Ich habe zwar schon in einem anderen Bereich mein Problem beschrieben, aber hoffe dass mir ein Mod hier helfen kann.
Habe für meine Eltern DSL Komplett Plus bestellt, da der Vertrag bei der Telekom (DSL + Telefon) bald ausläuft.
Nun kam eine Antwort von o2, dass lt. Telekom alle verfügbaren Leitungen belegt sind !?!?
Anruf bei der Hotline von o2 ergab, dass die Telekom sagt, dass alle Ports belegt sind und ein Anschluss von DSL nicht möglich ist...... häääääää ????
Meine Eltern haben DSL bei der Telekom und wollen doch nur wechseln. Es ist meiner Ansicht nach doch nur ein Austausch 1 zu 1 ( Telekom raus, o2 rein ) nötig, oder !?!?
Oder stellt sich die Telekom quer und will somit verhindern, dass meine Eltern wechseln ?? Was kann ich noch tun? Im Telekomladen mal nachfragen, wo das Problem liegt ?
Besteht die Möglichkeit, dass mir o2 die schrifliche Aussage der Telekom zusendet ?
Gelöst
WEchsel zu o2 - Telekom sagt keine Ports mehr frei
Lösung von Mister79
Denn auch wenn der O2 Service noch so gut ist, als Telekomkunde ist man bei ev. Störungen natürlich schon mal eher dran..... da kann man machen was man will und alles nörgeln ist berechtigt aber letztendlich sinnlos...
Eben, du sagst es und genau darum werde ich der Telekom bis an mein Ende den Rücken kehren.
Wie viele andere hier haben wir von den Preisen, vom Service und vorallem von dem Status den die Telekom sich selbst gibt die Schnauze voll.
Ich selbst bin ja mal Kunde bei der Telekom gewesen aber von einem besseren Service als "eigener" Kunde kann ich nichts bestätigen. Das ewige hin und her mit Telekom und T-online und ISDN Anschlüsse die vor Jahren verschenkt wurden und jetzt mit 4 Euro Aufpreis bedient werden ist nicht schon frech sondern auch unmöglich.
Denn hieß es nicht mal zu den Anfangszeiten bei DSL das Analoge Anschlüsse mit DSL nicht mehr laufen und man unbedingt ISDN haben muss? Nun das war zu der Zeit 780 KB DSL. Natürlich funktionieren Analoge Anschlüsse mit DSL und das schon immer aber die Telekom wollte ISDN verkaufen und hat darum die Kunden belogen.
Dann eine Sache die ich erlebt habe: 1 Woche kein DSL weil
Aussage 1 in der Hotline (Bagger hat Leitung gekappt)
Aussage 2: Nö alles OK aber nehme mal eine Störung auf.
Aussage 3: Sie haben Recht, DSL liegt nicht an werde mal eine Gutschrift erstellen und Ticket
Nach 1 Woche wieder DSL aber wo war meine Gutschrift? Mhh habe mich beschwert und dann einen schönen Brief bekommen in dem stand, dass keine Störung angelegen hat und man aus KULANZ mir eine Gutschrift gibt.
Damit war der Wechsel von der Telekom zu Arcor sehr nah und auch so gut wie vollzogen.
Von Arcor bin ich nur gegangen (zu O2) wegegen Vodafone. Das ist aber mehr eine persönliche Sache als zufriedener D2 Kunde der mehr als nur unzufrieden war als der Service durch Vodafone gekürzt wurde.
Unterm Strich, wenn ich sehe was ich bei der Telekom bezahlen müsste für eine 6 Mbit Leitung weil 16 Mbit nicht möglich sind. Da spare ich mir lieber das Geld und werde als zweiter bedient. Aber 16 bezahlen und nur 6 bekommen? Ähhh nö warum? Um vielleicht erster zu sein im Fall einer großen Störung und dabei steht das vielleicht im Vordergrund? Um jeden Monat bei gleichem Leistungspaket ca 17 Euro mehr bezahlen zu müssen für alte ADSL1 Technik die noch überwiegend verbaut und genutzt wird? Wenn ich kündigen möchte das zweimal tun muss (Telekom/T-online)? Abschließen kann ich beides bei der Telekom aber kündigen muß ich das seperat? Eine Firma die viele Leuten um Ihr Geld gebracht hat und das nur weil die Börse sein muß und das alles übers Knie gebrochen wurde, wo heute noch Leute klagen weil die Telekom dort mehr als nur beschissen hat und den Aktienkurs mehr als überbewertet hat?
Unverschämtes Personal welches zu einem nach Hause kommt und Kunden beschimpfen weil diese kein Telekom Kunde sind und dies sicher von Ihren Vorgesetzten so gesagt bekommen?
Bitte dann bleib du bei der Telekom um eventuell mal erster zu sein bei einer Störung und zahl schön zu viel für weniger Leistung in dem Glauben das du von denen als Gottkunde behandelt wirst.
Was den Ausbau vom Netz angeht, geh ich mal gar nicht einig mit der Telekom. Die Telekom hat einen Versorgungsauftrag und dazu gehört auch das Netz zu warten, erneuern und auch neue Technik bereit zu stellen. Ich persönlich geh gar nicht mit denen einig das vom Land Geld gezahlt werden muss um einen Stadteil zu sanieren oder dort für eine neuere Technik Leitungen zu verlegen. Damit bezahle ich das ja doppelt. Ich habe es bezahlt als die Telekom noch Post war und das Netz gelegt wurde und jetzt soll ich es wieder bezahlen weil die Telekom Geld sehen will vom Land? Das Netz wurde komplett vom Staat an die Telekom abgetreten und nun müssen die dafür auch gerade stehen. Aber was sehe ich denn in den Zeitungen? Genau das Gegenteil. Geld will die Telekom haben und das von O2, Vodafone, Versatel und vorallem vom Staat aber wofür? Gut, für die Nutzung vom Netz in der letzten Meile und das steht der Telekom auch zu aber für den Ausbau oder sanierung? Ähh Nö das sehe ich ganz anders. Die Telekom versagt langsam in Deutschland, bei der Telekom USA steht es kurz vor dem Verkauf und warum? Weil sie wieder mal die Zeit verschlafen haben und das Netz nur noch alt ist und allem entspricht aber nicht mehr der Technik der Zeit. Beim Connect Test 2010 ist sie mal locker von Platz 1 auf 3 gerutscht und man sieht nicht irgendwie das sie was dagegen tun. Seit 2010 steht O2 auf Platz 2 und Vodafone auf Platz 1 und wenn man den Test mal liest dann sieht man das O2 knapp und das ganz knapp an Platz 1 vorbei ist. Man kann lesen was O2 macht und woran sie arbeiten und sieht das die Kritik aus dem Test angegangen wird aber was seh ich bei der Telekom? Ich sehe nix, lese nix und höre immer nur das sie Geld wollen vom Staat, vom Land, von der Kommune und von den anderen Anbietern die ja schon für die Nutzung der letzten Meile bezahlen.
Also wenn O2 den Ausbau mitbezahlen soll was ja auch OK wäre dann aber bitte auch freien Zugang zu der letzten Meile und genau da fängt das Problem der Telekom an. Bezahlen sollen die anderen es aber nutzen (selbst schalten) sollen und dürfen sie aber nicht. Warum sollte O2 den Ausbau mitbezahlen wenn sie den Ausbau dann aber nicht nutzen dürfen. Es gibt kein Unternehmen welches mir so unsympatisch ist wie die Telekom und so geht es vielen. Warum sollen wir dann also Geld für die bezahlen wenn wir mehr für weniger bekommen? Damit meine ich jetzt nicht billiger oder billig oder Geiz ist geil. Es gibt auch billigere als O2 oder Vodafone aber vom gesamten her passt der Preis. Wo passt dieser doch gleich bei der Telekom?
Zur Antwort springenEben, du sagst es und genau darum werde ich der Telekom bis an mein Ende den Rücken kehren.
Wie viele andere hier haben wir von den Preisen, vom Service und vorallem von dem Status den die Telekom sich selbst gibt die Schnauze voll.
Ich selbst bin ja mal Kunde bei der Telekom gewesen aber von einem besseren Service als "eigener" Kunde kann ich nichts bestätigen. Das ewige hin und her mit Telekom und T-online und ISDN Anschlüsse die vor Jahren verschenkt wurden und jetzt mit 4 Euro Aufpreis bedient werden ist nicht schon frech sondern auch unmöglich.
Denn hieß es nicht mal zu den Anfangszeiten bei DSL das Analoge Anschlüsse mit DSL nicht mehr laufen und man unbedingt ISDN haben muss? Nun das war zu der Zeit 780 KB DSL. Natürlich funktionieren Analoge Anschlüsse mit DSL und das schon immer aber die Telekom wollte ISDN verkaufen und hat darum die Kunden belogen.
Dann eine Sache die ich erlebt habe: 1 Woche kein DSL weil
Aussage 1 in der Hotline (Bagger hat Leitung gekappt)
Aussage 2: Nö alles OK aber nehme mal eine Störung auf.
Aussage 3: Sie haben Recht, DSL liegt nicht an werde mal eine Gutschrift erstellen und Ticket
Nach 1 Woche wieder DSL aber wo war meine Gutschrift? Mhh habe mich beschwert und dann einen schönen Brief bekommen in dem stand, dass keine Störung angelegen hat und man aus KULANZ mir eine Gutschrift gibt.
Damit war der Wechsel von der Telekom zu Arcor sehr nah und auch so gut wie vollzogen.
Von Arcor bin ich nur gegangen (zu O2) wegegen Vodafone. Das ist aber mehr eine persönliche Sache als zufriedener D2 Kunde der mehr als nur unzufrieden war als der Service durch Vodafone gekürzt wurde.
Unterm Strich, wenn ich sehe was ich bei der Telekom bezahlen müsste für eine 6 Mbit Leitung weil 16 Mbit nicht möglich sind. Da spare ich mir lieber das Geld und werde als zweiter bedient. Aber 16 bezahlen und nur 6 bekommen? Ähhh nö warum? Um vielleicht erster zu sein im Fall einer großen Störung und dabei steht das vielleicht im Vordergrund? Um jeden Monat bei gleichem Leistungspaket ca 17 Euro mehr bezahlen zu müssen für alte ADSL1 Technik die noch überwiegend verbaut und genutzt wird? Wenn ich kündigen möchte das zweimal tun muss (Telekom/T-online)? Abschließen kann ich beides bei der Telekom aber kündigen muß ich das seperat? Eine Firma die viele Leuten um Ihr Geld gebracht hat und das nur weil die Börse sein muß und das alles übers Knie gebrochen wurde, wo heute noch Leute klagen weil die Telekom dort mehr als nur beschissen hat und den Aktienkurs mehr als überbewertet hat?
Unverschämtes Personal welches zu einem nach Hause kommt und Kunden beschimpfen weil diese kein Telekom Kunde sind und dies sicher von Ihren Vorgesetzten so gesagt bekommen?
Bitte dann bleib du bei der Telekom um eventuell mal erster zu sein bei einer Störung und zahl schön zu viel für weniger Leistung in dem Glauben das du von denen als Gottkunde behandelt wirst.
Was den Ausbau vom Netz angeht, geh ich mal gar nicht einig mit der Telekom. Die Telekom hat einen Versorgungsauftrag und dazu gehört auch das Netz zu warten, erneuern und auch neue Technik bereit zu stellen. Ich persönlich geh gar nicht mit denen einig das vom Land Geld gezahlt werden muss um einen Stadteil zu sanieren oder dort für eine neuere Technik Leitungen zu verlegen. Damit bezahle ich das ja doppelt. Ich habe es bezahlt als die Telekom noch Post war und das Netz gelegt wurde und jetzt soll ich es wieder bezahlen weil die Telekom Geld sehen will vom Land? Das Netz wurde komplett vom Staat an die Telekom abgetreten und nun müssen die dafür auch gerade stehen. Aber was sehe ich denn in den Zeitungen? Genau das Gegenteil. Geld will die Telekom haben und das von O2, Vodafone, Versatel und vorallem vom Staat aber wofür? Gut, für die Nutzung vom Netz in der letzten Meile und das steht der Telekom auch zu aber für den Ausbau oder sanierung? Ähh Nö das sehe ich ganz anders. Die Telekom versagt langsam in Deutschland, bei der Telekom USA steht es kurz vor dem Verkauf und warum? Weil sie wieder mal die Zeit verschlafen haben und das Netz nur noch alt ist und allem entspricht aber nicht mehr der Technik der Zeit. Beim Connect Test 2010 ist sie mal locker von Platz 1 auf 3 gerutscht und man sieht nicht irgendwie das sie was dagegen tun. Seit 2010 steht O2 auf Platz 2 und Vodafone auf Platz 1 und wenn man den Test mal liest dann sieht man das O2 knapp und das ganz knapp an Platz 1 vorbei ist. Man kann lesen was O2 macht und woran sie arbeiten und sieht das die Kritik aus dem Test angegangen wird aber was seh ich bei der Telekom? Ich sehe nix, lese nix und höre immer nur das sie Geld wollen vom Staat, vom Land, von der Kommune und von den anderen Anbietern die ja schon für die Nutzung der letzten Meile bezahlen.
Also wenn O2 den Ausbau mitbezahlen soll was ja auch OK wäre dann aber bitte auch freien Zugang zu der letzten Meile und genau da fängt das Problem der Telekom an. Bezahlen sollen die anderen es aber nutzen (selbst schalten) sollen und dürfen sie aber nicht. Warum sollte O2 den Ausbau mitbezahlen wenn sie den Ausbau dann aber nicht nutzen dürfen. Es gibt kein Unternehmen welches mir so unsympatisch ist wie die Telekom und so geht es vielen. Warum sollen wir dann also Geld für die bezahlen wenn wir mehr für weniger bekommen? Damit meine ich jetzt nicht billiger oder billig oder Geiz ist geil. Es gibt auch billigere als O2 oder Vodafone aber vom gesamten her passt der Preis. Wo passt dieser doch gleich bei der Telekom?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.