Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Kabelanschluss: IPv6 Präfix 56 Bit möglich?


Hallo,

ich nutze seit fast 2 Jahren einen Kabelanschluss von O2 Home XXL mit 1.000 MBit/s.

Ich hätte für die regelmäßige Nutzung von VPN gerne einen Dual-Stack Anschluss.
Den Aussagen hier im Forum nach ist jedoch mit Kabelinternet von O2 wohl leider nur DS-Lite möglich. Damit erhalte ich an meiner Fritz!Box 6660 eine IPv6 Adresse, allerdings nur mit einem 64 Bit Präfix.

Wegen der unzureichenden Möglichkeiten der Fritz!Box nutze ich seit kurzem ein Gateway von Unifi (UCG-Fiber), welches mir die Möglichkeit bietet, Netzwerke mit VLAN zu trennen (Main und IoT).

Für die Delegation des Ipv6 Präfixes per DHCP oder SLAAC für die getrennten Netze benötige ich meines Wissens nach ein 56-bittiges Präfix für meinem Anschluß.

Ohne dieses ist es nur möglich eines der VLANs mit IPv6 zu versorgen.
Ist es möglich den Anschluss von 64Bit Präfix auf 56Bit Präfix seitens O2 zu modifizieren?

Vielen Dank für die Hilfestellung.

Lösung von Nordstern77

@o2_Lars

Ja, mein Community-Account ist mit meinem Kunden-Account verbunden.

Im Idealfall hätte das ohne Modifikationen gleich am Anschluss und in der F!B 6660 funktioniert.

So musste ich mir jetzt - wie hier angegeben - behelfen:
 

Damit ist das Problem für mich erstmal erledigt, da es bereits viel Zeit gekostet hat.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

4 Antworten

Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 364 Antworten
  • 8. April 2025

ich nutze seit fast 2 Jahren einen Kabelanschluss von O2 [...]
Ich hätte für die regelmäßige Nutzung von VPN gerne einen Dual-Stack Anschluss

Gibt es bei Kabel Produkte von o2 nicht. Dual Stack erhälst du bei FTTH und xDSL.

Für die Delegation des Ipv6 Präfixes per DHCP oder SLAAC für die getrennten Netze benötige ich meines Wissens nach ein 56-bittiges Präfix für meinem Anschluß.

Das sehe ich auch so. Bzw. ein Präfix <= 63.

Ist dein Unifi Gateway hinter dein FRITZ!Box Router?

Hast du ggf. in der Schnittstellebeschreibung geschaut ob da Infos zum IPv6 Präfix bei Kabel Anschlüssen stehen?

Wenn dein Unifi Gateway entsprechend der Schnittstellenbeschreibung DS-Lite beherrscht, wäre es ggf. interessant, einen DOCSIS Modem zu verwenden.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@Nordstern77,

zum ersten Punkt, Dualstack, hast du ja schon die richtige Antwort bekommen. Diese Möglichkeit bieten wir bei Kabelanschlüssen leider nicht an.

Was den zweiten Punkt angeht, eigentlich sollte die Fritzbox eine IPv6 Adresse (mit einem /64) und ein IPv6 Präfix zugewiesen bekommen. Ich kann es zur Zeit leider nur an einer DSL-Box nachstellen, (Firmware 8.02) nachstellen, da ist ein IPv6-Präfix mit /56 ersichtlich.

Werden dir eventuell auch zwei Adressen(Bereiche) angezeigt?

Und schon mal die Frage vorab, dein o2 Community-Account ist mit deinen Kundeaccount verknüpft?

Gruß,
Lars

 


  • Autor
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • Lösung
  • 14. April 2025

@o2_Lars

Ja, mein Community-Account ist mit meinem Kunden-Account verbunden.

Im Idealfall hätte das ohne Modifikationen gleich am Anschluss und in der F!B 6660 funktioniert.

So musste ich mir jetzt - wie hier angegeben - behelfen:
 

Damit ist das Problem für mich erstmal erledigt, da es bereits viel Zeit gekostet hat.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 21. April 2025

Hallo ​@Nordstern77, danke dir auf jeden Fall für deine Rückmeldung :-)

Freut mich auf jeden Fall zu lesen, dass du für dich eine Lösung finden konntest, tut mir leid, dass dies erst nach ein wenig basteln geklappt hat.

Ich bin da bei dir, eigentlich hätte dies auch ohne funktionieren müssen. :-/

Gruß,
Lars


Deine Antwort