Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet über Lan- Dose


Guten morgen liebe Community,

Ich brauche Rat was internet über Lan-Dosen betrifft.

Seit September wohne ich zum erstmal in einem Neubau und finde nur Lan-Dosen vor für mich Neuland das man dort den Router anschließt.

Internet habe ich soweit so gut aber ich habe kein Internet auf meiner Lan-Dose im Schlafzimmer.

Wie man auf dem Bild sehen kann kommt die Verbindung aus dem linken lan-port und geht in den recht fürs Wohnzimmer (wo der Router steht).

Die Dose darunter ist fürs Schlafzimmer.

Ich habe schon versucht den Router direkt dort anzuschließen wo die Verbindung rauskommt aber es funktioniert nicht.

Genauso habe ich mir ein TP-Link Netzwerk Switch geholt und das funktioniert auch nicht.

Vielleicht habt ihr ja eine Lösung oder gute Idee für mich.

 

MFG 

 

Dustin 

 

Lösung von Libertas

@o2_Solveig er/Sie will Lan im Schlafzimmer, kein Wlan, denn das funktioniert wohl bereits. Aber ohne die Gegebenheiten vor Ort zu kennen, wie die Leitungen verlegt sind, kann man hier unmöglich helfen. Irgendwer muss das ja mal verlegt haben. Frag den Vermieter nach nem Plan. Jeder gute Elektriker oder Netzwerk Experte dokumentiert 100prozentig jede einzelne Leitung.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 29. Oktober 2024

Hallo @DustinTh,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

So ganz verstanden habe ich es noch nicht. Internet hast du aber und kannst es ggf. per WLAN nutzen? Ist der Router direkt an die TAE-Dose angeschlossen?

Wie bei dir die Leitungen verteilt sind, ist uns natürlich nicht bekannt. Es müsste da in der Nähe der TAE-Dose ja eine Art “Verteiler” geben, zumindest kenne ich das so.

Wo befindet sich denn der Anschluß auf deinem Foto?

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Auch ich vermute einen Technikschrank in der Wohnung. Dort ist dann meist ein Switch für die LAN-Dosen im Objekt. Natürlich muss man den Switch sinnvoll belegen, d.h. vom Router her einspeisen.

Welchen Tarif und welchen Router bzw. Technologie hast Du (DSL/Glasfaser/Kabel)?


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 30. Oktober 2024

Danke für die Antwort.

Ich habe DSL 200.00er Leitung und ich möchte gerne auf die Buchse vom Schlafzimmer auch Internet haben.

Ich habe bereits den Router direkt an der Buchse Internet Ausgang angeschlossen aber warum auch immer klappt das nicht.

Zurzeit ist der Router per LAN Kabel im Wohnzimmer angeschlossen.

WLAN habe ich überall mir geht es nur darum das ich die LAN Buchse im Schlafzimmer nutzen kann.

 

MFG

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 30. Oktober 2024

Das Schlafzimmerkabel wird doch Anfang und Ende haben. Dann musst Du dafür sorgen das der Anfang an den Routerausgang LAN verbunden wird. Ohne Kenntnisse Deiner Verkabelung lässt sich das nicht näher beschreiben.

Wenn da kein Panel für die Verkabelung in einem Raum oder Schrank ist, vielleicht muss auch nur ein LAN-Kabel von der Steckdose Schlafzimmer an den Router angesteckt werden. So was Wüstes ist mir zwar noch nie untergekommen, aber einen Versuch ist es wert.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35658 Antworten
  • 7. November 2024

Hallo @DustinTh ,
haben dir die Tipps von Klaus_VoIP weiter geholfen ? 
Klappt es jetzt wie gewünscht mit dem WLAN im Schlafzimmer ?
Gruß, Solveig 


Libertas
Star
  • Star
  • 2596 Antworten
  • Lösung
  • 7. November 2024

@o2_Solveig er/Sie will Lan im Schlafzimmer, kein Wlan, denn das funktioniert wohl bereits. Aber ohne die Gegebenheiten vor Ort zu kennen, wie die Leitungen verlegt sind, kann man hier unmöglich helfen. Irgendwer muss das ja mal verlegt haben. Frag den Vermieter nach nem Plan. Jeder gute Elektriker oder Netzwerk Experte dokumentiert 100prozentig jede einzelne Leitung.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35658 Antworten
  • 8. November 2024

Danke @Libertas ,
hatte ich falsch verstanden. 
@DustinTh , dann wäre es tatsächlich sinnvoll, es so machen, wie Libertas es schreibt und den Vermieter zu fragen. 
Gruß, Solveig 
 


Deine Antwort