Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen,

Langsam verzweifle ich am Telefon, darum der Versuch über diesen Weg:

 

Kabel-Internet wird nicht aktiviert, die Aktivierung der Leitung sollte am 04.03.2022 stattgefunden haben.

Ich habe einen nagelneuen Router FRITZ!Box 6660. Die MAC-Adresse ist korrekt hinterlegt. Der Status befindet sich seit Wochen auf Stufe 6 „Schaltung ihres Anschlusses“, bis er heute auf Stufe 4 „Bestellung ihrer Leitung“ zurückgesprungen ist - mit einer falschen MAC-Adresse.

Seitdem täglich mehrfacher Kontakt mit dem Kundenservice, der schwankt zwischen grotesker Inkompetenz („heute kommt ein Techniker  vorbei und guckt sich das Problem an“-"ich brauch keinen Techniker"-"Doch, brauchen sie"), bis hin zu (gefühlt) engagierten Mitarbeitern, bei denen es aber bisher auch über Hinhalteparolen nicht hinausging. Gemeinsam bleibt das leere Versprechen das es innerhalb der nächsten 24 Std funktionieren würde.. wir sind zwei Leute die aufs mobile-Office angewiesen sind, mit einem Kind in Quarantäne… offline.. Seit nunmehr einer Woche.

 

Heute wurde mir ein Rückruf versprochen, wieder nichts. Angeblich wurde schon zweimal in Richtung Vodafone eskaliert, die die MAC-Adresse freischalten müssten… 

 

Der dritte Anruf heute beim Aktivierungsservice, gerade eben erst, ergab:

- Der Anschluss wurde erfolgreich aktiviert! -Nein? -Doch, steht hier. 

- zu: Aha, die MAC-Adresse ist falsch!

- zu: Okay, die MAC-Adresse ist richtig eingegeben worden

- zu: Die Kollegen arbeiten dran, leider gibt es keine Info wann/was passiert.

 

Ich brauche wirklich dringend Internet und hoffe auf diesem Weg Hilfe zu finden. 

 

Auch eine Anleitung/Infos zu Sonderkündigungen würden helfen, so langsam habe ich das Gefühl als unbequemes-da-nicht-08/15-Problem weggeschoben/ignoriert zu werden.

 

Ich bin bisher schwer erschüttert über den gesamten Hergang und die Handhabe seitens O2.

 

Verzweifelter Gruß

 

 

Hallo, ich muss mit wachsendem Erschrecken feststellen das ich offensichtlich kein Einzelschicksal bin… mir geht es genau wie meinen Vorrednern/-Schreibern in diesem Thread.

 

kabel-Internet wird nicht aktiviert, die Aktivierung der Leitung sollte am 04.03.2022 stattgefunden haben.

ich habe einen nagelneuen Router FRITZ!Box 6660. Die MAC-Adresse ist korrekt hinterlegt. Der Status befindet sich seit Wochen auf Stufe 6 „Schaltung ihres Anschlusses“, bis er heute auf Stufe 4 „Bestellung ihrer Leitung“ zurückgesprungen ist - mit einer falschen MAC-Adresse.

Seitdem täglich mehrfacher Kontakt mit dem Kundenservice, der schwankt zwischen grotesker Inkompetenz („heute kommt ein Techniker  vorbei und guckt sich das Problem an“), bis hin zu (gefühlt) engagierten Mitarbeitern, bei denen es aber bisher auch über Hinhalteparolen nicht hinausging. Gemeinsam bleibt das leere Versprechen das es innerhalb der nächsten 24 Std funktionieren würde.. wir sind zwei Leute die aufs mobile-Office angewiesen sind, mit einem Kind in Quarantäne… offline.. 

 

Heute wurde mir ein Rückruf versprochen, wieder nichts. Angeblich wurde schon zweimal in Richtung Vodafone eskaliert, die die MAC-Adresse freischalten müssten… 

Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.

 


@Dostrah Ist die neue Fritzbox 6660 ein o2 Leihrouter oder ein neuer selbst gekaufter Router?

Und kompletter Neuanschluss oder per Anbieterwechsel zu o2 gekommen?

Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.


@Dostrah Ist die neue Fritzbox 6660 ein o2 Leihrouter oder ein neuer selbst gekaufter Router?

Und kompletter Neuanschluss oder per Anbieterwechsel zu o2 gekommen?

Hallo, 

Ich komme von Vodafone (auch Kabel), über check24 wurde ich an O2 weitergeleitet.

Ein Techniker war einen Monat vor Ort und teilte mir mit das ich einfach nur das Kabel an das neue Modem stecken müsse. Er hat auch gemessen und bestätigt, die Leitung sei einwandfrei (habe ja vorher auch Kabel-Internet gehabt)

Beim Wechsel habe ich die MAC-Adresse vom Vodafone-Router angegeben, was ich dann am Tag der geplanten Aktivierung (04.03.22) feststellen musste, nicht klappt. Vorher wurde mir leider keine Info gegeben, dass das nicht funktionieren würd. Aber gut, seis drum. Daraufhin habe ich einen privaten Router gekauft. Die MAC-Adresse wurde noch am Freitag durchgegeben.

Am 05.03. zwei weitere Gespräche - da hieß es, die MAC-Adresse wäre nicht korrekt umgestellt worden, was aber nun behoben sei und im nächsten Automatiklauf aktiviert werden würde, seitens der Fachabteilung.

Am 06.03. klappte es noch immer nicht, die zweite Dame konnte mir dann mitteilen das erfolgreich die MAC-Adresse importiert worden sei und eskalierte in Richtung Fachabteilung. 

Am 07.03. Konnte mir nur gesagt werden das alles in die Wege geleitet wurde und ich mich weitere 24 h gedulden müsse.

Am 08.03. wollte man mir den versprochenen Techniker (?!?!) vorbeischauen. Ein erneutes Gespräch sicherte mir zu das es bis zum Folgetag 14:35 Uhr (Zeitpunkt der Eskalation) funktioniert

Am 09.03. Wurde mir gesagt das ein weiteres Störungsticket eröffnet wurde, es wird aber bis zu 24 h dauern, ich würde per SMS informiert werden (nie geschehen).

Am 10.03. (Heute) wurde mir erst keine Auskunft ("Sie brauchen Geduld") gegeben, dann wurde ich gefühlt gut beraten und sollte um 12 Uhr zurückgerufen werden (was nie geschehen ist) und um ~14 Uhr kam der zuletzt oben erwähnte unfreundlich arroganteste Berater - so far. 

So sind wir nun hier.

Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.

 


zur Info:

 

Brauche Hilfe - Kabelinternet wird nicht aktiviert | O₂ Community (o2online.de)

Edit o2_Lars: Zu bestehenden Beitrag verschoben.


zur Info:

 

kabelinternet wird nicht freigeschaltet | O₂ Community (o2online.de)


Hallo @Dostrah, willkommen in unserer o2 Community :-)

Ich habe mal deine beiden Beiträge hier zusammen gefasst, so ist es dann für alle Beteiligten dann doch übersichtlicher :-)

Der erste Eindruck bei einem neuen Internetanschluss ist natürlich entscheidend, tut mir leid, dass der nicht so wirklich ideal war und es da gehakt hat. Ein Rückruf durch unsere Kollegen der Technik wird es im Regelfall nicht geben, da für viele Fälle ja erforderlich, dass man sich dann auch direkt vor Ort am Anschluss befindet und das ist ja nicht immer absehbar. Wenn es zu einem bestehenden Ticket noch offene Puntke und Rückfragen gibt, dann erfolgt ein Hinweis per SMS, einen festen Zeitpunkt, ob und wann eine solche SMS kommt, kann man vorab natürlich nicht machen, da zu dem Zeitpunkt, wo ein Ticket aufgenommen wird nicht absehbar ist, in welchem Umfang Prüfungen erforderlich sind.

Wenn bei der Bestellung eines Kabelanschlusses eine MAC-Adresse angegeben wird, die von einem Router stammt, der als Leih- oder Mietgerät bereits bei einem Kabelbetreiber eingesetzt wurde, dann lässt sich diese Adresse erst dann abändern, wenn nach Rückmeldung durch den Vorleister der Vertrag auch bei uns kaufmännisch komplett durchgelaufen ist. Wenn es früh genug auffällt, ließe sich so etwas über einen komplett neuen Auftrag abfangen, wenn der Auftrag aber schon relativ weit durchgelaufen ist, dann ist es schneller, die MAC im Nachhinein zu wechseln.

Auch, wenn es ziemlich gehakelt hat und wir da sicherlich Raum für Optimierungen haben, wie ist denn der aktuelle Status? Läuft nun alles so, wie es soll und du dir das vorstellst? :-)

Gruß,

Lars

 

 


Deine Antwort