Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Öffentliche IPv4 eingerichtet und auf netpublic umgestellt aber dennoch kein Nat2 Typ an PS4


Hallo,

Ich habe mir eine öffentliche ipv4 zuweisen lassen und im Homespot 5g Router auf netpublic umgestellt. Leider zeigt mir meine PS4 noch immer NAT3 an. Hab Neustart vom Router gemacht und noch bissl rumprobiert, hab auch eine 46... Pin.  Hilft aber alles nichts der NAT bleibt fest auf 3 stehen. Was kann ich noch machen? Ansonsten muss ich leider vom Widerruf Gebrauch machen , was sehr schade wär, weil ich sonst super Verbindung hab

 


10 Antworten

Moin,

die PS4 bekommt vom. HomeSpot eine feste IP?

Portweiterleitung hast Du eingerichtet?

 

Hallo @Scortriled ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

In den meisten Fällen führt das Buchen der öffentlichen IPv4 Adresse zu einer Veränderung des NAT Typs, dies ist aber nicht direkt gegeben. Daher kann es wie bei dir immer mal dazu kommen, dass trotz öffentlicher IP du bei Typ 3 bleibst. Wir werden gerne bezüglich des Widerrufs schauen, hattest du vorher denn schon einmal den Hinweis von schluej hier beachtet?

 

Schöne Grüße, Sven

Hi,

Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Ich hatte die PS4 auch schon mal mit LAN Kabel am Homespot verbunden. Blieb immer bei NAT3. Die Portweiterleitung hab ich so nicht gefunden in den Einstellungen vom Homespot 5G. Ich schau aber nochmal

Hi, also ich finde nichts mit TCP und UDP im Homespot Router. Die registerkarte Portweiterleitung gibt es , lässt sich aber nicht aufklappen. Liegt das vlt an dem Netpublic oder an der Einstellung nur IPv4?

Das ist so schade.. Ich hab 20ms Ping und echte 110mbit Download. Kann den Homespot ohne Nat2 aber nicht dauerhaft nutzen... warum werden die eig nicht direkt mit Nat2 freigegeben ausgeliefert. Anscheinend hat das Problem ja jeder der eine Playstation besitzt und das sind wiederum auch fast alle..

Hallo @Scortriled ,

du solltest den Punkt zu Portweiterleitungen unter dem Menü Netzwerkanwendungen finden. Gib uns dann gerne eine Rückmeldung ob es so dann vielleicht läuft.

 

Schöne Grüße, Sven

Also NAT2 hab ich jetzt.  In Modern Warfare finde ich aber keine Lobby. Diese Portweiterleitung gibt es nicht als Einstellung im Router Menü. Ich versuche einmal Reset des Routers und guck was dann passiert

Hallo @Scortriled ,

dass du jetzt NAT Typ 2 hast ist ja schon einmal eine gute Nachricht. Welches Modell des HomeSpot 5G hast du denn? Die etwas ältere Variante in rund oder den aktuellen eher eckig aussehenden Router?

 

Schöne Grüße, Sven

Ich hab den ganz neuen eckigen, Homespot 5G, nach dem Reset kann ich jetzt auch wieder die Registerkarte mit den Portweiterleitungen öffnen. Dort ist aktuell die Portweiterleitung von IPv4 und IPv6 auf EIN. Man kann aber auch zusätzliche Regeln hinzufügen. Da kommt dann eine neue Maske mit Portbereich, Portziel usw..  Da weiss ich jetzt nicht weiter was man da alles wie einstellen muss. Da kann man TCP und UDP wählen und irgendwie die Bereiche eingeben die @schluej erwähnt hat. Gehen deswegen die Lobbys nicht und werden andere Spieler nicht gefunden?  

Achja netpublic hab ich eingerichtet und im Spiel selbst wird mir die NAT Verbindung auf Mittel angezeigt, mit NAT3 war das vorher Rot und ich glaub auf "strikt" war der Wortlaut im Spiel 

Also ab heute funktioniert alles. Vielen Dank für die Hilfe hier. Ping ist so 50ms im Spiel ab und zu höher und ab und an niedriger. Portweiterleitung habbich nichts weiter eingetragen. 

Hättet ihr noch Tips den Ping zu verbessern? Lan Kabel ist drann und Standort Wechsel hab ich auch schon probiert. Ich denk das wird einfach technische Gründe haben, an denen man nicht viel ändern kann

Hallo @Scortriled,
das es mit der öffentlichen IP nun klappt, freut mich sehr. Zu deiner Frage zum Ping hat vielleicht @schluej noch einen Tipp. 🙂
Liebe Grüße Bianca

Deine Antwort