Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beschwerde - Rufnummerportierung - nach ca 50 Tagen kein Ergebis, außer warmen Worten


Hallo,

ich habe vor ca. 50 Tagn einen Portierungsantrag von 3 Rufnummern an O2 gestellt. Bisher hat der alte Provider keine Portierungsanfrage von O2 bekommen. Heute endet der aktuelle Vertrag. Sämtliche Daten liegen O2 vor und keiner in der Hotline (mind. 6 Kontaktversuche / Anufe / 3 + Stunden Arbeitszeit) konnten weiterhelfen. Heute wurde mir zugesagt, dass der Antrag bearbeitet wird, aber nach vielen vorherigen Versuchen zweifel ich wirklich an der Durchführung. Bin seit über 20 Jahren Kunde. Leider muss ich meinem Frust Luft machen und sagen: Schwacher Service für eine wirklich kleine Anfrage / Aufgabe.

o2_Antje: Verschoben von My Home zu DSL / 03.04.2023 / 12:17 Uhr

Lösung von beervampir

Die Rufnummern werden nun in meinem Vertrag aufgeführt.

Einen finalen Test werde ich in den nächsten Tagen vor Ort durchführen.

Danke vorerst!

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

26 Antworten

der Giuseppe
Profi

@beervampir 

Hallo,

den Portierungsauftrag hast du wie gestellt? App? Kundencenter? schriftlich nachgereicht zwecks Kündigung zb? Kündigung selbst beim Provider oder durch das Formular durch den Provider erledigen lassen?

Grüße


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 31. März 2023

Hallo @beervampir,

geht es hier um einen Homespotvertrag oder DSL?

LG


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 1. April 2023

Hallo,

der Portierungsauftrag wurde per Formular als Fax und E-Mail gesendet. Die Kündigungsbestätigung wurde ebenfalls gesendet. Es handelt sich konkret um 3 Festnetz Rufnummern, die von meinem alten Provider in meinen bestehenden Vertrag ziehen sollen.


  • 0 Antworten
  • 1. April 2023

Und noch einmal die wichtige Frage:

 

Vilureef schrieb:

Hallo @beervampir,

geht es hier um einen Homespotvertrag oder DSL?

LG

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 1. April 2023

Dann meint meine Kristallkugel dazu -  bei Festnetz geht die Portierung meist erst zum Vertragsende. Hoffentlich ist auch die ISDN-Option gebucht, denn sonst klappt das nicht mit mehreren Rufnummern. Bei Mobilfunk(LTE-Homespot) ginge das Vorhaben sowieso schief. 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 3. April 2023

Der bestehende Vertrag ist en DSL Vertrag mit ISDN Option. Daher sollten die Rufnummern ansich problemlos integrierbar sein.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31719 Antworten
  • 3. April 2023

Wie erwähnt - die Nummern werden vermutlich erst ab Vertragsende portierbar sein, da es keine vorzeitige Portierung im Festnetz gibt. Bei Eigenkündigung statt Anschlussübernahme mit Portierung hapert es dann auch eher mal. Dafür gibt es keine gesetzl. Fristen.

Ein Moderator kann bestimmt den aktuellen Status klären.

@ Administration : Bitte zu MyHome/DSL verschieben!


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 3. April 2023

Hallo @beervampir 

Willkommen in unserer o2 Community, schön dass du den Weg zu uns gefunden hast 😊

beervampir schrieb:

ich habe vor ca. 50 Tagn einen Portierungsantrag von 3 Rufnummern an O2 gestellt. 

Schwacher Service für eine wirklich kleine Anfrage / Aufgabe.

 

Den Zahn muss ich direkt ziehen 😄 Portierung ist ein hochkomplexes Thema, daher kann man hier nicht von einer kleinen Aufgabe sprechen. Vielen ist das so gar nicht bewusst, aber providerübergreifend müssen da viele Systeme mit einander kommunizieren und durch diverse Variablen gibt es auch viel Potential für Herausforderungen oder Verzögerungen beim Ablauf. 

Fakt ist aber auch, das Nummern erst nach Beendigung des Vertrages portiert werden können und da dein alter Vertrag erst vor ein paar Tagen abgeschaltet wurde wäre eine frühere Portierung auch gar nicht möglich gewesen. Ich habe mir deine Daten angeschaut, die Kolleg:innen in der Fachabteilung sind mit deinem Fall schon vertraut und bearbeiten das ganze. 

Wir kontaktieren die Kolleg:innen aber gerne noch mal und weisen auf die Dringlichkeit hin und versuchen zusätzlich Infos zum aktuellen Status für dich zu bekommen.

Sobald wir da sachdienliche Infos haben kommen wir hier wieder auf dich zu.

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 3. April 2023
o2_Matze schrieb:

Hallo @beervampir 

Willkommen in unserer o2 Community, schön dass du den Weg zu uns gefunden hast 😊

Sobald wir da sachdienliche Infos haben kommen wir hier wieder auf dich zu.

Herzlichen Dank!

Edit o2_Matze 03.04.2023 Vollzitat für bessere mobile Lesbarkeit entfernt 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 17. April 2023

Hi @beervampir 

Es gibt ein kleines erstes Update. Die Kolleg:innen sind bereit die Rufnummern beim alten Provider anzufordern, allerdings hast du zwei DSL Verträge.

Du müsstest uns sagen, auf welchem deiner Anschlüsse die Nummern portiert werden sollen. Es reicht, wenn du hier die letzten drei Ziffern der aktuell genutzten Festnetznummer nennst, dann kann das ganze zugeordnet werden.

Vielen Dank. 

Beste Grüße 

P.S

Kurzer Hinweis: Du kannst die Portierung nicht splitten, also eine Nummer zu x und die anderen zu y  etc.

Alle zu portierenden Nummern können nur auf einen deiner beiden Verträge geschaltet werden. 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. April 2023

Hallo und vielen Dank für die Info.

Grade wollte ich fragen ob es schon etwas Neues gibt.

Ich habe auf meinem Portierungsantrag meine Kundennummer: XXXXXX1730 vermerkt.

Danke für eine schnelle Portierung.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 17. April 2023

@beervampir Super, ich leite die Info umgehend an die Fachabteilung weiter.

Danke für deine Rückmeldung.

Lieben Gruß Matze 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo @beervampir 

Kurzes Zwischenupdate:

Wir warten weiterhin auf eine Rückmeldung des vorherigen Providers, der Fall ist aber nach wie vor bei den Kolleg:innen in der Fachabteilung auf dem virtuellem Schreibtisch und wird dort bearbeitet.

VG Matze


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 25. April 2023

Hallo Matze,

danke für die Info. Ich habe grade beim Provider nachgefragt:

“...ja ist eingegangen und bestätigt.

Die Rufnummern sind ab heute an Ihren neuen Anbieter freigegeben.

Beste Grüße


o2_Rebecca
  • Moderatorin
  • 1753 Antworten
  • 3. Mai 2023

Hallo @beervampir ,

Ich habe noch einmal ein kleines Update für dich. Die Fachabteilung hat bisher noch keine Rückmeldung vom vorigen Provider erhalten und gestern eine Meldung mit Rückfrage an diesen verschickt.

Wir behalten weiterhin ein Auge auf die Abläufe und dich damit auf dem Laufenden. Ich drück die Daumen, dass es jetzt bald weiter voran geht 🙂

LG, Rebecca


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 3. Mai 2023

Hallo Rebecca,

der bisherige Provider hat (nach Aussage der Mitarbeiterin) die Nummern am 25.04.2023 freigegeben.

Viele Grüße


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 8. Mai 2023

Guten Morgen @beervampir 

Wie hat Ovid schon vor knapp 2000 Jahren gesagt “Was lange währt, wird endlich gut”. 😊

Meine Kolleg:innen aus der Fachabteilung haben mich heute morgen informiert, dass deine alten Rufnummern jetzt geschaltet sind. 

Magst du mal berichten, ob schon alles funktioniert? 

Lieben Gruß Matze


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • Lösung
  • 8. Mai 2023

Die Rufnummern werden nun in meinem Vertrag aufgeführt.

Einen finalen Test werde ich in den nächsten Tagen vor Ort durchführen.

Danke vorerst!


o2_Matze
  • Moderator
  • 22056 Antworten
  • 8. Mai 2023

@beervampir Super, danke für das kleine Update, wir freuen uns dann auf finale Rückmeldung in den kommenden Tagen.

Vielen Dank und noch einen guten Start in die neue Woche 🌞

Gruß Matze 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 17. März 2025

Nun leider scheint sich das Szenario bei mir zu wiederholen. Seit mehreren Wochen und Kontakten zur Kundenhotline per Telefon sehe ich offiziell keine Fortschritte bei der Portierung der Telefonnummern von der Telekom zu o2. 
Vertrag: 0xxxxxxxxx120  DSL und Festnetz mit ISDN-Option

Auftrag zur Rufnummerportierung wurde per Fax und später nach Kontakt mit Kundenhotline nochmals per Email übermittelt. Bei letztem Kontakt mit o2 Hotline wurde Vorliegen bestätigt und Beschleunigung durch Fachabteilung zugesagt. Unter Bestellungen aber weiterhin nichts zu finden. Als Indiz dafür, dass da im Hintergrund was läuft, nahm ich Anruf der Telekom  mit Bezug zu Kündigung und Termin 6.4.25 oder ähnlich. Im Kundencenter Telekom wird der Vertrag ungekündigt und nächster Stichtag 17.04.25 geführt. 

Nun ist der Vorgang nicht unbedingt Standard, aber der generelle Prozess der Portierung von Rufnummern zu o2 klappt ja durchaus, wie die Übermahme von Vodafone mit Vertragsbeginn bei o2 anschaulich belegt. Wo ist hier also das Problem? Mit Portierung sollte auch diesmal der Vertrag beim abgebenden Provider gekündigt werden.

Die Hotliner sind alle sehr nett, scheinen aber mit nicht Standardfragen  so ihre Probleme zu haben oder wagen es nicht diese weiterzugeben, um Ihren Punktestand nicht zu gefährden (nebenbeigesagt hat das  offensichtliche Punktehaschen schon ein Geschmäckle).
edit o2_Solveig 23.03.2025, 11:01 Uhr pers. Daten 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35509 Antworten
  • 23. März 2025

Hallo ​@Eichkater ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Bei einer nachträglichen Rufnummernmitnahme von Festnetzrufnummern ist der technische Prozeß im Hintergrund leider kompliziert. 
H​​​​​​hier muß manuell eingegriffen werden. 
In deinem Datensatz habe ich gesehen, dass die Rufnummernmitnahme zum 07.04.2025 bestätigt ist. 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 23. März 2025

Danke Solveig für die Information. 

Leider habe ich diesbezüglich keine Information auf den o2 bekannten Kommunikationswegen erhalten. Übrigens auch nicht von der Telekom. Das hätte Nachfragen meinerseits unnötig gemacht. 
Was das Verfahren betrifft, kann ich in meinem Fall  keinen Unterschied zu dem Standard: Wechsel von anderem Anbieter unter Mitnahme der Rufnummern und zeitgleicher Kündigung des Gesamtvertrages beim abgebenden Provider, erkennen. Ich hoffe, dass ich zum 7.4.25 die SIP Anmeldedaten für die übertragenen Rufnummern habe.  

Nochmals Danke für das Engagement der Moderatoren.

 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35509 Antworten
  • 23. März 2025

Hallo ​@Eichkater ,
das tut mir leid, dass du hier nicht informiert wurdest. 
Die Zugangsdaten für deinen DSL-Anschluß hast du von uns im Dezember 2024 erhalten. 
Die SIP-Daten kannst du auf dem online-Portal einsehen über den Menüpunkt “Tarife & Optionen" -> "Vertrag Verwalten"
Gruß, Solveig 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35509 Antworten
  • 9. April 2025

Hallo ​@Eichkater ,
ich habe gesehen, dass die Rufnummern portiert sind. 
Klappt nun alles ? 
Gruß, Solveig 


  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 9. April 2025

Läuft jetzt. Allerdings seien mir einige Anmerkungen gestattet:

  1. Die SIP Anmeldedaten für die hinzugekommenen Rufnummern standen erst am 08.04.25 bereit.
  2. Der sicherlich selten vorkommende Prozess könnte besser abgebildet werden. Praktisch keine von Seiten von o2 angestoßenen Information oder Kommunikation zu dem Vorgang. Übrigens auch nicht von Seiten der Telekom, außer einem Anruf, der die Hintergründe der Kündigung erfragen wollte. 
  3. Obwohl beauftragt, wurde der Telekom-Vertrag mit Rufnummerübertragung nicht gekündigt, Mit der Folge, dass ich voraussichtlich noch 2 weitere Monate für eine Leistung bezahlen muss, die ich weder brauche noch wollte. 

Dank an Solveig. Die Community Foren scheinen für die Provider mittlerweilen das geworden zu sein, was die NGOs für die Politik sind Wer hat da bei wem Abgeguckt?


Deine Antwort