Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Technologie Wechsel auf Kabel, wann erfolgt der Router Versand?


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

40 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 25. August 2022

Du hast aber NICHT bei SPRACHÜBERTRAGUNG geschaut! 😉

Das ist eine Art Protokoll der Gespräche und das kann sehr interessant sein.


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 25. August 2022

klaro

 

Kannst sicher mehr damit anfangen😉


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 25. August 2022

Jein, denn vermutlich sind das die Zweitanrufe? Wenn Du einen Erstanruf siehst, dann kannst Du das kommentieren und an AVM senden. 

Der Fehler hört sich an wie eine schlecht konfigurierte VoIP-Verbindung über IPv4/DS-Lite.
Lt. o2 sollte VoIP im Kabel aber über IPv6 gehen. ????????????
Das Testszenario wäre IPv4 bei DS-Lite zu deaktivieren und dann die Reaktion von VoIP zu beobachten. Leider kann ich Dich da mangels Kabel-Fritz nicht dazu anleiten.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10955 Antworten
  • 25. August 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Lt. o2 sollte VoIP im Kabel aber über IPv6 gehen

Wenn ich den vom TE bereit gestellten Screenshot richtig interpretiere, hat der TE aber Telefonie über IPv4 bevorzugt eingestellt. 

 


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 25. August 2022

Danke dir.

Ich werde mal auf : Anmeldung immer über internet… nur via IPV 6 umstellen.

Ich berichte nach meinem Urlaub.

Erstmal herzlichen Dank.

Gruss Michael

 

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 26. August 2022
Klaus_VoIP schrieb:

Jein, denn vermutlich sind das die Zweitanrufe? Wenn Du einen Erstanruf siehst, dann kannst Du das kommentieren und an AVM senden. 

@Klaus_VoIP Hast du das schon mal gemacht? Kommt dann auch was von AVM zurück, oder ist das nur für deren Statistik? 

VG Matze 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 26. August 2022

Ist zwar etwas her, aber da kommt tatsächlich was. Das dient auch der Ergänzung von Supportfällen, wenn man bereits einen Problemfall gemeldet hat.

Ich bin eigentlich guter Hoffnung, das das typische Fehlerbild bei IPv4 sich mit IPv6 beheben lässt. Von Easybell bis Sipgate hatten alle das Problem. Seit IPv6 bei VoIP(ca. 6 Jahre) sind solche Fehler Geschichte.


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 12. September 2022

Moin zusammen,

habe gestern die Fritz 6660 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Box hat sich dann länger alle Daten geholt und Internet, sowie Telefon selbstständig angemeldet. Vorgabe übrigens „nur via IPv6“…..

Bis auf die Fritzfon App, die ein neues Zertifikat moniert hatte, sind alle Geräte ohne Zutun wieder über Wlan verbunden.

Den Anrufbeantworter musste ich neu erstellen. Der erste Test funktionierte nicht, der 2. jedoch ging.

Bisher, toi toi, keine Probleme mehr mit dem ersten Anruf, auf den meistens ein zweiter Anruf folgen musste.

Ob eigener Anruf, oder angerufen werden, bisher ohne Störung.

Sollte sich etwas ändern, gebe ich Bescheid, wenn es interessiert.

Danke und Gruß Michael

 

 

 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23684 Antworten
  • 22. September 2022

Hallo @MBH56,

schön, dass es wieder funktioniert. Halte uns gerne auf dem Laufenden und melde dich bei offenen Fragen. 🤗

Viele Grüße Bianca


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 22. September 2022

Guten Morgen,

bisher gehts. Denke immer, na bald hakt es wieder, aber toi toi toi.😉

Ich habe aber jetzt mehrfach das Fritz C6 zurückgesetzt und neu angemeldet.

Ich vermute, dass das C6 mit Problemen behaftet ist. Im Netz wird auch darüber berichtet.

Eine ganz andere Frage hab ich…

Wenn ich mir eine eigene Fritzbox zulege, kann ich dann einfach im MeinO2 die Mac Adresse überschreiben? Oder muss ich auch noch über die Hotline die neue Adresse angeben?


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17855 Antworten
  • 28. September 2022

Hallo @MBH56,

du kannst dann im Portal die MAC Adresse deines Routers hinterlegen. Eine Meldung an die Hotline bzw. dort ebenfalls die Adresse zu nennen, ist nicht notwendig.

VG
Dennis


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 28. September 2022

Vielen Dank Dennis,

das erleichtert eine Umstellung auf eine eigene Fritzbox enorm… bis auf die Einrichtung aller Geräte😉

VG Michael


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 5. Oktober 2022

Hallo @MBH56,

ich wollte noch einmal nachfragen, ob du den neuen Router schon eingerichtet hast. Für welches Modell hast du dich denn entschieden?

Falls du noch Fragen hast, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


MBH56
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 5. Oktober 2022

Moin Giulia, bisher habe ich noch nichts umgestellt.. Die Idee war, eine Fritz 6690 zu kaufen. Da ich aber die Testergebnisse nicht so berauschend gefunden habe und da ich mittlerweile ganz zufrieden mit der 6660 bin, belasse ich es erstmal dabei. 

Ich finde es echt super, dass du/ihr nochmal nachfragt. Es bestärkt mich darin, mit O2, wo ich ja schon seit vielen Jahren Kunde bin, die absolut richtige Wahl getroffen zu haben.

Herzlichen Dank

Viele Grüße zurück

Michael


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 7. Oktober 2022

Hallo @MBH56 , 

danke für dein Feedback, das freut uns sehr und ermutigt uns so weiterzumachen. 😊

Wenn mal wieder etwas sein sollte, melde dich sehr gerne in unserer Community.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du noch bei unserer aktuellen Umfrage mitmachst:

 

Liebe Grüße

Manuela


Deine Antwort