Home Spot 2 LTE 2 MBit statt 50?? Geringe Bandbreite
Hallo an der Community,
Nach langem hadern in der Hotline und vielen Gesprächen mit der Technik von o2 gibt es keine Lösung in Sicht.
Ich habe ein sehr gutes 4g Netz, der nächste Mobilfunkmast ist gerade mal 50 Meter von mir entfernt.
Zum Vertrag o2 my Home M ich sollte eine 50 MBit Leitung haben.
Mein Problem ist das meine Download Geschwindigkeit miserabel ist mal 2 Mbit dann 3 Mbit ständig Verbindungsabbrüche dies ist alles bei o2 Protokolliert, habe erst Resettet dann Hard Reset dann einen 2ten neuen Home Spot 2 LTE erhalten, dann einen 5g Home Spot und eine neue Sim Karte und immer wieder eine geringe Bandbreite sehr schlechter Download und Upload.
Laut o2 gibt es keine Technischen Einschränkungen. Das Problem besteht seit ungefähr 6 Monaten mal gehts mal geht's nicht.
Mein Home Spot hat eine Signalstärke von 70 Prozent und steht am Fenster.
Keiner kann den Fehler finden vielleicht kennt jemand das Problem und hat es gelöst bin dankbar für jeden Tip.
Danke Mfg
Seite 1 / 2
Um den Router zu überprüfen, laden Sie die O2 Home S-Karte auf Ihr Smartphone herunter.
Es liegt nicht am Router (Homespot) die Karte wurde in mehreren Geräten wie oben beschrieben reingelegt und und die geringe Bandbreite war in allen Geräten vorhanden es ist kein Hardware Problem.
Ich habe ein sehr gutes 4g Netz, der nächste Mobilfunkmast ist gerade mal 50 Meter von mir entfernt.
50 Meter vom Turm entfernt kann es kein solches Signal geben!!
Ist aber So unglaublich aber war leider... Hat der Techniker von o2 sich auch gewundert... Über Mobilfunk ist alles wunderbar mit meiner anderen Vertragskarte nur mit dem Homespot keine Chance eine Signalstärke von 70 Prozent.
@bibobasha007
magst du ein Postleitzahl, und eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes, kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein)
Postleitzahl 27753 Stedingerstraße
Lol, die Stedingerstraße ist groß! Es wird mindestens die Anzahl der Nachbarhäuser benötigt.
Sportanlage beim Schützenhaus-Tell eNB ID 142731????
Dwo Straße Ecke Stedinger bei der Aral Tankstelle
Ich habe ein sehr gutes 4g Netz, der nächste Mobilfunkmast ist gerade mal 50 Meter von mir entfernt.
Ich sehe keine Türme in der Nähe des angegebenen Punktes!
Das ist meine Sicht....,
Und woher weißt du, dass o2 von dort sendet?
Kann auch ein Telekom- und/oder Vodafone-Standort sein...
Sagte der Techniker zu mir am Telefon das ein Mast von o2 bei mir um die Ecke ist "50 Meter entfernt" und das ich eigentlich Null Probleme haben sollte mit 4G Empfang.
Bei den ganzen Funkmasten müsste man definitiv mehr 5 MBit haben..!!!!
Installieren Sie NetMonsterauf Ihrem Smartphone und sehen Sie auf der Karte, wo Sie verbunden sind
Hallo @bibobasha007 , herzlich willkommen in unserer o2 Community Es tu mir leid. Aber das mit den 50 Metern zum nächsten Sendemast kann ich nicht nachvolllziehen. Am nächsten dran ist die Station am Penny-Markt auf der Stedinger Strasse. Dicht gefolgt von der Westfalenstrasse. Es wäre toll, wenn du das machen könntest, was LTE mx 10 mbit 2 schon vorgeschalgen hat. Dann könnte man sehen, wo du tatsächlich eingebucht bist. Hast du schon etwas experimentiert mit dem Router und ihn ans Fenster in eine der beiden genannten Richtungen gestellt ? Gruß, Solveig
Tatsächlich ist der Homespot 1Km weiter eingebucht bei Penny alles wurde ausprobiert an jedem Fenster im Haus großen Dank an LTE Max habe die NetMonster App herunterladen.
Habe jetzt kein besseren Empfang weiß aber mehr als vorher...
Mit freundlichen Grüßen
Sagte der Techniker zu mir am Telefon das ein Mast von o2 bei mir um die Ecke ist "50 Meter entfernt" und das ich eigentlich Null Probleme haben sollte mit 4G Empfang.
Also laut der EMF Karte der BNetzA, ist das wohl ein Standort der Telekom, oder soll zumindest einer werden:
Also ja, der Standort stimmt hier nicht ganz genau, aber Abweichungen von 100 Meter sind in der EMF3 Karte normal.
Ich denke recht viel wird man hier nicht machen können, also man könnte jetzt über einen Außenantenne nachdenken, aber persönlich würde ich einen Umstieg auf o2 DSL oder o2 Kabel nachdenken. Ein Mod könnte dir diesen Wechsel ermöglichen, wenn du das möchtest.
Ja ich denke schon das es Sinn macht darüber nachzudenken mir wäre Glasfaser lieber dann sollte man Ruhe haben, mit DSL und Kabel habe ich nicht zu gute Erfahrung gemacht, auf jeden Fall besser als Verbindungsabbrüche und geringe Bandbreite.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Also gibt ein Update die Technik kann kein Fehler seitens der Basisstation und der SIM Karte festellen nach Sage und schreibe 6 Monaten, gestern rief ich die Hotline an Technik von 02 da hat man mir wirklich gesagt das es normal ist das man Abends kein gutes Internet hat mit der Begründung das "es viele Kunden gibt die ihr Licht im Hause und andere Elektrische Geräte über das LTE nutzen" , da frag ich mich ernsthaft wenn dei Technik so eine Aussage macht statt das Problem zu lösen, dann habe ich definitiv 6 Monate umsonst hinterher telefoniert.
Ich habe jetzt den Vertrag gekündigt wollte bei o2 bleiben aber was da alles schief gelaufen, man hat danach sogar 3 mal DSL Verträge per Email geschickt und konnte die genannten Preise nicht durchsetzen weil Sie mit einem Kombirabatt gebucht worden sind.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.