Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Glasfaseranschluss seit Samstag tot, erster Tag bei O2


Hallo,

ich bin nach 4 Jahren Glasfaser bei der Telekom zu O2 gewechselt. Der Anschluss ist seit letzer Woche freigeschaltet, am Freitag habe ich mich dann das erste Mal eingewählt.

Seit Samstag Nacht ist der Anschluss nun tot, die PON Lampe am Modem blinkt grün, ganz prima. Die O2 my Service App hat auch keine Lösung gefunden. Ich hatte nochmal versucht, die Modem ID zu übermitteln, aber auch das brachte kein positives Ergebnis. Alle Geräte (Fritzbox 5491AJ) und das Modem vom Strom getrennt und nach ein paar Minuten wieder mit Strom versorgt, jedoch ohne Erfolg.

Ich habe daraufhin die Störung direkt morgens bei O2 im Chat gemeldet und meine Telefonnummer hinterlassen. Ich bekam kurz danach eine SMS mit einer Ticket ID und einem Link, unter dem man wohl den Status der Störung verfolgen kann. Der Link funktioniert nicht (angeblich ungültige PLZ), also bin ich genauso schlau wie vorher. Sonntags und am Feiertag ist anscheinend auch niemand erreichbar.

Vorhin habe ich dann bei der Hotline angerufen, um mit jemandem zu sprechen und um zu erfahren, was die Ursache ist und wie es weitergeht. Aber hier ging nur ein Computer dran, der mir mitteilte, dass mein Anschluss gestört wäre und dass man angeblich daran arbeiten würde.

Nach 5 Minuten Qual durch diesen lahmen Roboter hätte ich weitergeleitet werden können zu einem Mitarbeiter, aber mit mindestens 30 Minuten Wartezeit. Dafür ist mir meine Zeit auch zu schade.

Ganz ehrlich, ich bin wahnsinnig enttäuscht von O2, niemand ist erreichbar, keiner ruft zurück oder gibt Feedback, was die Ursache für den Ausfall ist und wie lange die Störung dauert. 

Gibt es hier jemanden, der genauere Auskunft geben kann, was die Ursache für die blinkende PON Lampe ist und wie es nun weitergeht?

Danke und viele Grüße

 

 

icon

Lösung von PPPOE_Error 23 May 2024, 19:38

Zur Antwort springen

11 Antworten

 

Moin das könnte auch daran liegen

Die Telekom selbst und der blaue Reseller sind auch betroffen.

Hi,

das habe ich gesehen, danke! Aktuell scheint ja laut Nachrichtenmeldungen alles mögliche ausgefallen zu sein, aber bei mir bestand die Störung ja schon seit der Nacht von Freitag auf Samstag. Daher sehe ich da aktuell keinen Zusammenhang, ansonsten hätten sich bestimmt schon mehr Leute über das Wochenende gemeldet.

 

Aber hier ging nur ein Computer dran, der mir mitteilte, dass mein Anschluss gestört wäre und dass man angeblich daran arbeiten würde.

 

Der hat wirklich angeblich gesagt? Wieso reicht dir das als Info nicht. Defekt → man arbeitet an Lösung. 

Wieso reicht dir das als Info nicht. Defekt → man arbeitet an Lösung. 

Ich würde gerne wissen, wann ich den Anschluss wieder nutzen kann und ob bspw. ein Techniker kommen muss, und ob der Defekt in meinem Haus oder woanders ist. Die Störung besteht seit über 72h, ist es da zuviel verlangt, dass ich hierzu mal etwas genauere Infos seitens O2 erwarte? 

 

Dein Wunsch ist verständlich, aber idR nicht umsetzbar. Kostet Zeit. 

Laut Bundesnetzagentur ist der Anbieter aber genau hierzu verpflichtet: “Kann Ihr Anbieter die Störung nicht innerhalb eines Tages nach Eingang der Störungsmeldung beseitigen, muss er Sie spätestens innerhalb des Folgetages darüber informieren. Er muss Ihnen mitteilen, welche Entstörungsmaßnahmen er eingeleitet hat und wann die Störung voraussichtlich behoben sein wird.” Quelle

Das hat aber bislang niemand seitens O2 getan, also ist mein Wunsch nicht nur verständlich, sondern gutes Recht. Auch wenn es Zeit kostet, das ist aber nicht mein Problem.

Dafür habe ich meine Zeit investiert und die O2 Hotline angerufen. Nach einiger Wartezeit war dann endlich jemand am Telefon. Er meinte dann, dass wohl irgendeine Meldung nicht weitergeleitet worden wäre, konnte aber auch keine Auskunft geben, ob ein Techniker kommen muss, wie lange man mit Ausfall rechnen muss, was die Ursache ist usw., also insgesamt alles recht unbefriedigend. Den Rest habe ich akustisch nicht verstanden, nur dass ich eine 10 als Bewertung abgeben soll, wenn ich eine SMS oder einen Internetlink erhalte. Naja.

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Naja, du kannst dich ggf. bei der BNetzA beschweren. Ja, man sollte eine Info bekommen, schneller behoben wird der Fehler dadurch nicht.

Der fünfte Tag ohne Internetzugang. Kein Rückruf, keine Info, keine Antwort auf meine Whatsapp Nachricht, Link zum Ticket funktioniert immer noch nicht. Ganz großes Kino, da freut man sich jetzt schon, wenn die zwei Jahre rum sind.

Es gibt Neuigkeiten. Ich habe es gestern nochmal bei der Hotline probiert und kam auch erstaunlich schnell durch. Der sehr nette und geduldige Mitarbeiter hat dann herausgefunden, dass die Modem ID nicht hinterlegt war, obwohl ich diese bereits im April und danach auch nochmal letztes Wochenende im Rahmen der Störung über “Mein O2” übermittelt hatte.

Jedenfalls hat er das Modem freigeschaltet und die PON Lampe hörte auf zu blinken und leuchtet nun dauerhaft. Die Leitung wäre jetzt auch verbunden sagte er.

Ich habe von O2 zwei verschiedene Einlogdaten erhalten, einmal online unter “Mein O2” und einmal per Brief, da weiss ich auch nicht, welche von denen nun die richtige Kombination ist. Ich habe beide versucht, aber ohne Erfolg. Ich habe es x-mal bis in den Abend hinein versucht, immer mit anschließendem PPOE-Fehler.

Router habe ich auf Werkseinstellungen zurückgestellt, Modem und Router eine Zeit lang vom Strom getrennt usw., aber alles für die Katz. 

Hat jemand eine Idee, was das sein kann oder muss ich wieder die Hotline anrufen?

Es ist eine Fritzbox 5491AJ, die über LAN1 mit dem Modem verbunden ist

 

Danke und Gruß

 

So, kurze Rückmeldung: Internetverbindung läuft wieder!

Nachdem ich heute eine SMS bekommen habe, ich solle mich nochmal melden, da man noch weitere Messungen durchführen wolle, habe ich heute Nachmittag die Hotline kontaktiert. Ich muss sagen, dass ich jetzt wirklich positiv überrascht wurde. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat versucht zu helfen. Auch wenn er es letztendlich doch nicht konnte, hat er mir aber zwei wichtige Hinweise gegeben. Erstens, welche Logindaten die richtigen sind, und zweitens, dass irgendwas bei meiner Konfiguration fehlerhaft sein muss, da ansonsten alles Leitungsseitig freigeschaltet ist.

Daraufhin habe ich einige Stunden alles mögliche versucht, jedoch ohne Erfolg. Zu dem Router konnte er mir auch nicht weiterhelfen, da O2 das Modell nicht vertreibt. Daher war mein Gedanke, dass ich mir einen neuen Router bestelle und es damit probiere.

Ich habe mir dann (ohne Witz) schon Rezensionen von anderen Routern im Internet angesehen und bei einer Rezension dann den goldenen Hinweis bekommen: im Konfigurationsmenü bei den Zugangsdaten muss für Telekom Glasfaser beim Feld “VLAN-Einstellungen” eine VLAN ID von 7 eingetragen sein, darunter im Feld “PBit” habe ich eine Null eingetragen. Also dachte ich mir, ich probiere es einfach mal, auch wenn es O2 ist. Kaum war dies übernommen, funktionierte alles wieder.

Dieser Thread kann daher als erledigt betrachtet werden.

Danke und Gruß

Es freut uns, dass nun alles wieder läuft wie es soll @PPPOE_Error. Vielen Dank für deine Rückmeldung. Wenn du noch Unterstützung benötigst, sag gerne Bescheid.
Liebe Grüße Bianca

Deine Antwort