Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Datenrate Mobilfunk


Hallo zusammen, wie kann es sein, dass sich die Datenrate bei uns zuhause innerhalb Tagen halbiert hat? Laut O2 liegt keine Störung vor. An der Hardware hat sich nichts verändert und das Wetter ist auch wieder gut, nachdem wir einige Tage Nebel hatten. Ich verstehe es nicht! 


9 Antworten

Benutzerebene 3

Guten Morgen,

wenn laut LiveCheck keine Störung vorliegt, dann kann es sich um eine Überlastsituation handeln. Wahrscheinlich sind einfach mehr Leute in der Funkzelle drin. Die verfügbare Kapazität wird ja auf alle Nutzer in der Zelle verteilt.

Guten Morgen,

wenn laut LiveCheck keine Störung vorliegt, dann kann es sich um eine Überlastsituation handeln. Wahrscheinlich sind einfach mehr Leute in der Funkzelle drin. Die verfügbare Kapazität wird ja auf alle Nutzer in der Zelle verteilt.

Das stimmt, aber das geht konstant seit Tagen, egal zu welcher Uhrzeit. 

Benutzerebene 3

Nun du kannst beim LiveCheck auch durch einen Klick auf “Ich stimmte nicht zu” die Datenrate als Problem auswählen und dann eine Meldung über deine o2 Mobilfunknummer absenden.

Dann wirst du per SMS über ggf. weiteres Vorgehen benachrichtigt.

Ansonsten kannst du da erstmal wenig machen. Ich denke nicht, dass du z.B. über einen Wechseln von 4G zu 3G eine höhere Datenrate erzielen wirst.

 

 

Nun du kannst beim LiveCheck auch durch einen Klick auf “Ich stimmte nicht zu” die Datenrate als Problem auswählen und dann eine Meldung über deine o2 Mobilfunknummer absenden.

Dann wirst du per SMS über ggf. weiteres Vorgehen benachrichtigt.

Ansonsten kannst du da erstmal wenig machen. Ich denke nicht, dass du z.B. über einen Wechseln von 4G zu 3G eine höhere Datenrate erzielen wirst.

Habe bereits Meldung abgeschickt. 3G und 4G haben beide das Problem. 

Benutzerebene 3

Dann fürchte ich, dass du da leider erstmal nichts machen kannst und auf Rückmeldung vom LiveCheck warten musst. Vielleicht kann die Technik da was machen. In jedem Fall wirst du dich wohl gedulden müssen. :disappointed_relieved:

Hej,

zum Teil können die „Zellen“ atmen. Das bedeutet sinngemäß, dass die Zelle je nach Auslastung einen weiteren oder näheren Bereich abdeckt, um möglichst gleichbleibend, konstant „hohe“ Versorgungsverfügbarkeit mit möglichst guten Datendurchsatz zu bieten. Ggf. liegt ihr am Randbereich einer solchen Basisstation und fallt auf eine prinzipiell „schlechtere“ Station zurück.

Unter Umständen wurde ja auch das Netz in diesem Bereich optimiert und es erfolgt eine Versorgung über eine andere Basisstation, die ggf. schwächer angebunden ist oder eben unter chronischer „Dauerlast“ liegt.

Sind die geringen Übertragungsraten permanent schlecht oder zeitlich eingrenzbar?

Zum Teil werden zu bestimmten Zeiten auch unterschiedliche Netzkomponenten aus Kostengründen z.B. des Nachts bei erwartungsgemäßer Wenignutzung abgeschaltet oder mit deutlich reduzierter Leistung fahren. Bei uns war das regelmäßig bei VF so, wie mir eint Techniker berichtete.

Alles keine Lösung für Dich... 

Ich wechselte so von VF zu o2, da ich bei VF wegen so etwas von 50 durchschnittlichen MBit auf 4-6 MBit fiel :(

Also abwarten oder Alternative suchen, mal sehen, was o2 Dir zurückmeldet.

so long,

K.

Hallo @Meik72,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Es tut mir leid, dass du Einbrüche bei der Datenrate hast. Danke, dass du @Nordhorner’s Tipp schon gefolgt bist und eine Prüfung bzw. Meldung im Live Check veranlasst hast. :thumbsup_tone2:

Gibt es da schon was neues, ist es besser geworden?

Viele Grüße

Vivian 

Hallo @Meik72,

herzlich willkommen bei uns in der Community! 

Es tut mir leid, dass du Einbrüche bei der Datenrate hast. Danke, dass du @Nordhorner’s Tipp schon gefolgt bist und eine Prüfung bzw. Meldung im Live Check veranlasst hast. :thumbsup_tone2:

Gibt es da schon was neues, ist es besser geworden?

Viele Grüße

Vivian 

Hallo, habe mit der Hotline telefoniert und man hat das Problem der Technik geschildert. Besser ist es bisher noch nicht. 

Deine Antwort