Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Warum klingeln alle Telefone, obwohl jeweils nur eine Nummer zugeordnet ist?


  • Neuling
  • 10 Antworten
Ich betreibe 2 Gigaset DETC Telefone an der o2Box. Da ich den Anrufbeantworter nutzen muss, betreibe ich die Gigasets über den analogen Anschluss der Box. Ich habe jedem der Telefone jeweils nur eine Rufnummer zugeordnet (sowohl aus- als auch eingehend). Bei Anrufeingängen klingeln trotzdem beide Telefone und bei Anrufausgängen wird dem Anrufer jeweils die gleiche Nummer gezeigt. Ich habe es immer wieder versucht, mit allen fünf verfügbaren Nummern. Da ein kleines Büro mit diesen Nummern arbeitet, sollten die Nummern auch exakt anwählbar sein und es sollte die jeweilige tasächlich anrufende Nummer bei ausgehenden Anrufen gezeigt werden. Mache ich was falsch oder warum finktioniert das nicht. Mit der vorherigen Fritz Box war die Einstellung so wie gewünscht möglich.


9 Antworten

Und Du bist Dir sicher, das die DECT-Funktion der O2Box nicht aktiv ist und die DECT-Telefone mit der eigenen Basisstation verbunden wurden?

Ja, ich bin mir sicher. Über die DECT-Funktion der o2 Box funktioniert der interne Anrufbeantworter der Gigasets nicht. Die DECT Funktion der o2 Box habe ich ausgeschaltet.

2 Telefone - also auch 2 Basisstationen?

Nein, nur eine Gigaset Basisstation. Bei der vorher genutzen Fritzbox gab es auch nur eine Basisstation.

Ein Analoganschluß - eine Basisstation = alle Nummern des analogen Anschlußes läuten auf allen DECT-Teilen.

Könnte man beheben durch ein DECT-Telefon zur Homebox umkonfigurieren.

Mir ist völlig schleierhaft wo Du unterschiedliche Rufnummern konfiguriert hast und wie man am Analoganschluß diese unterscheiden sollte.

OK, werde ich so versuchen. Es wundert mich allerdings, warum das auf der Fritzbox funktioniert hat. Aber vielen Dank für den Hinweis. Die Konfiguration habe ich in der o2Box vorgenommen. Die Telefonkonfiguration in der o2Box ist dann allerdings auch verwirrend, da dort analog zwei Mobilttelefonen unterschiedliche Rufnummern zugeordnet werden können. Ein Hinweis in der Dokumentation wäre angebracht.

Du kannst in der Box konfigurieren was DU willst - entscheidend sind nur die Einstellungen für Analogport 1

Habe ich jetzt verstanden. Wäre nur schön gewesen, wenn es dazu irgendeinen Hinweis gegeben hätte. So hätte ich es mir erspart, die halbe Nacht mit Versuchen zu verbringen.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Naja, entweder gibst du eine Rufnummer auf analog 1 an oder mehrere. Das führt dann wieder dazu, dass der Anschluss und damit alle an diesen angeschlossenen Telefonen reagiert.

Hier wäre dann ein ISDN z.B. Giga Empfangsteil notwendig, welches an dem ISDN Anschluss (s0 Bus) am Router angeschlossen wird. Dann werden die Handteile am Gigaset ISDN mit den Rufnummern versorgt.

Ob dein Routermodell einen S0 Bus hat, kannst du in der Anleitung nachlesen.

Deine Antwort