Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anmeldung der Internetrufnummer war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503


Hallo, ich bekomme alle halbe Stunde diese Fehlermeldung. Fritzbox bereits auf Werkseinstellung zurück gesetzt und alles neu eingerichtet. Fehler ist immer noch da. Wer kann helfen

Lösung von lesiem

Seit gestern Nachmittag keine Meldung mehr vorhanden. Keine Ahnung was passiert ist, Auf alle Fälle funktioniert es jetzt wieder.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11028 Antworten
  • 26. März 2025

welche Anschlusstechnologie nutzt du?

ging es schon mal.

Störungen  musst über die  Störungshotline melden.


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. März 2025

Anschluß ist Kabel mit der Fritzbox 6690. Den Fehler habe ich gemeldet, jedoch will mir keiner helfen, da ich die Fritzbox selbst gekauft habe. Angeblich sei der Anschluß in Ordnung.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@lesiem und willkommen zurück in unserer o2 Community :-)

Einschränkungen am Anschluss sind nie schön, lassen sich aber oft schnell und einfach klären.

Auch, wenn du eine eigene Fritzbox nutzt, sollte dir bei unserer Festnetz-Technik geholfen werden. Seit wann funktioniert die Telefonie an deine mAnschluss denn nicht mehr? Oder bekommst du “nur” diese Meldungen und alles läuft so, wie es soll?

Gruß,
Lars


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. März 2025

Mit dem selben Problem schlage ich mich auch herum.

Mit Präzision alle 57 Minuten werden für meine 8 Telefonnummern gemeldet:

Anmeldung der Internetrufnummer 49xxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 503

Macht pro Tag etwas über 200 Fehlermeldungen in der Fritz!Box 6660.

Ein Techniker war vor Ort und hat einen einwandfreien Anschluss diagnostiziert.

Die (gemietete) Fritz!Box 6660 wurde jetzt zweimal (!) getauscht, ohne jede Besserung.

Morgen rufe ich mal wieder an und lasse das Ticket erneut öffnen.

Ich bin gespannt, ob das irgendwann in Ordnung kommt …...

 


schluej
Superstar
  • 15561 Antworten
  • 30. März 2025

Wird der O2 DNS Server verwendet?


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. März 2025

Wenn O2 seine eigenen Serveradressen kennt, ja.

Einstellung in der Fritz!Box :

Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden (empfohlen)

Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv6-Server verwenden (empfohlen)

 


schluej
Superstar
  • 15561 Antworten
  • 30. März 2025

Dann Störung melden, das hilft häufig.


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. März 2025

Danke, bislang aber nicht.

Ist gemeldet (sonst wäre ja kein Techniker gekommen)

und schon zweimal wieder geöffnet.

schaun mer mal


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 30. März 2025

Hallo ​@RSH54,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Wie wirkt sich diese Fehlermeldung denn genau bei dir aus, kannst du gar nicht telefonieren oder gibt es Verbindungsabbrüche?

Funktioniert das Internet ansonsten ohne Probleme?

Auf jeden Fall solltest du die Störung erneut melden, das ist der richtige Weg. Berichte dann gerne noch einmal, ob man dir geholfen hat.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 31. März 2025

Hallo  Giulia und Lars,

ich habe Verbindungsabrüche sowohl beim telefonieren als auch im Internet. Bekomme zusätzlich bei DOCSIS 3.1 auf Kanal 193 sehr viele nicht korrigierbare Fehler. Ticket hatte ich eröffnen lassen, wurde jedoch wieder geschlossen, da die Leitung in Ordnung ist. Wollte das Ticket wieder eröffnen lassen, da ja Fehler noch da ist, wurde jedoch abgelehnt, da kein Fehler festgestellt werrden konnte.

Weiß nicht mehr weiter.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12443 Antworten
  • 31. März 2025

@lesiem Ich befürchte Du kommst im Ticket Ping Pong Spiel Du ↔ o2 ↔ Vorleister (Vodafone) nur mit der Bundesnetzagentur weiter.
Mangelnde Entstörung des Anschlusses.

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 31. März 2025

… dann werde ich dies wohl mal so angehen, schade das es keinen anderen Weg gibt.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18500 Antworten
  • 6. April 2025

Hi ​@lesiem ,

neben der Agentur und trotz Widerstand würde ich auch nochmal den Weg der Störungsmeldung versuchen. Dass man dort zuletzt keine Meldung aufnehmen wollte, ist natürlich mehr als ärgerlich - bitte entschuldige das stressige Hin und Her!

Viele Grüße
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • Lösung
  • 9. April 2025

Seit gestern Nachmittag keine Meldung mehr vorhanden. Keine Ahnung was passiert ist, Auf alle Fälle funktioniert es jetzt wieder.


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 9. April 2025

dem Himmel sei es getrommelt und gepfiffen!

Auch bei mir sind die Fehlermeldungen seit gestern Nachmittag weg.

Unglaublich wie ätzend lange das gedauert hat, bis endlich mal jemand das Problem gelöst hat.

4 Ticketnummern seit 12.3. also fast 1 Monat.

 

Es bleibt festzustellen:
 

Das Problem “503” liegt auf Seiten O2 (nicht Vodafone!!) und kann von dort gelöst werden.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 9. April 2025

ob meine Meldung bei der Bundesnetzagentur da was in Bewegung gebracht hat 😉


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 9. April 2025

ich hatte das auch dort gemeldet, getreu dem Motto “doppelt hält besser”

und zusätzlich schon mal gekündigt zum Ende der Vertragslaufzeit

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • 13. April 2025

Hallo ​@lesiem und ​@RSH54 ,

super, toll zu lesen, dass es nun alles wieder bei euch klappt.
Was da nun genau geholfen hat, können wir hier nicht herausfinden. 😊

Sollte es dennoch zu einer erneuten Einschränkung kommen, meldet euch gerne
direkt wieder bei den Kolleg:innen der Störungshotline. Hier könnt ihr euch aber auch
jederzeit wieder melden, wenn ihr Fragen habt. 😉

Viele Grüße Maria


Deine Antwort