Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Homespot LAN langamer als WLAN


Hallo zusammen, ich ab ein Problem wo ich echt nicht mehr weiter weiß hab auch schon mich mit dem Kundensupport auseinander gesetzt und keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich besitze eine O2-HomespotM (2023) habe auf eine 100k Leitung umgestellt und IPv4 ist auch schon alles soweit drin allerdings ist mir aufgefallen das die Geschwindigkeit über LAN weitaus langsamer erfolgt als über WLAN mein PC misst rund 12-13mbit/s mein Handy misst Wiederrum gut 60mbit/s und ich verstehe echt nicht woran das liegt  mein PC hat eine LAN-Schnittstelle von Realtek mit aktuellen Treiber das LAN-Kabel ist ein CATe5 unten ist nochmal ein rauskopierter Auszug über die Schnittstelle von w11:

Verbindungsgeschwindigkeit (Empfang/Übertragung):    1000/1000 (Mbps)
Hersteller:    Realtek
Beschreibung:    Realtek Gaming 2.5GbE Family Controller
Treiberversion:    1125.16.1123.2023

 

ich habe echt alles versucht nur ohne Erfolg und bin regelrecht am verzweifeln ich weiß nicht mehr weiter und hoffe daher das hier eventuell jemand mir helfen kann wenn ich dazu keine Lösung finde sehe ich auch keinen sinn den Vertrag hierfür weiterhin zu behalten da mir 13mbit/s einfach viel zu wenig sind.

Mfg

 


17 Antworten

 

 

Moin,

Der Homespot arbeitet via Funk. Die Aussage 

O2-HomespotM (2023) habe auf eine 100k Leitung umgestellt 

ist da etwas irritierend.

Möglich das der Sync zwischen Homespot und dem PC nicht klappt.

Die Netzwerkkarte mal Manuel auf 1000 MBit einstellen.

 

 Ok wie stelle ich das denn ein?

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

Also ich hatte ja wie gesagt mit dem kundensupport gesprochen gehabt und die meinten das manuelle einstellen der lan Geschwindigkeit funktioniert nur bei fritzboxen ich wollte allerdings keine da ich schlechte erfahrungen mit fritzbox habe daher die homespot nur regt mich diese Logik auf dass das lan einfach langsamer als das wlan ist.…

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

Stelle das mal am PC ein. Die automatische Negation der Netzwerkkarte kannst Du in den Geräte Eigenschaften oder über die Netzwerkeinstellungen ändern. 

Ok also bei den Eigenschaften hab ich allerhand Einstellungen zu gefunden und habe dazu noch rumgestöbert habe aber jetzt keine Einstellung gefunden die etwas über automatische Negation hinweist

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

automatische Negation 

Auf Englisch wäre das auch korrekt “negotiation” und in der deutschen Übersetzung “automatische Aushandlung”.

“Negation” bedeutet übrigens “Verneinung” und hat mit dem Thema nichts zu tun. 

Ja das habe ich bereits eingestellt ich hab auch alle Eigenschaften durchgeschaut und sie alle mal auf 2,5gbit/s gestellt nur ohne Wirkung die Leute von MS haben mir ein Reparaturupdate für mein Windows 11 draufgespielt 3 Stunden war ich mit denen im livechat bin jetzt auch schon Stufe 2 bei denen im Support nachdem upgrade war aber nix anders und ich kriege echt die Krise

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Probiere doch mal es auf 100 Mbit/s zu stellen, das dürfte ja ausreichend sein wenn die Datenrate sowieso nur bei ca. 60 Mbit/s liegt. Gern auch einmal ein anderes Kabel probieren, sowas geht auch kaputt. 

Also ich möchte ja schon lan haben das so schnell wie möglich läuft ich hole mir morgen mal 2 antennen und ein cat 8 lankabel ich habe nämlich nur cat 5e rumliegen und das hab ich ebenso bereits versucht sogar 10 und da hat er auch nur 10 ausgespuckt XD

Edit o2_Cora 30.05.24: Vollzitat entfernt

Hallo @PandaStiefel07,

herzlich willkommen hier in unserer Community 💙

Du hast hier schon wunderbare Hilfe von schluej und blablup bekommen 👍

Hast du dir zwischenzeitlich eine Antenne und ein neues LAN Kabel gekauft? Ist es besser geworden?

Lieben Gruß

Kathi

Guten Tag,

Leider haben die tipps nichts gebracht und meine lan Verbindung ist weiterhin noch langsamer als die wlan Verbindung und ich verstehe echt nicht wieso die antennen haben das Signal nur verschlechtert das cat 6 kabel was ich habe hat die Verbindung nur minimal verbessert und ich weiß nicht mehr weiter…

Edit o2_Kathi 05.06.24 Vollzitat entfernt

Wäre es möglich mit einem anderen PC/Notebook den Test zu wiederholen?

Kannst Du Dir vielleicht einen Switch für das Netzwerk ausleihen und damit zwischen PC und Router testen?

Und welchen Homespot hast Du? Homespot 2 oder Homespot 5G, der eigentlich bei Home M/100 MBit/s empfohlen wird.

Ich besitze den HomespotM ist doch der eckige Kasten oder? Und was meinst du mit switch? Die Konsole? Ich könnte den test per lan Verbindung mit meiner xbox testen

Edit o2_Kathi 05.06.24 Vollzitat entfernt

Benutzerebene 7
Abzeichen +1

Ich besitze den HomespotM 

Ein Gerät mit dieser Modellbezeichnung gibt es nicht. Eine Übersicht über die von o2 für o2 (my) Home FMS Tarife angebotenen Geräte findest du hier (oder du liest einfach, was auf dem Typschild steht). 

Und was meinst du mit switch? Die Konsole?

https://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Netzwerktechnik)

Hallo @PandaStiefel07,

konntest du die LAN Verbindung mit einem anderen Gerät testen?

Und wie sieht es mit dem Tipp bezüglich Switch von Klaus_VoIP aus?

Viele Grüße, Kathi 🌞

Deine Antwort