Vorab möchte ich mich für die Frage entschuldigen, weil viele von euch die technisch versiert sind schmunzeln werden, aber für mich ist Technik leider immer noch Neuland. Ich hoffe das eine o2 Mitarbeiterin oder Mitarbeiter mir hierbei helfen können.
Am 30.01.2025 sollte bei uns zuhause ein Technologiewechsel stattfinden, von "normalem" DSL zum schnelleren Kabel DSL 500mbit. Pünktlich am 30.01 habe ich gemerkt das unser "altes" Internet nicht mehr geht, also Startschuss damit ich den neuen Router an die Steckdose anschließe, und das mitgelieferte sogenannte Koaxialkabel sowohl an den Fritzbox Kabelrouter, (Fritzbox 6660 Cable) als auch an die Kabel Dose anschließe. Bei der Kabeldose ist mir aufgefallen, das es nur zwei Eingänge gibt und nicht wie auf dem O2 Infoblatt drei (Sprich noch ein drittes wo Data draufsteht).
Zur Info: In dem linken Eingang hatte ich zwei Tage vorher ein anderes Koaxialkabel angeschlossen und aus Neugier das andere Ende in den Fernseher gesteckt und siehe da: Ich könnte Fernsehkanäle empfangen. Das hat mich etwas gewundert, da ich kein Kabelvertrag irgendwo habe und ich meine mich erinnern zu können das in den Nebenkosten (wohne in einer Mietwohnung) auch nirgendwo etwas von Kabel steht, deswegen hat es mich gewundert wieso ich schauen kann. Nun zum 30.01: Ich stehe also vor der Multimediadose und sehe das es nur zwei Eingänge gibt. Nach etwas googlen war ich mir sicher, das ich einen Adapter brauche. Ich wollte aber einfach mal versuchen das Kabel in den Eingang zu stecken, in dem bis dahin das Fernsehkabel gesteckt hat und zu meiner Überraschung hatte ich dann Internet.
Nun stelle ich mir aber folgende Fragen:
1. Wieso bekomme ich von dem gleichen Eingang sowohl Fernsehkanäle angezeigt, als auch Internet? Bei uns im Keller gibt es einen "Breitbandverstärker" auf dem ein Vodafone Logo drauf ist, vielleicht ist das für einige hilfreich.
2. Die wichtigste Frage die mir hoffentlich ein o2 Mitarbeiter beantworten kann: Surfe ich denn jetzt aktuell auch nachweislich (nachweislich seitens o2) auch über O2? Ich habe die "Angst" das ich vielleicht durch irgendeinen anderen Anbieter surfe (Vodafone?) weil ich vorher auch Fernsehkanäle bekommen habe ohne irgendwo angemeldet zu sein, vielleicht hat das Haus einen Vodafone Anschluss und ich "glaube" momentan nur das ich über O2 surfe. Mit meinen sehr limitierten Technikkenntnissen habe ich versucht im Menü des Routers irgendwie Hinweise darauf zu finden, das ich mit o2 surfe aber nirgendswo habe ich Hinweise dazu gefunden.
Wenn mir also ein O2 Mitarbeiter in diesem Fall helfen kann, wäre ich sehr dankbar. In diesen Foren gibt es sehr viele Technik Nerds, seid nachsichtig mit meinen "dummen" fragen.
P.s: Kleiner Nachtrag. Wenn ich mich bei O2 einloggen auf der Homepage steht ein Hinweis das es "möglicherweise Einschränkungen für meinen Anschluss mit der Telefonnummer xxxx" gibt und ein weiterer Hinweis ich hätte einen Internet und Festnetzauftrag und wenn ich draufklicken steht oben " Schaltung ihres Anschlusses" und dann darunter "In Arbeit". Wie kann es sein das ich surfe und es aber noch in Arbeit ist, surfe ich also doch nicht über O2?