Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Schlechte Downloadrate


Hallo,

 

ich habe seit gestern eine ganz miserable Geschwindigkeit bei meinem Festnetzanschluss.

Habe eigentlich einer 100er Leitung. Per Kabel kommen aber nur 14 ans Endgerät an, per WLAN sogar nur 7. Habe eine FritzBox 7490 mit der Version 7.57. Laut Fritz.Box kommen allerdings 75,6 an. Was kann ich machen. Bin total überfragt.

45 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 29. November 2023

Kann mir keiner helfen? Selbst Home Office ist fast unmöglich 


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24139 Antworten
  • 29. November 2023

Hallo @Dennis1082,
am besten wendest du dich direkt an unsere Störungshotline unter 0800-525 1378 (Mo-Fr 7:00-20:00Uhr Sa 10:00-18:00Uhr). Die Kolleg:innen können dir da sicher weiterhelfen.
Viele Grüße Bianca


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 29. November 2023

Habe ein Ticket aufgemacht, da steht aber bearbeittungszeit 24-48 std. Kann man das beschleunigen? 
 

Ich bin im Home Office und es funktioniert alles sehr schlecht 


Poste doch mal Screenshots von ALLEN Tabs im Bereich Internet → DSL Informationen in der Weboberflaeche Deiner Fritzbox. Dafuer:

  1. Die Expertenansicht aktivieren, wenn das noch nicht geschehen ist
  2. beim Spektrum Tab erst auf den Link “Maximum und Minimum anzeigen” klcken
  3. bei Tabs die ueber mehrere Bildschirmseiten gehen bitte auch mehrere Screenshots machen und posten.

Dannach wuerde ich versuchen die Fritzbox auszuschalten und fuer 20 Minuten vom DSL-Kabel zu trennen und dann wieder zu verbinden und neuzustarten (das ist nicht sonderlich erfolgversprechend aber das kannst Du zumindest relativ schnell selber durchfuehren). 

Frage: Hast Du Powerline/PLC Adapter im Einsatz?


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 29. November 2023

Powerline sagt mir nichts. Was ist das genau?
Einstellungen erweiterte Ansicht finde ich auch nicht. Aber evtl. ist das ja schon die Ansicht.

Vielen Dank erst einmal für deine Mühe.


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 30. November 2023

Kann niemand helfen?

 

Störungsmeldung wurde seitens o2 immer noch nicht bearbeitet. Testweise einen neuen Router bestellt, welcher heute ankommen wird. Aber tippe eher, dass es an der Leitung liegt…


Der DSL Sync zeigt an dass es Probleme auf Deiner relativ langen Leitung gibt. Aber das erklaert gerade mal warum nur ~78 Mbps brutto statt 116 (Vollsync) ankommen, und nicht warum Du nur 14 Mbps siehst...


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

So langsam kotzt mich das an. Morgen kommt ein Techniker aber ich verstehe es nicht. Am Freitag kam ein neuer Router zum Testen. Auf anhieb hatte ich wieder eine Rate von 66. nicht gut, aber immerhin. Das ging jetzt zwei Tage gut, und heute habe ich trotz neuem Router wieder eine beschissene Rate. Das kann doch nicht sein.


Hast Du den neuen Router automatisch einrichten lassen, oder hast Du eine Sicherung der alen Konfiguration eingespielt?

Vielleicht kannst Du auch nochmal Screenshots der Tabs im Bereich DSL-Informationen machen und posten sowie je einen Durchsatztest bei:

https://speed.cloudflare.com

und

https://www.waveform.com/tools/bufferbloat

bitte beim cloudflare Test einen Scrennshot posten, beim Waveform Test einen Link auf die Resultatseite.


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Habe ich automatisch einrichten lassen mit dem Zugangsdaten von o2. Wollte gerade testweise auf werkseinstellung setzen und nochmal neu einrichten. Jetzt verbindet er sich gar nicht mehr mit dem Internet 


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Jetzt hat er sich doch verbunden. Anbei die Screenshots:

Zusammenfassung meinerseits:

Nachdem ich heute morgen eine Rate von 8 hatte und auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe, konnte er sich erst gar nicht mit dem Internet verbinden. Nachdem er es doch geschafft hat, habe ich zumindest eine Rate von ca 40 (per WLAN). Nicht gut, aber immerhin. Als ich den Router am Freitag das erste Mal installiert hatte, kam eine Rate von ca 60 heraus...


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Aus dem 70/32er Sync kommt via IPv6 bestenfalls:

69.990 * 64/65 * ((1500-8-40-20)/(1500-8+34)) = 64.67 Mbps

31.995 * 64/65 * ((1500-8-40-20)/(1500-8+34)) = 29.56 bps

raus, im Upload sind die Messungen nicht ideal, aber erst mal OK, im Download hingegen, da hakt es. Das ist per LAN gemessen, oder?

Waren noch andere Geraete am Router angemeldet? Und was sagt der Online-Monitor der Fritzbox, wenn Du gerade keinen Speedtest machst? Da sollte eigentlich nur ein bisschen Hintergrund-Traffic laufen aber keine grossen Up- oder Downloads….


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Ne, den Test habe ich per WLAN gemacht. 

Im WLAN sind jetzt natürlich einige Geräte angemeldet, welche aber wenig bis gar kein Traffic verursachen (höchstens die PS5 von meinem Sohn, der zockt gerade). Die Auslastung ist auch nicht hoch:

Ich finde es komisch, dass ich durch die Werkseinstellungen eine viel bessere Rate habe als vorher. Aber die ist ja immer noch nicht gut. 

 

Jetzt wird die Rate schon wieder schlechter:

https://www.waveform.com/tools/bufferbloat?test-id=a3235d52-c8ad-4f40-adfa-86665416fb1f


Dennis1082 schrieb:

Ne, den Test habe ich per WLAN gemacht. 

 

Jetzt ist es so, dass ein WLAN nicht zwingend Probleme machen muss, andererseits sind WLAN Probleme von aussen notorisch schwer zu diagnostizieren (z.B. Stoerung vom AP des Nachbarn auf benachbarten Kaenaelen die Interferenzen erzeigen, aber nur wenn der Nachbar gerade Daten tramsferiert). Fuer Tests des Internet Anschlusses ist es dahor oft besser alle Tests per LAN zu machen (dann erspart man sich die Bestaetigung, dass es von WLAN Seite her keine zusaetzlichen Probleme gibt).

 

Dennis1082 schrieb:

Im WLAN sind jetzt natürlich einige Geräte angemeldet, welche aber wenig bis gar kein Traffic verursachen (höchstens die PS5 von meinem Sohn, der zockt gerade). Die Auslastung ist auch nicht hoch:

Ja, das sieht jetzt nicht danach aus als waere im Hintergrund viel passiert

Dennis1082 schrieb:

Ich finde es komisch, dass ich durch die Werkseinstellungen eine viel bessere Rate habe als vorher. Aber die ist ja immer noch nicht gut. 

 

Vielleicht war ja irgendeine “Konfigurationsleiche” uebrig geblieben?

Dennis1082 schrieb:

ja, lass mal sehen wie das ueber LAN gemessen aussieht, ist auch ohne WLAN schwer genug ;)


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

Per Kabel sieht es natürlich besser aus, aber immer noch nicht gut:

 

https://www.waveform.com/tools/bufferbloat?test-id=061e3119-92a2-47d0-9f67-bee0b907d94e


Mach doch mal bitte einen Test bei:

https://packetlosstest.com

Dafuer als Preset Fortnite auswaehlen,

als Frequency 60 einstellen

als Duration 180 Sekunden einstellen

unter “Using” den Germany server auswaehlen

und auf Start test klicken, das Browserfenster im Vordergrund lassen und waehrend der Messung nichts anderes am PC machen, dannach einen Screenshot mahen und hier posten. Das sieht dann in etwa so aus, wenn alles im Lot ist:

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 3. Dezember 2023

 


0.5% Paketverlust im Download, kann Deine Probleme ganz gut erklaeren…

Hier ist das Referenzpaper:

https://www.cs.utexas.edu/users/lam/395t/papers/Mathis1998.pdf

mit C = 0.93 ergibt das fuer Deinen IPv6 Speedtest:

8 * (0.93 * (1500-8-40-20)) / (32 * sqrt(0.005)) / 1000 = 4.7 Mbps

aber das gilt so nur fuer classisches TCP Reno, neuere TCP-Dialekte sind i.d.R. etwas toleranter, bzw schneller darin nach einem Loss ihr Congestion-Window wieder zu oeffnen….

 

Die Frage ist, wo taucht der Loss genau auf und kannst Du etwas dagegen tun?


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Der Telekom Techniker war heute d, hat die tae Dose getauscht. Sagte, laut seinem Gerät kommen ca 70 an (steht auch so im Fritz Box Menü). Aber falls das stimmt, kommt die Geschwindigkeit zumindest nicht bis an die Endgeräte dran.


er hat die Geschwindigkeit auch an der Telekom Dose gemessen. Dort kommen wohl über 100 an. Am Router selber nur 70 laut seiner Messung, was evtl an der Verkabelung liegt. Dennoch muss die Geschwindigkeit doch auch an meine Endgeräte wie Laptop, Handy etc. kommen…

 


Dennis1082 schrieb:

Der Telekom Techniker war heute d, hat die tae Dose getauscht. Sagte, laut seinem Gerät kommen ca 70 an (steht auch so im Fritz Box Menü). Aber falls das stimmt, kommt die Geschwindigkeit zumindest nicht bis an die Endgeräte dran.

 

Ja, das ist das was Deine Fritzbox aich schon reportiert hat, und wegen der dynamischen Portoptimierung gibt der DSLAM auch nur maximal 70 Mbps im Download zum Sync frei (wobei Techniker Ports auch ganz zuruecksetzen koennen sollten, was dann auch doe Portoptimierungsdrossel erst mal aufheben sollte).

 

Dennis1082 schrieb:


er hat die Geschwindigkeit auch an der Telekom Dose gemessen. Dort kommen wohl über 100 an. Am Router selber nur 70 laut seiner Messung, was evtl an der Verkabelung liegt.

 

Da ist ja auch nicht viel anderes zwischen APL und TAE ;)

 

Dennis1082 schrieb:

 

Dennoch muss die Geschwindigkeit doch auch an meine Endgeräte wie Laptop, Handy etc. kommen…

 

Ja, aber wenn Du externen Paketverlust im Download hast, dann ist es gut moeglich, dass es TCP ist, das Dich ausbremst (die Loesung ist dann die Ursache des Paketverlustes herauszufinden und abzustellen). Wenn Du mir die externe IPv4 Adresse Deines Routers per PN mitteilen willst, kann ich von aussen einen Traceroute darauf starten, da zeigt sich vielleicht ab welcher Stelle es zum Paketverlust kommt….


                                                                           My traceroute  [v0.95]
123-1234567.12345 (192.168.42.222) -> 89.13.XX.XX (89.13.XX.XX)                                                                                    2023-12-04T20:31:46+0100
Keys:  Help   Display mode   Restart statistics   Order of fields   quit
                                                                                                                                   Packets               Pings
 Host                                                                                                                            Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
 1. AS???    192.168.42.1 (192.168.42.1)                                                                                          0.3%  1726    1.8   1.9   1.1 311.3  10.4
 2. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)                                                      0.1%  1726   10.9  17.4  10.2 220.2  13.7
 3. AS6805   bundle-ether10.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.96)                                                    0.6%  1725   13.1  12.5  10.6 458.4  10.9
 4. AS6805   bundle-ether5.0003.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.28)                                                    0.0%  1725   21.2  21.5  19.1 335.8   7.7
    [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S 1 TTL 1]
 5. AS6805   ae7-0.0002.corx.01.dus.de.net.telefonica.de (62.53.0.1)                                                              0.1%  1725   20.8  22.0  19.5 211.7   5.1
    [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S 1 TTL 1]
 6. AS6805   bundle-ether2.0002.cord.01.hid.de.net.telefonica.de (62.53.10.135)                                                   0.0%  1725   21.5  22.2  20.2 375.4  13.0
    [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S 1 TTL 1]
 7. AS6805   uplink-2.0001.acsr.01.hid.de.net.telefonica.de (62.53.14.1)                                                          0.1%  1725   21.2  21.1  19.1 247.7   7.7
 8. AS6805   dynamic-089-013-XXX-XXX.89.13.pool.telefonica.de (89.13.XX.XX)                                                       3.1%  1725   27.9  29.0  26.8 464.7  14.2

Mmmh, etwa 3% Paketverlust am letzten Hop, das ist wahrscheinlich die Fritzbox, der die ICMP Pakete zu schnell kommen und welche diese fuer einen unterschwelligen Angriff auf Dein Netz interpretiert. Ich werde das mit langsamerer Samplerate wiederholen, um dieses normale Fritzboxverhalten zu umgehen...


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9421 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Hat der Telekom-Techniker eine Profilrekonfiguration gemacht, so dass sich die Fritzbox mit dem Kapazitätsmaximum synchronisieren kann (idealerweise aktuelle Tabelle “DSL” posten)?

Gibt es mehrere TAE-Dosen in der Wohnung?

Hast du das DSL-Anschlusskabel mal ausgetauscht? Ist es das Originalkabel oder ein mit einer Kupplung verlängertes “Noname”-Kabel?


  • Autor
  • Lehrling
  • 30 Antworten
  • 4. Dezember 2023

Ob der irgendeine Konfiguration gemacht hat, kann ich leider nicht sagen. Er hat halt die tae Dose getauscht. Anschließend gemessen, was ankommt. Da kamen 70 an und bei der Telekom Dose 110 oder so. Habe noch eine tae Dose im Keller (habe das Haus allerdings gekauft und nicht selber gebaut). Hier hatte ich versucht, testweise den Router anzuschließen. Aber bekam keine Verbindung.

 

das dsl Kabel ist das originale, welches bei der Box dabei war. Hatte die Probleme bei meiner alten Box ja auch, und hatte daher auch das Kabel getauscht.


mtr -ezb4w -c 1000 -i 2 89.13.84.15

Start: 2023-12-04T20:36:11+0100
HOST: 123-1234567.12345                                                           Loss%   Snt   Last   Avg  Best  Wrst StDev
  1. AS???    192.168.42.1                                                         0.1%  1000    3.4   3.0   1.1 436.4  15.0
  2. AS6805   loopback1.0003.acln.06.ham.de.net.telefonica.de (62.52.201.200)      0.1%  1000   12.1  19.2  10.5 199.2  15.1
  3. AS6805   bundle-ether10.0001.dbrx.06.ham.de.net.telefonica.de (62.53.2.96)    0.7%  1000   12.8  14.1  10.7 341.6  14.1
  4. AS6805   bundle-ether5.0003.corx.01.ham.de.net.telefonica.de (62.53.14.28)    0.3%  1000   22.8  23.2  19.0 310.9  12.4
       [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S u TTL 1]
  5. AS6805   ae7-0.0002.corx.01.dus.de.net.telefonica.de (62.53.0.1)              0.7%  1000   24.7  22.9  19.6 113.6   3.8
       [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S u TTL 1]
  6. AS6805   bundle-ether2.0002.cord.01.hid.de.net.telefonica.de (62.53.10.135)   0.5%  1000   23.7  23.3  20.2 277.9  10.5
       [MPLS: Lbl 16094 TC 0 S u TTL 1]
  7. AS6805   uplink-2.0001.acsr.01.hid.de.net.telefonica.de (62.53.14.1)          0.5%  1000   23.2  22.1  19.5 252.1   8.4
  8. AS6805   dynamic-089-013-XXX-XXX.89.13.pool.telefonica.de (89.13.XX.XX)       1.1%  1000   27.0  29.8  26.6 214.6   8.5

Mmmh, mit 2 Sekundenabstand immer noch 1.1% Paketverlust… das sollte IMHO nicht so sein...


Deine Antwort