Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Homespot


bielo
Legende

Guten Morgen,

ich habe Interesse an den o2 Homespot.

Nun lese ich hier viel von Problemen mit der Hardware. Insbesondere die Unterbrechung alle 24 Stunden und die notwendige manuelle Neuanwahl stören mich. Für den Personenkreis, wo ich das gern nutzen möchte, ist dies unpraktisch.

Fragen:

  1. Kann ich den Tarif auch ohne Hardware bekommen? (scheint so, wenn ich das ab und an lese)
  2. Kann die SIM in einem LTE Router genutzt werden?
  3. Ist der Tarif überhaupt an meiner Wunschadresse (nicht Heimatanschrift) buchbar?
  4. Gibt es diesen Tarif als Flextarif?

Danke für die Hilfe.

 

Gruß Bielo

Lösung von o2_Matze

Moin @bielo 

Sorry für die verspätete Antwort.

Ich vermute in dem Router wird die SIM nicht funktionieren, es käme da aber auf einen Versuch an. 

Die Liste der Router, die ich oben gepostet hatte, ist die Auswahl der offiziell freigegeben, daher gehe ich davon aus, dass andere Geräte nicht kompatibel sind, verbindlich sagen kann ich es dir aber (noch) nicht. 

Ich versuche aber mal den verantwortlichen Produktmanager zu interviewen, sobald ich da Rückmeldung habe melde ich mich wieder hier :-) 

Gruß Matze   

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • 9. Dezember 2019

Hi bielo. 

Zu deinen Fragen:
1. Ja, du kannst den Tarif auch ohne Hardware bekommen. 
2. Nur in stationären LTE-Routern ohne Telefonie-Funktion mit permanentem kabelgebundenen Stromanschluss. Kompatible Router: 

Huawei Router B310s-22, B311s-220, B315s-22, B525s-23a (o2 Homespot (Alt)), B528s-23a (Vodafone GigaCube), B618s-22d (Telekom Speedbox LTE IV), B818-260 (Vodafone GigaCube Cat19 (Neu)), B900-230 (AI Cube), H112-370. AVM LTE Router Fritz!Box 6890 LTE, Fritz!Box 6820 v2 LTE. Alcatel LTE Router Linkhub HH40 (Congstar Homespot)

3. Sofern du uns die Adresse an unseren o2 Support User schickst prüfen wir das gerne.
4. Es gibt den o2 my Data Spot/Spot Unlimited (Postpaid) und o2 my Data Spot Flex (Prepaid) siehe hier   

Falls noch Fragen offen sind melde dich gerne wieder. 


Gruß Matze 


bielo
Legende
  • Autor
  • 92958 Antworten
  • 9. Dezember 2019

Hallo Matze,

 

danke dir für die Ausführungen. Dann lass ich mal prüfen, welchen LTE-Router wir da haben. Die Flex-Variante gibt es nicht ohne Begrenzung? Dann fällt diese raus.

Dann wäre das mein Favorit.  20 EUR Kombi-Vorteil ist ne Hausnummer.

 

 

 

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • 9. Dezember 2019

Ja, der Preis ist ein Schnapper, da sollte man zugreifen :blush:

VG Matze 


bielo
Legende
  • Autor
  • 92958 Antworten
  • 10. Dezember 2019

Hallo Matze,

 

ich habe den Router. Der geht nicht?

 

 

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • Lösung
  • 11. Dezember 2019

Moin @bielo 

Sorry für die verspätete Antwort.

Ich vermute in dem Router wird die SIM nicht funktionieren, es käme da aber auf einen Versuch an. 

Die Liste der Router, die ich oben gepostet hatte, ist die Auswahl der offiziell freigegeben, daher gehe ich davon aus, dass andere Geräte nicht kompatibel sind, verbindlich sagen kann ich es dir aber (noch) nicht. 

Ich versuche aber mal den verantwortlichen Produktmanager zu interviewen, sobald ich da Rückmeldung habe melde ich mich wieder hier :-) 

Gruß Matze   

 


bielo
Legende
  • Autor
  • 92958 Antworten
  • 11. Dezember 2019

Danke dir. Ich vermute, dass der Router nicht freigegeben wird, weil man ein Telefon anschließen kann.

 

PS: Deine Antwort ist nicht spät, schon gar nicht verspätet. Hier ist ein Forum, kein Chat. :-)


o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • 11. Dezember 2019
bielo schrieb:

Danke dir. Ich vermute, dass der Router nicht freigegeben wird, weil man ein Telefon anschließen kann.

 

Das dachte ich auch erst, bis ich gesehen habe dass z. B. der Huawei Router B310s-22 auch einen RJ11-Port bietet. Daher kann das nicht das alleinige Ausschlusskriterium sein. Ich warte daher mal ab, was ich als Antwort auf meine Anfrage bekomme. 

To be continued…. 


Sächsin
Superstar
  • 25487 Antworten
  • 11. Dezember 2019

Auch an dem B525s-23a kam man ein analoges Telefon anschließen.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • 11. Dezember 2019
Sächsin schrieb:

Auch an dem B525s-23a kam man ein analoges Telefon anschließen.

Ich vermute an vielen der anderen auch, ich wollte nur nicht alle googeln und auf die Funktion abklopfen :-) 

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22026 Antworten
  • 11. Dezember 2019

@bielo  Die Fachabteilung hat auch schon geantwortet: Es werden nur die Router aus der Liste funktionieren, alle andere können nicht mit der o2 my Data SIM betrieben werden. 

VG Matze 


bielo
Legende
  • Autor
  • 92958 Antworten
  • 11. Dezember 2019

Dann muss ich ein neuen Router kaufen. Meiner ist doch wie neu, nur 4 Jahre ist. Ich muss mal prüfen, welcher davon eine Außenantenne anschließen kann. Oder weiß das jemand sofort?


Sächsin
Superstar
  • 25487 Antworten
  • 11. Dezember 2019

Am B525s-23a kannste das machen.


Kadege
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 136 Antworten
  • 29. Februar 2020
bielo schrieb:

Dann muss ich ein neuen Router kaufen. Meiner ist doch wie neu, nur 4 Jahre ist. Ich muss mal prüfen, welcher davon eine Außenantenne anschließen kann. Oder weiß das jemand sofort?

Der o2 Homespot-Router kostet nur 25,00 EUR. Übrigens hat der auch eine Buchse für Telefon (habe ich aber nicht ausprobiert).


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 20. März 2020
Kadege schrieb:
bielo schrieb:

Dann muss ich ein neuen Router kaufen. Meiner ist doch wie neu, nur 4 Jahre ist. Ich muss mal prüfen, welcher davon eine Außenantenne anschließen kann. Oder weiß das jemand sofort?

Der o2 Homespot-Router kostet nur 25,00 EUR. Übrigens hat der auch eine Buchse für Telefon (habe ich aber nicht ausprobiert).

soweit ich erlesen habe, wurde die Telefonfunktion beim o2 homespot per Firmware deaktiviert.

Übrigens hat der Gigacube von Vodafone auch einen Telefonanschluss. Dies scheint mir nicht das KO-Kriterium zur Routerauswahl.


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 19. April 2020
o2_Matze schrieb:

@bielo  Die Fachabteilung hat auch schon geantwortet: Es werden nur die Router aus der Liste funktionieren, alle andere können nicht mit der o2 my Data SIM betrieben werden. 

VG Matze 

@02_Kunde @o2_Matze 

 

Habe ich von der Liste Huawei 315s-22 und funktioniert garnichst. Warum ?


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35433 Antworten
  • 22. April 2020

Hallo @Mihaela2020 ,

 

bitte laß’ uns in einem Beitrag weiterschreiben, nämlich o2 Homespot funktioniert nicht

 

Vielen Dank  :bouquet:

 

Gruß, Solveig


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 27. April 2020
o2_Matze schrieb:

Hi bielo. 

Zu deinen Fragen:
1. Ja, du kannst den Tarif auch ohne Hardware bekommen. 
2. Nur in stationären LTE-Routern ohne Telefonie-Funktion mit permanentem kabelgebundenen Stromanschluss. Kompatible Router: 

Huawei Router B310s-22, B311s-220, B315s-22, B525s-23a (o2 Homespot (Alt)), B528s-23a (Vodafone GigaCube), B618s-22d (Telekom Speedbox LTE IV), B818-260 (Vodafone GigaCube Cat19 (Neu)), B900-230 (AI Cube), H112-370. AVM LTE Router Fritz!Box 6890 LTE, Fritz!Box 6820 v2 LTE. Alcatel LTE Router Linkhub HH40 (Congstar Homespot)

3. Sofern du uns die Adresse an unseren o2 Support User schickst prüfen wir das gerne.
4. Es gibt den o2 my Data Spot/Spot Unlimited (Postpaid) und o2 my Data Spot Flex (Prepaid) siehe hier   

Falls noch Fragen offen sind melde dich gerne wieder. 


Gruß Matze 

 

 

Diese Liste ist nicht richtig. Habe ich schon ausprobiert mit Huawei 315s-22 und auch mit Alcatel HH40 und leider keiner hat funktioniert. Ich habe zurück zu Amazon geschickt.

 

Hat jemand schon anderes Gerät ausprobiert?

 

Danke,

Mihaela

 

 


  • Fortgeschritten
  • 192 Antworten
  • 27. April 2020

nimm den vodafone gigacube. kaufe bei ebay. kostet unter 50€.

warum nochmal willst du keinen homespot-router?

den sollte man bei einem preis von 25€ doch mitnehmen.

 

<<<<Nun lese ich hier viel von Problemen mit der Hardware. Insbesondere die Unterbrechung alle 24 Stunden und die notwendige manuelle Neuanwahl stören mich. Für den Personenkreis, wo ich das gern nutzen möchte, ist dies unpraktisch. <<«

 

das kommt nur selten vor und ist nicht die regel. nicht davon verwirren lassen!


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 41312 Antworten
  • 30. April 2020

@Mihaela2020 Schade, dass du mit dem B315s-22 & ​​​ Alcatel LTE Router Linkhub HH40 keine Verbindung aufbauen konntest, beide Geräte sollten funktionieren.
Dein Feedback leite ich gerne weiter.

 

Gruß
Antje


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 30. April 2020

@Mihaela2020 Wenn 3 unterschiedliche Router nicht funktionieren, wird es nicht an den Routern liegen.

 


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 3. Mai 2020
Denner schrieb:

@Mihaela2020 Wenn 3 unterschiedliche Router nicht funktionieren, wird es nicht an den Routern liegen.

 

Dann an was denn?

 

Der letzte Man (der von Alcatel support team war) sagte es liegt an die Netwerk von o2, welche mit einer E-Sim Karte funktioniert. 

 

Sonst habe ich keine Ahnung wo liegt das Problem.


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 3. Mai 2020
o2_Antje schrieb:

@Mihaela2020 Schade, dass du mit dem B315s-22 & ​​​ Alcatel LTE Router Linkhub HH40 keine Verbindung aufbauen konntest, beide Geräte sollten funktionieren.
Dein Feedback leite ich gerne weiter.

 

Gruß
Antje

@o2_Antje ok, danke.

 

Aber wie kann ich mein Problem lösen und ein passende Router für eure Netwerk finden ?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17824 Antworten
  • 9. Mai 2020

Hallo @Mihaela2020,

laut unseren Informationen sollten die genannten Modelle funktionieren. Leider können wir dir hier, außerhalb der o. g. Verfügbarkeit, keine andere Hardware nennen. Tut mir leid. Eventuell können dir hier jedoch andere Nutzer bei den Einstellungen behilflich sein, sofern dort eventuell der Fehler liegt. Dazu wäre es notwendig, dass du einmal beschreibst, wie genau du bei der Einrichtung des jeweiligen Routers vorgegangen bist.

VG
Dennis


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. Mai 2020

Meine O2 homespot netzwerk funktioniert seit 4 tagen nicht mehr. Der homespot nimmt ein 3g- netzwerk und keine LTE und funktioniert schlecht. Gibt es ein Problem mit dem o2- Netzwerk? Bitte prüfen Sie dies sofort, da dies die Büroarbeit behindert.

Meine e-mail address- xxx

 

EDIT: Mailadresse anonymisiert (Sandroschubert)


Shirink schrieb:

Gibt es ein Problem mit dem o2- Netzwerk? Bitte prüfen Sie dies sofort,

Nicht generell. Ob es vor Ort nicht funktioniert kannst du hier selbst nachschauen https://www.o2online.de/service/netzstoerung/?scrollbars=yes

 

Bitte prüfen.


Deine Antwort