Skip to main content
Warum O2 Service
Community-FAQ

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2

Öffentliche IP (Nat Typ 2) beantragen und Einrichten im o2 Homespot 2
War das hilfreich für dich?
82% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

416 Antworten

  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Februar 2024
o2_Sven schrieb:

Hallo @martwer ,

ich habe die öffentliche IPv4 Adresse dann jetzt bei den Multikarten deaktiviert und stattdessen bei der genannten Datenkarte aktiviert. Magst du jetzt bitte einmal testen ob es so funktioniert.

 

Schöne Grüße, Sven

Hallo Sven,

ja es hat funktioniert, danke dir ☺️ 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 27. Februar 2024

Hallo o2 Community,

 

ich bräuchte auch eine solche IP-Adresse und bin mit der Rechnung von 49,99€ einverstanden. Meine Rufnummer endet auf 890.

 

Danke und Viele Grüße

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 29. Februar 2024

Hallo @Malmö,
herzlich willkommen in der o2 Community.💙 Toll, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Ich habe die öffentliche Ip für deinen HomeSpot Tarif freigeschaltet. Du brauchst nun nur noch den APN auf “netpublic” ändern dann sollte alles funktionieren. Wenn noch Fragen aufkommen, melde dich gerne noch einmal bei uns.🤗
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 29. Februar 2024

Hallo, vielleicht ist meine Anfrage untergegangen weil es der letzte Beitrag auf Seite 8 war aber ich hatte auch um die Freischaltung gebeten.

Schönen Gruß,

Daniel


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 29. Februar 2024

Hallo und herzlich willkommen in der Community @laich. 💙

Ich habe soeben die öffentliche IPv4-Adresse für deine gewünschte Rufnummer aktiviert.

Bitte denke daran, dass du deinen APN noch auf netpublic umstellst.

Gebe uns hier gerne eine kurze Rückmeldung, ob alles geklappt hat.

Vielen lieben Dank👍😊

LG Steffen


SsChao
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. März 2024

Guten Morgen,

Ich habe die Einstellungen selber gemacht, und damit könnte ich schon Twitch anschauen und mein Spiel spielen. Trotzdem würde ich auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99 bin ich einverstanden. 

 

Meine Rufnummer ist die *********196

 

Liebe Grüßen,

Z.C. Loh


SsChao
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 21. März 2024
SsChao schrieb:

Guten Morgen,

Ich habe die Einstellungen selber gemacht, und damit könnte ich schon Twitch anschauen und mein Spiel spielen. Trotzdem würde ich auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99 bin ich einverstanden. 

 

Meine Rufnummer ist die *********196

 

Liebe Grüßen,

Z.C. Loh

Oder ist Netpublic reicht für meinen Fall? Ich brauche die Internet für normal YouTube, Netflix, Twitch, streamen, spielen, und so weiter. Ich brauche nicht zu viel davon


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23582 Antworten
  • 21. März 2024

Bevor wir die öffentliche IP für dich kostenpflichtig freischalten, probier es doch einfach mal aus ob es auch ohne klappt @SsChao. Freischalten können wir sie dann ja immernoch.🙂
Viele Grüße Bianca


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 22. März 2024

Hallo, 

kann eine öffentliche IP auch für einen Prepaid Tarif freigeschaltet werden? Die betroffene Rufnummer endet auf 378. Der Betrag wird dann vermutlich vom Prepaid Guthaben abgebucht? 


Für prepaid gibt es keine öffentliche IP.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 27. März 2024

Hallo @TC Wolfach,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Leider werden für unsere Prepaid-Karten nur private IPv4-Adressen vergeben.

Vielleicht magst du uns ja verraten, wofür sie genutzt werden sollte, dann finden wir ggf. eine andere Lösung.

Oder kommt für dich ein Wechsel auf einen Vertrag in Frage?

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 27. März 2024

Hallo @o2_Giulia,

der LTE Router mit der SIM Karte steht im Vereinsheim des Tennisclubs. Es geht allerdings nicht darum, den Mitgliedern WLAN zur Verfügung zu stellen, sondern eine automatische Platzbewässerung soll damit aus der Ferne gesteuert werden können. Und für mich ist bei Problemen der Fernzugriff per VPN dann auch praktisch.

Ein Vertrag käme daher aktuell auch nicht in Frage, weil wir gar kein großes Datenvolumen brauchen und uns daher auch das Geld sparen können. 

Viele Grüße 


Sächsin
Superstar
  • 25468 Antworten
  • 27. März 2024

@TC Wolfach hast du oder ein anderer vom Club bereits einen o2 Vertrag?

Denn dann gäbe es Möglichkeiten...


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. März 2024

@Sächsin ich habe keinen, müsste also mal rumfragen. Was genau wäre denn dann möglich? Müsste der Prepaid-Tarif auf die Person übertragen werden?


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 29. März 2024

Ich möchte gerne eine öffentliche IPv4 Adresse beantragen und bin mit mit den einmaligen Kosten von 49,99 Euro einverstanden. Die Rufnummer vom Daten Vertrag ist *******123


Sächsin
Superstar
  • 25468 Antworten
  • 29. März 2024

@TC Wolfach nein, der Prepaid wäre dann obsolet.

o2 hat Tarife, die die Connect-Option beinhalten und damit ist die Nutzung von bis zu 10 SIM (neben der Haupt-SIM 2 weitere Multicards und 7 Datacards) pro Vertrag möglich.

Auf jede dieser Datacards wäre die Freischaltung einer öffentlichen IPv4 möglich.

Wenn also ein Mitglied so einen Tarif bei o2 hätte, wäre das eine praktische Möglichkeit.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 29. März 2024

Hallo @M60 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Ich habe die öffentliche IPv4 Adresse für den gewünschten Vertrag bei dir aktiviert. Für die Nutzung wechsele dann noch den APN auf netpublic. Bei weiteren Fragen oder Anliegen, melde dich gerne wieder bei uns.

 

Schöne Grüße, Sven


Klaus_VoIP
Legende
  • 31629 Antworten
  • 29. März 2024
TC Wolfach schrieb:

.. eine automatische Platzbewässerung soll damit aus der Ferne gesteuert werden können.

Auch ohne Public IP gehen i.d.R. cloudbasierte Steuerungen. Man muß nur die Gerätetechnik passend auswählen.
Ich selbst nutze Smart Home ohne jegliche Public IP!

TC Wolfach schrieb:

Und für mich ist bei Problemen der Fernzugriff per VPN dann auch praktisch.

Das ist schon eher ein Fall für Public IP, da man sich direkt einwählen möchte und nicht über einen Cloud-Dienst als Relay.

 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 3. April 2024

Guten Tag,

 

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. 

Meine Rufnummer ist die *********694

 

Vielen Dank und Liebe Grüße

 A.Giertler

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 5914 Antworten
  • 3. April 2024

Hallo @Eutektikum,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 🙂

Wir haben dir eine öffentliche IPv4 Adresse bestellt und aktiviert, du kannst nun auf den Geräten, für welche du sie benötigst, die APN netpublic einrichten und hast dann die IPv4 Adresse zur Verfügung🙂 

Viele Grüße,

Gerrit


froschfingerXL
Lehrling
Klaus_VoIP schrieb:
TC Wolfach schrieb:

.. eine automatische Platzbewässerung soll damit aus der Ferne gesteuert werden können.

Auch ohne Public IP gehen i.d.R. cloudbasierte Steuerungen. Man muß nur die Gerätetechnik passend auswählen.
Ich selbst nutze Smart Home ohne jegliche Public IP!

 

Darf ich fragen, welches System Du genau benutzt? Wenn es über die Dienste eines Anbieters läuft, ist das vermutlich kein Problem, bei einem lokal laufenden System wie Home Assistant kommt man doch vermutlich um eine dynamische, öffentliche IP nicht herum?


froschfingerXL
Lehrling

Hallo noch einmal, liebes o2-Team,

ich hätte für meinen o2-Grow-Tarif mit der Rufnummer -110 auch gern eine öffentliche IP-Adresse und bin mit den einmaligen Kosten über 49,99€ einverstanden. Falls die Info notwendig ist, die IP soll für meine Datacard, die auf 223844 endet, geschaltet werden.

 

Viele Grüße

froschfinger


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. April 2024

Guten Tag,

 

ich würde auch gerne die Freischaltung für die öffentlich-dynamischen IPv4-Adresse beantragen. Mit den einmaligen Kosten von 49,99€ bin ich einverstanden. 

Meine Rufnummer ist die *********414

 

Vielen Grüße Niels

 

Edit o2_Sven 16.04.2024/19:37: Vollzitat für die Leserlichkeit entfernt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. April 2024

Hallo @Niels28 ,

schön dass du zu uns in die o2 Community gekommen bist 💙.

Ich habe bei dem gewünschten Vertrag, die öffentliche IPv4 Adresse jetzt gebucht. Du brauchst dann für die Verwendung nur noch den APN bei dir auf netpublic umstellen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. April 2024

Ein freundliches “Guten Morgen” an die Community!

Theoretisch ist meine öffentliche IP bereits beantragt. Entsprechende Eintragung im Router (netpublic) wurde gemacht - es wird aber noch keine öffentlich IP zugewiesen.

Kann das mal geprüft werden? (Rufnummer ***870)

Vielen Dank und Gruß
Daniel


Deine Antwort