Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

FritzBox 6660 Cable update funktioniert nicht von 7.56 auf 8.0


es lässt sich kein update auf der box machen da es auf 7.56 OS steht und das update was O2 schickt ist das 8.0 das funktioniert nicht da das 7.56 zu alt ist…… wie kann das gelöst werden?

 

Edit o2_Kathi 16.12.24 Verschoben aus dem Bereich Mobilfunk zu Hause zu DSL, Kabel & Glasfaser

37 Antworten

o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6050 Antworten
  • 20. Dezember 2024

Hallo ​@Maik08154711,

hast du einmal versucht, deine Fritzbox neu zu starten?

Echt nicht schön, wenn ein benötigtes Update nicht hinhaut - bekommst du eine bestimmte Fehlermeldung?

Viele Grüße,

Gerrit


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 21. Dezember 2024

Ja es steht im fehlerprotokol das das update nicht möglich ist da die version auf der box zu alt ist


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 21. Dezember 2024

@Maik08154711 

Hast Du das Update über das Routermenü “Neues Fritz OS suchen” versucht, oder auf einem anderen Weg?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 22. Dezember 2024

auf werkseinstellung versucht auf update suchen  geht nur bedingt da providerbox


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 22. Dezember 2024

@Maik08154711 Meines Wissens hat Vodafone / o2 noch nicht die Version 8.00 oder 8.01 für Ihre Leihrouter freigegeben.


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 22. Dezember 2024

@Maik08154711 

Bei AVM die Image Datei runterladen und einspielen, die Firmware unterscheidet sich nicht zu den “Providerboxen”.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 22. Dezember 2024

@W24 Providerrouter im Kabelbereich des Herstellers AVM haben keine Option zum Einspielen einer Firmware. Dies geschieht immer durch den Provider per Remote. Selbst ein Firmware Recovery per AVM Tool bricht bei Providerboxen ab.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 23. Dezember 2024

das update wird ja versucht aufzuspielen bei neustart, aber bricht dann ab mit der meldung das das vorhande OS zu alt ist.

(warum versteht das keiner, auch am telefon fehlt das wissen über die technik)


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12470 Antworten
  • 23. Dezember 2024

@Maik08154711 Könntest Du davon bitte Mal einen Screenshot hier einstellen? Wenn das Gerät ein offizielles o2 Leihgerät ist, wird ein o2 Moderator garantiert einen kostenlosen Tausch für Dich veranlassen können. Tausch würde aber wegen Weihnachten / Neujahr aber nicht vor 2 KW 2025 passieren.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 28. Dezember 2024

 

bitte das ist die Ereignismeldung

 


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 28. Dezember 2024

@Joe Doe 

Providerrouter im Kabelbereich des Herstellers AVM haben keine Option zum Einspielen einer Firmware. Dies geschieht immer durch den Provider per Remote. Selbst ein Firmware Recovery per AVM Tool bricht bei Providerboxen ab.

Du hast vollkommen Recht.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 28. Dezember 2024

Hallo ​@Maik08154711,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Meines Wissens ist das Update auf 8.0 für unsere Kabelrouter bisher noch nicht ausgerollt und wird offenbar auch bei dir nicht durchgeführt. Warum du diese Meldungen bereits erhältst, ist mir leider nicht bekannt.

Aktuell ist die Firmware für unsere Fritzboxen 6660 und 6690 immer noch bei 7.58. Auch der bei dir zuständige Kabelnetzprovider Vodafone hat für seine eigenen Geräte noch nicht das Go für das Update auf 8.0 gegeben.

Gibt es durch diese Fehlermeldung Probleme, so dass du das Internet eine Zeit lang nicht nutzen kannst? Wenn ja, tauschen wir den Router gerne aus. Falls nicht, würde ich erst einmal alles so belassen und den offiziellen Start des Updates durch Vodafone und uns abwarten.

Mir ist außerdem noch aufgefallen, dass dein alter DSL-Router noch nicht bei uns zurück ist und dafür Schadenersatz in Rechnung gestellt wurde. Bitte sende ihn so schnell wie möglich zurück, die Gebühren werden dir dann zurückerstattet. Bitte nutze für den Rückversand unser Rücksendeportal. Dort kannst du entweder einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.

Lass uns gerne wissen, wenn du dazu noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 29. Dezember 2024

probleme gibt es nicht mit dem anschluß ganz im gegenteil, stimmt ich habe den anderen router noch nicht zurückgeschickt das werde ich umgehend nachholen, der kabelnetzbetreiber rollt sehr wohl das 8.0 update für die fritzbox 6660, 6690 cable und diversen anderen boxen aus, es werden mit dem update einige sicherheitslücken in diversen portweiterleitungen geschlossen usw. ist halt seltsam das es ja gesendet wird  das update aber eben dann halt nicht funktioniert. 

 

Mfg


Sächsin
Superstar
  • 25498 Antworten
  • 29. Dezember 2024

@o2_Giulia laut Angabe des TE hat seine Fritzbox aber noch nicht mal die 7.58 (siehe EP) und mittlerweile gibt's seit knapp 2 Wochen bereits die 8.01 für die 6660.

 

 

https://avm.de/service/update-news/neueste-updates-der-fritz-produkte/


matrix3937
Profi
  • Profi
  • 754 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Die Probleme mit den Firmwareupdats bei den “Providerboxen” gab es bereits in der Vergangenheit schon immer. Das war dann bei mir der Grund, schnell auf eine eigene umzusteigen. Damit waren die Probleme erledigt. Ok. kostet zwar mehr (aber wenn ich so die monatlichen Mietgebühren addiere, naja...).


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 29. Dezember 2024

Hallo ​@Maik08154711,

das Update auf 8.0 oder eventuell gleich auf 8.1 wird automatisch von Vodafone freigegeben. Erst dann wird es auch auf allen unseren Mietroutern ausgespielt. Aktuell ist das noch nicht der Fall, wir haben auch noch keine Informationen, wann genau es losgehen wird. Auch bei Vodafone hat der Rollout meines Wissens noch nicht begonnen, falls du da andere Informationen hast, lass es mich gerne wissen.

Dein Router hat laut meinen Informationen aktuell die Version 7.58 und ist damit auf dem aktuellsten Stand.

Die neuen Firmwareversionen von AVM können mit eigenen Router bereits genutzt werden. Bei Mietroutern ist das aber noch nicht der Fall.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 29. Dezember 2024

das update kann doch nur vom provider angestoßen worden sein SIEHE SCREENSHOT!!!!!!!!!!!!!!!!

ich frage mich echt ob man , egal ob am telefon oder schriftlich jedesmal entweder alles 5 mal erklären muss oder man wird rumgereicht und erklärt in sinnlosen Stunden, 7 Support mitarbeitern immer wieder das selbe und keiner hat auch nur den hauch einer Ahnung von Netzwerken, langsam aber sicher wird man echt sauer. 😖


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 2. Januar 2025

Hallo ​@Maik08154711,

das ist völlig korrekt, das Update wird von Vodafone angestoßen. Aktuell ist dies aber noch nicht der Fall.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 8. Januar 2025

@o2_Giulia Hallo,

ich habe das selbe Problem und selbe Meldung mit einem fehlgeschlagenen Versuch.

 

Könnt ihr nachsehen warum überhaupt ein Updateversuch erfolgt wenn Vodafone dieses noch nicht ausrollt?  ..ich benötige die IPv6 Wireguard Funktion und die gibt es erst ab Version 8.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 8. Januar 2025

Hallo ​@TechGeek0815,

vielen Dank, dass du dich auch an uns gewandt hast. Ist die Meldung bei dir identisch zu der von ​@Maik08154711?

Nach wie vor hat Vodafone das Update auf 8.x für Providergeräte noch nicht gestartet, wir können das leider auch nicht beschleunigen.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 8. Januar 2025

Ja die Meldung ist identisch.

Das ist mir bekannt, dass Vodafone da anscheinend noch nicht liefert. Mich interessiert warum o2 oder Vodafone versucht einen Updatevorgang zu starten. Das letzte mal war die Fritzbox stundenlang nicht über die Weboberfläche erreichbar und ich musste den Stecker ziehen.

 

Viele Grüße


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20300 Antworten
  • 8. Januar 2025

Hallo ​@TechGeek0815,

wir haben darauf leider keinen Einfluß, mit Sicherheit wird von unserer Seite kein Update-Versuch unternommen.

Die gleiche Fehlermeldung tritt wohl auch hin und wieder bei den direkten Vodafone-Kunden auf, wenn man da mal etwas im Internet sucht.

Leider müssen wir uns hier bis zum Rollout durch Vodafone gedulden. Ich hoffe aber, dass das Warten bald ein Ende hat.

Wenn wir dazu etwas Neues erfahren, teilen wir es euch gerne mit.

Viele Grüße

Giulia


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 26. Februar 2025

Warum ist der eine in der Technik schlauer wie der andere?

Selbes Problem 7.58 auf der FB 6660, Seit Dezember wird irgentd ein Update gefahren. Fehler ihre Software ist zu alt. Diese Updates nerven, es trennt die Verbindung! Neuer Router seitens O2 gleiches Gerät Software 7.57. Total verkratzt, gleich Retoure mit bestätigung heute ist eingetroffen blah blah, jetzt soll ich meinen Router auch noch zurück schicken den ich in Benutzung habe, es ändert doch nicht die Problematik, denkt da auch mal jemand nach in der Technik? Hier auch gleich die Pegel, die unter aller Kanone sind! Was den Fehler mit der Firmware betrifft, weis die Rechte nicht von der Linken. Ja die Pegel sind so schön, das ich immer schöne Ladekringel bei Netflix ,Amazon und co bekomme und dann diese blöden Updates die Fehlschlagen! ​@o2_Giulia 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18573 Antworten
  • 8. März 2025

Hi ​@RobDoeSFA ,

eine erneute Rücksendung ist natürlich ärgerlich. Hast du dafür nun schon ein anderes Gerät bekommen und performt dieses besser (und ggf. auch ohne den ständigen Updateversuch)?

Viele Grüße
Kurt


  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 8. März 2025

Hab die gleiche FB 6660, Firmware 7.57 statt 7.58, kann mein Telefonbuch nicht importieren, weil Versionskonflickt, gleiches für das Backup der Einstellungen.

Die Docsis 3.X Werte sind genau so bescheiden wie vorher. Im Moment ist keine Updatewelle seitens Vodafon.  Trotzdem Ladekringel und sprünge bei VOD.

Telefon meldet andauernd Fehler 503.

 

Alles nicht so prickelnd….. ​@o2_Kurt 


Deine Antwort