Skip to main content
Warum O2 Service
FAQ

Dein neuer O₂ Internet- Anschluss: Alles über die Verfügbarkeit, deine Bestellung und den Auftragsstatus

Dein neuer O₂ Internet- Anschluss: Alles über die Verfügbarkeit, deine Bestellung und den Auftragsstatus
o2_Anna

Du möchtest einen Internet-Anschluss bei uns bestellen und wissen, ob DSL, Kabel oder LTE an deiner Adresse verfügbar ist, wie die Bestellung funktioniert und wo du den Auftragsstatus einsehen kannst?
Hier haben wir für dich zusammengefasst, was bei der Einrichtung deines o2 Internet-Anschlusses zu beachten ist.

Verfügbarkeitscheck

Der erste Schritt auf dem Weg zu deinem neuen Internet-Anschluss ist der Verfügbarkeitscheck.


Nach Eingabe deiner vollständigen Adresse wird dir die maximal verfügbare Geschwindigkeit und Technologie sowie das optimale Produkt angezeigt.

 

 

Bestellung

Nachdem du dich für einen Internet-Tarif , den passenden Router und eventuelle Zusatzoptionen entschieden hast, kannst du den Bestellvorgang durch Eingabe deiner persönlichen Daten und Informationen zur Anschlussadresse vervollständigen. Hilfreich für eine schnelle Bearbeitung sind Angaben zur Art des Hauses (Ein-, Mehrfamilien-, Hinterhaus etc.), zur Wohnung (Stockwerk, Wohnungsnummer, Apartment) und die Lage der Telefondose. Du kannst uns auch einen Wunschtermin für die Aktivierung nennen.

Anbieterwechsel

Wohnst du bereits an der Anschrift und möchtest mit deinem Anschluss von einem anderen Anbieter zu o2 wechseln, übernehmen wir gerne die Kündigung für dich. Du kannst uns auch mit der Übernahme deiner bisherigen Festnetznummer beauftragen.

Neuanschluss

Ziehst du neu in die Wohnung oder das Haus, hilft es uns sehr, wenn du uns Daten wie den Namen des Vormieters und ggf. dessen ehemalige Festnetznummer nennen kannst.

Weiterer Ablauf

Kurz nachdem du deinen Auftrag abgeschickt hast, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese enthält u.a. einen Link, unter dem du den aktuellen Auftragsstatus online prüfen kannst.
Wir kümmern uns im Hintergrund um die Bestellung der Anschlussleitung. Sobald uns hierfür eine Bestätigung vorliegt, erhältst du von uns umgehend eine Auftragsbestätigung, in der wir dir dann auch den bestätigten Schaltungstermin mitteilen. Außerdem erfährst du, ob deine Anwesenheit am Schaltungstag erforderlich ist.

Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Internet- Anschluss von o2!
 

Dein neuer o2 Home Tarif soll so schnell wie möglich aktiviert werden? Dann haben wir die Lösung für dich! → Schnell und bequem: So funktioniert die Expressaktivierung mit unseren O₂ Home Tarifen 

Aktualisiert am 11.01.2024

War das hilfreich für dich?
16% fanden die Informationen hilfreich

4 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19233 Antworten
  • 16. Januar 2023

Neuen Beitrag abgetrennt und verschoben zu

 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. Februar 2024

Ich habe z.Zt. den O2 Home Tarif über DSL bis 16MBit, da bei uns über DSL nicht mehr möglich ist. Da der Vertrag bald ausläuft, würde ich gerne einen LTE-Tarif mit 100MBit abschließen , aber die Verfügbarkeitsprüfung behauptet, dass das bei uns nicht möglich ist, obwohl ich in der Wohnung hervorragenden 5G- Empfang habe. Auch ein LTE-Stick an meiner Fritzbox funktioniert mit 150MBit .

 

Was kann ich machen, damit ich doch in den LTE-Tarif wechseln kann? 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17296 Antworten
  • 24. Februar 2024

Hallo @BassmannK,

es ist nicht ungewöhnlich, wenn man den direkten Vergleich heranzieht, dass dann ein vorhandener Mobilfunkvertrag die Geschwindigkeit präsentiert, die laut Verfügbarkeitsprüfung nicht zur Verfügung steht bzw. wofür ein Vertrag nicht abgeschlossen werden kann. Bei der Prüfung werden verschiedene Gegebenheiten berücksichtigt. Dazu gehört zum Beispiel auch, die aktuelle Auslastung in Kombination mit dem Fakt, dass es sich dabei um ein stationäres Produkt handelt.

Wir können das von hier aus auch leider nicht beeinflussen. In dem Fall können wir meistens nur empfehlen, die Prüfung immer mal wieder über einen längeren Zeitraum hinweg anzustoßen. 😕

VG
Dennis


o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 15. Juli 2024

Der Strang rund um die verschwundenen 250 MBits/s findet sich nun hier: