Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

O2 Datenkarte, TPLink MR200 Router


Hallo, 

 

Auf anraten eines Detektivs wurde mir beim Kauf einer Alarmanlage den MR200 router von tplink nahegelegt. 

 

Hab den nun gekauft. Zeitgleich habe ich zu meinem o2 free m boost eine datenkarte bestellt.

Karte kam nach Verzögerung an und hab ich freigeschalten. 

In den router eingesetzt. Geht. 

Geht für ein paar stunden. Dann irgendwann nicht mehr. Ich komme in die Lupus App der Alarmanlage nicht rein, verbinsung fehlgeschlagen. 

 

Fahre ich vor das Hallentor, verbinde mich mit WLAN, geht dann alles. Auch ohne wlan. Funktioniert dann wieder für ein paar stunden. Danach wieder nicht. 

Keine ahnung, wie ich den router konfigurieren muss, dass er damit tadellos funktioniert. Hab schon eingestellt, dass er sich täglich 11uhr neustartet.. Hat nix gebracht.

 

Was muss ich tun, damit das reibungslos funktioniert? 

 

Mit freundlichen Grüßen, 

Sxxxxxx Gxxxxxx

 

o2_Giulia, 12.04.2024, 16:03: Klarnamen verborgen

icon

Lösung von Miata_Steve 14 May 2024, 12:55

Zur Antwort springen

24 Antworten

Hallo @Miata_Steve,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Die Ursachen für diese Verbindungsabbrüche können vielfältig sein. Zeigt dir der Router denn eine Fehlermeldung im Log an?

Der Netzempfang ist sonst ausreichend? Du kanns sonst hier prüfen, ob möglicherweise aktuell Einschränkungen an deiner Adresse gemeldet sind: Live Check.

Viele Grüße

Giulia

Anfangs kann eine Verbindung bestehen und dann ändert sich IP und NAT-Zugang. Wenn die Alarmanlage nicht über Cloud funktioniert, könnte eine öffentliche IP notwendig sein.

Sollte sich eigentlich aus Anleitung der Alarmanlage und Verbindungsaufbau ergeben.

Hallo, 

Also ich war erst mal 2 Wochen im urlaub. 

Fehler besteht weiterhin. Habe gestern mittag mal das systemprotokoll gelöscht und bis eben wieder aufgezeichnet. Das protokoll habe ich gespeichert, kann hier aber keine Dateien anhängen, oder? 

Hier der kopierte log:

 

 

o2_Giulia, 14.05.2024, 18:59: sehr langen Text hinter “Spoiler” verborgen

 

*gelöscht*

Habe das Systemprotokoll des routers gestern mal gelöscht(12.05.2024)und bis jetzt aufgezeichnet. Heute mittag gegen 14:30(13.05.2024) ging es wohl wieder nicht. Der kumpel musste sich erst mit dem wlan verbinden, dann konnte er auch wieder regulär scharf schalten bzw entschärfen.

 

Kann hier keine screenshots anhängen, da kommt nur die Meldung, dass ein fehler aufgetreten sei. Also scheinbar hat das reinkopieren trotz Fehlermeldung doch geklappt. Sorry für die unübersichtlichkeit

Unter den Netzwerkeinstellungen in der LUPUS App der Alarmanlage kann ich wählen zwischen DHCP und statischer IP. Hatte bislang DHCP, habe jetzt mal eine statische eingestellt.

 

Desweiteren gibt es den Unterpunkt DYNDNS, dort kann man eine öffentliche IP eingeben. Nur weiss ich nicht, wie man die öffentliche IP rausfindet (ist die dann vom router oder von der alarmanlage?) desweiteren DDNS Update server, hostname ddns username und passwort.

 

 

Sorry. Hab von der ganzen geschichte keinen schimmer

 

Update: habe seitens LUPUS nun gelesen, dass die öffentliche ip zwingend erforderlich ist. Habe diese nun eingerichtet und in der app eingetragen. Melde mich die tage dann zurück 

Update:

 

Stunden später kommt nun wieder keine verbindung zustande. Liegt also auch nicht an der öffentlichen IP. 

 

Detektiv meinte, dass es nur am router oder der sim liegen kann.. Sind die o2 datenkarten für sowas einfach nicht gedacht?

 

Auch kann ich nicht auf den ddns host von zuhause via handy zugreifen.. ( http://TEST.lupus-ddns.de:8080 das TEST ist hier durch meinen vergebenem namen zu ersetzen) 

Benutzerebene 7
Abzeichen +6

Update: habe seitens LUPUS nun gelesen, dass die öffentliche ip zwingend erforderlich ist. Habe diese nun eingerichtet und in der app eingetragen. Melde mich die tage dann zurück 

Hmm, also du hast für 50 Euro bei o2 eine öffentliche IP gebucht, und den APN des Routers zu Netpublic geändert?

 

Funktioniert denn die öffentliche IP, hast du nachgesehen?

Nein, die öffentliche ip/dyndns konnte ich mir kostenlos über lupus holen, wenn man sich dort registriert. Allerdings kann ich weder intern, noch extern auf diese adresse zugreifen. Der Detektiv meint auch, dass das mit dem DYNDNS in Deutschland nicht funktioniert, sondern nur p2p. Im router selbst hab ich dann nix geändert 

 

Haben heute mal testweise die o2 karte durch eine vodafone karte ersetzt,um zu schauen, ob das problem an der karte oder an dem router liegt. 

Hast Du denn überhaupt eine öffentliche IP bei o2 bestellt?
Sonst brechen die Verbindungen ganz logisch früher oder später ab.

Dann könnten noch Porteinstellungen am Router notwendig sein, je nach Anforderung von Lupus. Das kann hier keiner beantworten.

Nein. Ich wusste gar nicht, dass ich sowas brauche. 

Vor einem Monat(!) hatte ich bereits geschrieben:

Wenn die Alarmanlage nicht über Cloud funktioniert, könnte eine öffentliche IP notwendig sein.

Kostet knapp 50€ einmalig und kann hier über Forum mit Kostenzustimmung bestellt werden. Falls das das Problem nicht löst, kannst Du den Auftrag noch widerrufen. Da agieren die Moderatoren sehr “moderat”.  😉

Meine Kameras arbeiten alle über eine Cloud-Lösung und daher brauchte ich das nicht.

Ja. Ich wusste ja nicht, dass die öffentliche ip und dieses dyndns von lupus nicht das gleiche sind. 

Dann ist auch meine Frage, ob sich im router auch die öffentliche ip von o2 einrichten lässt. 

Komischerweise funktioniert es mit der geliehenen vodafone datenkarte, ohne große spielereien am router bis jetzt. 

Und hier kennt eben niemand “lupus”. 😉 
Die Public IP ist auch keine Routerfunktion, sondern muss über die SIM-Telefonnr. freigeschaltet werden.  Die Netze verhalten sich durchaus unterschiedlich. Zu Vodafone kann ich nichts sagen, da hier nur o2 und Telekom vorhanden sind.

Aber muss das mit der public ip dann nicht irgendwo eingestellt werden, nachdem ich sie beantragt habe? 

Abzeichen +1

@Miata_Steve 

APN auf netpublic stellen.

Benutzerebene 5

Hey @Miata_Steve,

von mir auch nochmal ein Willkommen in der o2 Community 😄
Da hast du auf jeden Fall einen interessantes Anliegen. Top, dass du hier schon gute Tipps bekommen hast.

Wie sieht es denn aktuell aus? Funktioniert es im Moment, oder hast du nochmal nachlesen können, ob es mit einer öffentlichen IP-Adresse funktionieren sollte? In dem Fall können wir die für dich freischalten. Dazu gibt es ebenfalls ein gutes Tutorial von einem unserer Experten: 

Beste Grüße,
Paul

Hallo, 

 

Es funktioniert derzeit mit der vodafone karte. Muss die aber zeitnah wieder abgeben. Würde das mit der öffentlichen ip gern mal probieren, da dadurch nur einmal kosten entstehen und keine weiteren folgekosten.

 

Ich bin mit den kosten von 49,99€ einverstanden und meine Rufnummer endet mit 047

👋🏻

Benutzerebene 5

Hallo @Miata_Steve,

mit etwas Verzögerung habe ich dir nun die öffentliche IPV4-Adresse freigeschaltet. Sie gilt für deine SIM-Karte mit der entsprechenden Nummer mit der Endung auf 047. 
Als APN musst du dann Netpublic einstellen. Schau gerne ob alles funktioniert und gib Bescheid 😄

Beste Grüße,
Paul

Hallo @Miata_Steve,

mit etwas Verzögerung habe ich dir nun die öffentliche IPV4-Adresse freigeschaltet. Sie gilt für deine SIM-Karte mit der entsprechenden Nummer mit der Endung auf 047. 
Als APN musst du dann Netpublic einstellen. Schau gerne ob alles funktioniert und gib Bescheid 😄

Beste Grüße,
Paul

Achso halt. Gilt die jetzt nur für die handysim oder auch für die dazugehörige datenkarte(die über die sim lauft bzw das datenvolumen nutzt) ? 

Es gilt für alle SIM-Karten mit derselben Telefonnummer.

Habe das jetzt so eingerichtet, wie in der anleitung beschrieben. 

Benutzername und passwort bleiben frei?

 

 

Wenn da die Datenkarte drin liegt, dann geht das eh nicht. Das solltest du umbuchen lassen.

Deine Antwort