Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Autokonfiguration Fremd-7490 nicht mehr möglich?


Benutzerebene 7
Abzeichen
Kann es sein, dass O2 seit kurzem weitere Hürden bei der Autokonfiguration von fremden 7490ern geschaffen hat? Stehe gerade in Kontakt mit Herrn Ullrich vom RuKernelTool, der meinte dass wohl selbst AVM-gebrandete Fremd-7490er nicht mehr autokonfiguriert würden. Ich habe eine 7490 mit 1&1-Branding. Demnächst werden meine Eltern umzugsbedingt auf die Hansenet-Plattform umgeschwenkt, bleiben tariflich aber bei O2-blau, brauchen aber dann eine 7490. Mein Gedanke war, die 7490 mit 1&1-Branding auf AVM umzubranden, da mir farblich schwarz besser als rot-grau gefällt.Aber wenn das jetzt auch nicht mehr mit "freien" 7490ern mit AVM-Branding geht, kann man das ja gleich bleiben lassen. Was sagen die Profis hierzu? Hat die Environment-Variable "o2" in der 7490 irgendeine Funktion?


31 Antworten

Benutzerebene 1
Kann der bei einzelnen Kunden deaktiviert sein?

Du musst die Fritzbox ja nicht betreiben, neben den Rechner gestellt, Netzwerkkabel dran und kurz auslesen reicht mir ja.

Dauert 5 Minuten, inklusive booten.

Benutzerebene 1
Ok, das Problem wurde jetzt von mir gelöst.

Unglaublich aber wahr, ich hatte als allerletzten Versuch noch die mac b Adresse probiert, mit sofortigem Erfolg.

Anscheinend wurde ich irgendwie von den Registrationsservern geblockt.

Und anscheinend ist es auch egal was in der tr069 serial steht, Hauptsache der Aufbau stimmt mit 00040E-etwas was einer Mac Adresse ähnelt.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Super.

Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich schon gar nicht mehr weiß, ob ich damals die MAC-A-, oder MAC-B-Adresse als tr069_serial angelegt habe und was überhaupt der Unterschied zwischen der MAC-A- und der MAC-B-Adresse ist. Vllt ist das eine die LAN-MAC-Adresse (A), die andere die WAN-MAC-Adresse (B).

*Traum ein*

Hoffen wir mal dass O2 ab dem 01.08.2016 seinen Autokonfiguratio*sserver so ändert, dass jede Fritzbox die Zugangsdaten überspielt bekommt.
*Traum aus*

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Ja, grundsätzlich scheint es egal zu sein, welche MAC-Adresse eingetragen ist, da diese bei o2 ja nicht geprüft wird (geprüft werden kann). Bei den Fritzboxen ohne Branding steht aber standardmäßig die MAC-A in der tr069_serial (also zumindest bei meiner Fritzbox).

Mir ist auch nicht bekannt, dass der o2-Autokonfigurationsserver bestimmte Daten blockiert. Nach zu vielen fehlerhaften Abrufversuchen von einer IP-Adresse, wird diese aber temporär gesperrt.

Benutzerebene 1
Kann ich aber nicht glauben, da ich die Fritzbox zig mal angeschlossen und jedesmal eine neue IP hatte.

Und temporär würde ja von Montag bis Donnerstag bedeuten, nein das glaube ich nicht.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Mir ist halt kein anderer Fall bekannt, bei dem eine MAC-Adresse blockiert wurde. Und ich habe viel mit dem Autokonfigurationsserver "rumgetestet" und wäre dabei bestimmt gesperrt worden, wenn es einen entsprechenden Mechanismus gibt. Ich vermute eher, dass die Fritzbox beim ersten Mal die andere MAC-Adresse nicht richtig übernommen hatte.

Deine Antwort