Skip to main content
Warum O2 Service

o2 HomeBox 6741 W-Lan Verbindungsprobleme bei Smartphone


Kompletten Beitrag anzeigen

28 Antworten

Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16543 Antworten
  • 29. Juni 2020
smokechiller666 schrieb:

 

Kann ja irgendwie nicht sein. Die HomeBox finde ich persönlich von den Einstellungen wirklich grottig, aber sie reicht für meine Zwecke vollkommen aus.

 

Scheinbar ja nicht…

 

Die Homeboxen haben seit bestehen bei O2 immer und immer wieder Wlan Probleme. Besonders wenn es darum geht das 2,4 und 5Ghz Wlan unter einem Namen laufen zu lassen. Das bekommen die Dinger einfach nicht hin.

 

Es ist ein Einstiegsgerät und erledigt in dem Preissegment seinen Dienst recht gut.

 

Nein, tut dieser nicht. Da braucht man doch nur im Forum nach einer Homebox zu suchen und man hat für die nächsten 30 Jahre genug Arbeit.

 

Das Wlan begleitet die Homebox jetzt von Generation zu Generation. Ich werde die Bezeichnung jetzt nicht raussuchen aber ein Modell hängt sich eigenständig bei der Telefonie auf, ist es nicht sogar die 6741 und muss mit einem Neustart wiederbelebt werden. Gibt es dafür eigentlich schon ein update?

 

Das die Homebox ein Einsteigergerät ist, Check

Das die Homebox in dem Preissegment die Arbeit gut erledigt,  Fail

 

Wenn wir jetzt nur mal die Routerfunktion nehmen, 29 Euro Geräte von den zwei MM funktionieren dort besser und zuverlässiger im Wlan. Jetzt könnte man ja sagen, schalte so ein Gerät per LAN hinter die Homebox und deaktviere das Wlan in der Homebox. Wäre aber auch nur so ein Workaround wie das umbenennen vom 2,4 und 5 GHz Netz.

 

Die Grundlegenden Funktionen funktionieren einfach nicht einwandfrei und zuverlässig an dem Gerät. Wenn dem aber so wäre, wäre mit den mangelhaften Einstellmöglichkeiten auf der Homebox die Aussage richtig.

 

Beides zusammen, einmal das abbrechen der Telefonie und das Wlan mit seinen Problemen, passen nicht zur der Aussage, dass die Arbeit recht gut erledigt wird.

 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 2. Juli 2020

@o2_Lars Es hat sich erstmal nichts merklich geändert, aber der Tipp von @Roxifoxxi scheint zu funktionieren. Habe das 5Ghz umbenannt und nutze dieses jetzt ausschließlich für das Samsung Galaxy S7, alle anderen Geräte sind auf dem 2,4Ghz Wlan unterwegs. Danke für die Hilfe euch beiden!


o2_Lars
  • Moderator
  • 23522 Antworten
  • 3. Juli 2020

Hallo @Criso99 und danke für die Rückmeldung :-)

Freut mich, dass Du für Dich eine Lösung gefunden hast und nun alles so läuft wie es soll :-)

Wenn noch mal was sein sollte, weißt Du ja nun, wo Du uns alle findest. Und auch, wenn Du keine Fragen hast, gibt es immer gute Gründe,m bei uns vorbeizuschauen, zum Beispiel unser bequemes Digitale Wohnzimmer :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort