Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Firmware Update fritzbox 7490


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

95 Antworten

Polykrates
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. August 2014
@nemesis03 

Ja, die normale 06.05 Firmware wäre prima!

 

Gruss

P.


Polykrates
Neuling
  • Neuling
  • 11 Antworten
  • 25. August 2014
@Steve08_15 

 

Moin,

 

nemesis03 hat Recht: Die recovery benötige ich eigentlich nicht. Ich warte erst mal auf die 6.05.

Vielen Dank!

P.

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 25. August 2014
@Polykrates  Ich habe dir vorhin schon eine PN geschickt.


Woni
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 26. August 2014
Hallo zusammen,

 

meine FritzBox wurde über Nacht einfach auf das OS 6.20 ohne mein zutun geupdatet. Ich vermute mal o2 hat die Firmware auf mein Gerät gepusht. Wenn ich das jetzt wieder auf die Version 6.05 zurücksetze, wie kann ich verhindern, dass o2 wieder das Update pusht.

Solange der IPSEC-Bug nicht vom Tisch bringt mir das nix.


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 26. August 2014
Hast du mal probiert die Anbieterdienste zu deaktivieren? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wo dieser Menüpunkt ist, aber er sollte entweder bei Internet=>Zugangsdaten oder bei Internet=>Freigaben sein.

 

Alternativ kannst du natürlich die Konfiguration der Fritzbox mit Passwort abspeichern und dann den Internetzugang über Internetanbieter "Weitere Internetanbieter"=>"Anderer Internetanbieter" einrichten und dabei die VLAN-ID auf 7 setzen. Anschließend dann die VoIP-Einstellungen aus der abgespeicherten Sicherungsdatei übernehmen.


Woni
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 26. August 2014
nemesis03 schrieb:
Hast du mal probiert die Anbieterdienste zu deaktivieren? Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, wo dieser Menüpunkt ist, aber er sollte entweder bei Internet=>Zugangsdaten oder bei Internet=>Freigaben sein.

 


Genau das habe ich mir auch gedacht. Werde ich mal ausprobieren und Euch ggf. berichten ob es nicht geklappt hat.


Woni
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 26. August 2014
So folgendes habe ich eingestellt, damit sollten keine Updates durch o2 möglich sein !

 

 

https://


Steve08_15
Neuling
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 26. August 2014
So, nachdem ich Freitag kein dsl-sync mehr hinbekommen habe, dies Samstag aber wieder lief, mir dann aber die Großstörung bei O2 eine Anmeldung für Internet und Telefonie versagte, hatte ich die Zugangsdaten nochmal neu eingegeben. Irgendwie hat sich die Box dabei auch auf die Standardeinstellungen des Anbieters "O2 DSL" zurückgestellt, so dass er automatische Updates gemacht hat, und ich nun auch auf 6.20 bin. Soweit okay, da ich kein VPN nutze. Dennoch überlege ich aus verschiedenen Gründen, auf 6.05 zurückzugehen.
Daher die Frage an Nemesis03: kannst du mir die Firmware auch nocheinmal zukommen lassen?

Und noch etwas: mein Ursprungsproblem für meinen ersten Post in diesem Forum ist gelöst. Mit der 6.20 funktioniert die Fritz!App Fon perfekt. Muss wohl doch an der 6.05 gelegen haben.

Danke,
Gruß Steve

Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 26. August 2014
@Steve08_15 

auch du hast jetzt eine PN von mir.


Woni
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 27. August 2014
So hier noch mal die Bestätigung aus den Logs: Der Provider kann kein Update ausführen

 

https://


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
Ich bin auch zurück auf die 6.05 und muste feststellen, dass ich nun in "Internet -> Zugangsdaten" zwei mal "O2 DSL" drin stehen habe, wie man dem angehängten Bild entnehmen kann.

 

Ich denke mal, um dies zu beheben, benötige ich eine Recover.

 

Danke

 

https://


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 29. August 2014
Hast du mal die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? Vielleicht hilft das ja schon.


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
Hallo Nemisis03,

 

ja habe ich bereits schon 3 mal gemacht. Hat aber nichts gebracht. Habe das O2 DSL immer noch zwei mal drin.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32248 Antworten
  • 29. August 2014
Woni schrieb:
So folgendes habe ich eingestellt, damit sollten keine Updates durch o2 möglich sein !

 

 

Nein, reicht nach meiner Erfahrung nicht aus. Die automatische Einrichtung sollte auch raus, denn nach einer Stromunterbrechung meint die Box u.U. sich neu einrichten zu müssen und das kann böse Folgen haben. Trotzdem bleiben dann die Fehler von der TR069-Konfig.

 

Ich ermpfehle da eher "anderer Anbieter" bei DSL zu verwenden und alles selbst zu konfigurieren, da die Internetzugangsdaten bestimmt vorliegen!? Dann tauchen auch die Anbieterdienste gar nicht mehr auf und es gibt weder Logeinträge noch unerwünschte Fernmanipulationen.


Woni
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 29. August 2014
Kampfratte schrieb:
Ich bin auch zurück auf die 6.05 und muste feststellen, dass ich nun in "Internet -> Zugangsdaten" zwei mal "O2 DSL" drin stehen habe, wie man dem angehängten Bild entnehmen kann.

 

 Hallo Kampfratte,

 

ist bei mir auch so, stört aber nicht weiter. Ich habe den ersten Eintrag genommen und die Box damit konfiguriert und anschließend beide Haken bei "Anbieter-Dienste" heraus genommen.

 

Gruß Woni


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
Woni, mich stört sowas aber. Sorry, bin nunmal so.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32248 Antworten
  • 29. August 2014
Dann würde ich -wie Bielo empfohlen hat- die Werkseinstellungen probieren und anschließend wie vorstehend von mir beschrieben die Internetzugangsdaten manuell konfigurieren um die Box wirklich unter eigener Kontrolle zu haben und kein TR069 und keine Hacker zu haben.


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
VoIP-Droide, es hat ja nix mit TR-069 zu tun, sondern, dass ein Auswahlfenster im Dropdownmenue doppelt drin ist, wobei nur eins von diesen beiden funktioniert.

 

Wähle ich das eine aus, bekomme ich eine Internetverbindung, wähle ich das andere aus, bekomme ich keine internetverbindung


Klaus_VoIP
Legende
  • 32248 Antworten
  • 29. August 2014
Ist schon klar. Nur ich habe keine andere Idee als die Werkseinstellungen um genau das wegzubekommen, da es ja kein O2-Recovery gibt.

Der andere Hinweis bezog sich nur auf die Verhinderung unerwünschter Fernbeeinflußung.


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
es gab ja mal eine ältere recovery. Mit der würde ich das ja weg bekommen und dann ganz normal updates wieder machen und das müsste dann funktionieren. Doch offenbar hat diese Recovery keiner mehr.


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 29. August 2014
Ich verstehe noch nicht wirklich wo der zweite Eintrag herkommt. Kannst du mal im Quelltext nachgucken, wie der Value von dem Eintrag ist? Der richtige Eintrag hat ja den Wert "otwored".

 

Als weitere Lösungsmöglichkeit fällt mir noch ein mit dem ruKerneltool MTD3+4 zu löschen. Ich weiß aber nicht, ob das schon mal jemand versucht hat.

 

Ansonsten müsste man die Stelle finden, an der dieser zusätzliche Eintrag gespeichert wird.


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
also ich habe im Quelltext folgenden Eintrag:

 




 

Denke mal, dass dann der 2. Eintrag nicht da sein sollte.

 

und über ruKernelTool bekomme ich immer nur Meldung "FritzBox 7490 kann noch nicht mit ruKernelTool geflasht werden"


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 29. August 2014
Hm, diese Zeichenkette kommt in der Image-Datei für die 06.05 nicht vor.

 

Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass es etwas mit "Weitere Internetanbieter"=>"Anderer Internetanbieter" zu tun hat. Versuch doch mal den Internetzugang über diese Option einzurichten und guck, ob der überflüssige Beitrag wegfällt.


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
ich habe diese Zeichenkette in der 6.05 und auch in der 6.20


Kampfratte
Lehrling
  • Lehrling
  • 26 Antworten
  • 29. August 2014
Auch damit fällt der überflüssige Eintrag nicht weg.