon eine gute LTE Versorgung von o2 geben..

wenn ich bei 4g.de schaue werden mir Fragezeichen angezeigt... echt schade...meine Arbeitskollegen sind bei Vodafone und haben diese Probleme nicht...hab ja noch Hoffnung das es was wird hier in Ostfriesland...

ja, "4g.de" ist ja auch eine externe Seite.. 😉 Ich würde dir empfehlen die offizielle Netzabdeckungskarte, und den Livecheck zu nutzen. Für genauere technische Infos geht vielleicht auch mal"cellmapper.net".

  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. November 2018
Also ich habe das s7edge.der Vertrag läuft mit LTE es wurde mir ja am Telefon versprochen und es würde an meiner alten ka rte liegen...4g kann das s7 auch empfangen nur leider gibt es in manchen Ecken regelrechte Löcher. Da wo ich mich meistens aufhalte wird die Netz Abdeckung auch in blau angzeigt aber ich bekomme höchstens 2 Balken rein.. bei meiner Arbeit z.b. sitze ich in einem Loch. Rundherum ist es blau da wo ich bin nicht. Das Ost schon ärgerlich da man ja gute 8std des Tages verbringt.

Naja...

Sächsin
Superstar
  • 25495 Antworten
  • 5. November 2018
Du hast doch die Seite vom Live-Check schon zum Teil selbst gepostet, hier noch mal der Rest


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. November 2018
Ja klar das habe ich ja auch gelesen...nur wie lange dauert sowas denn? Ich weiß das es ja schon länger ein Problem ist in Emden ...man geht halt davon aus das es auch funktioniert wenn es einem so angepriesen wird....

"Es liegt nur an ihrer alten Karte wenn die neue da ist werden sie keine Probleme mehr haben...dann genießen Sie volles LTE"....
Dann hätte sie wenigstens sagen können das es Einschränkungen gibt. Vielleicht erwarte ich auch nur zu viel von einem Kundenservice.

Naja..den Vertrag haben sie verkauft..
Trotzdem Dankeschön

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 6. November 2018
Hallo @DatHeiki und herzlich willkommen in der o2 Community. :)

DatHeiki schrieb:
Naja..den Vertrag haben sie verkauft..


Tut mir leid, dass du das momentan so empfindest. :(

Die angezeigten Einschränkungen in der Umgebung der Schwabenstraße beziehen sich ausschließlich auf UMTS, das LTE-Netz funktioniert laut meiner Systeme einwandfrei.

DatHeiki schrieb:
Da wo ich mich meistens aufhalte wird die Netz Abdeckung auch in blau angzeigt aber ich bekomme höchstens 2 Balken rein.. bei meiner Arbeit z.b. sitze ich in einem Loch. Rundherum ist es blau da wo ich bin nicht. Das Ost schon ärgerlich da man ja gute 8std des Tages verbringt.


Anscheinend liegt es nach deinen Aussagen an der grundsätzlichen Netzabdeckung und möglicherweise an den baulichen Gegebenheiten.
Wir arbeiten stetig an unserer Netzerweiterung und Emden selbst hat auch schon ein gutes LTE-Netz, doch gerade in großen Gebäuden geraten Funkwellen in der ein oder anderen Ecke grundsätzlich an ihre Grenzen, dann hilft möglicherweise WLAN und WIFI-Telefonie.

Wenn du dich außerhalb von Gebäuden in laut Netzkarte gut ausgebautem Gebiet befindest wie sieht es dann mit dem Empfang und der Geschwindigkeit aus?

Viele Grüße, Katja

  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. März 2019
Es ist jetzt 6 Monate her und das Netz hat sich kaum verbessert!!!!!!!ich fahre von funkloch zu funkloch schrecklich

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 16. März 2019
es hat sich in den letzten sechs Monaten einiges getan, wie man hier nachlesen kann:
https://hilfe.o2online.de/mobilfunknetz-telefonie-22/o2-lte-ausbau-fortlaufend-461219

Oder visuell: ;)

Um welches Smartphone geht es denn bei dir?

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 16. März 2019
Das das Netz in Deutschland eher zu den schlechten in Europa gehört ist ja bekannt.

Jetzt wird übrigens wieder der gleiche Fehler gemacht, wie bei der 4G Versteigerung. Statt die Lizenzen zu verschenken und im Gegenzug eine 98% Flächenverfügbarkeit zu fordern, wird wieder verteigert, die Mobilfunkunternehmen erklären dann wieder, sie hätten soviele Milliarden für die Lizenzen bezahlt usw....

In der Schweiz hast Du auf 4.000 Metern auf jedem der Berge LTE, hier teilweise mitten in Frankfurt nicht!

Das hat mit o2 wenig zu tun, obwohl o2 noch das am wenigsten ausgebaute LTE Netz hat.

Roadrunner
Lehrling
  • Lehrling
  • 47 Antworten
  • 17. März 2019
Hallo Denner,

da stimme ich Dir zu.
Während Östereich und die Schweiz vormachen, wie es geht....muss es in Deutschland wieder eine milliardenschwere Versteigerung sein. Nur weil die Politik wieder viele €€€€ im Staatssäckel haben will und einen Überbietungswettbewerb bot ( Ziel mind. 5M€ 😱).
Im Jahre 2023 werden sich einige Nachbarländer schlapp lachen, weil 5G Deutschland wieder einmal hinterher hinken wird.
Nur die Auswirkungen wird für die Industrie schlimmer sein, wie zu 4G Zeiten.

Grüße,
Roadrunner

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41592 Antworten
  • 17. März 2019
Marioh888 schrieb:
Es ist jetzt 6 Monate her und das Netz hat sich kaum verbessert!!!!!!!ich fahre von funkloch zu funkloch schrecklich


Und deine Tastatur ist scheinbar immer noch defekt!!!!!!!!!!! schrecklich

Wayne0068
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 1. September 2020

Gibt es irgendwo einen aktuellen Thread wo ersichtlich ist, wie der Ausbau 2020 voranschreitet?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 1. September 2020

@Wayne0068 

Hier im Forum nicht, allerdings gibt es einen Thread auf Telefon-Treff in dem relativ neue Infos gepostet werden.


Wayne0068
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 1. September 2020
Tom_ schrieb:

@Wayne0068

Hier im Forum nicht, allerdings gibt es einen Thread auf Telefon-Treff in dem relativ neue Infos gepostet werden.

Hast du einen link?


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19474 Antworten
  • 1. September 2020

Ja, hier beispielsweise.