Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Aktivierung bei einem Technicolor TC4400EU im Kabelnetz seit 12.8 nicht erfolgreich


Guten Abend,

Nach mehrfachen Anrufen bei der O2-Hotline und einem Technikerbesuch ist die Aktivierung des Modems Technicolor TC4400EU noch nicht erfolgt. Wenn ich die Logs richtig lese, wird mir keine IP zugewiesen. Die Mac Adresse ist im Portal und im System von O2 vorhanden. Ich hatte bei meinem letzten Telefonat, heute Nachmittag, auch mehrmals beantworten koennen, dass die Powerleuchte durchgehend leuchtet. Sowohl Up- als auch Downstream sind locked. Die Werte sehen top aus, einzig der OFDM wirft minimalst corrected/uncorreted codewords aus. Dies hatte aber vormals im Vertrag von Vodafone, in dem das Modem tadellos bis zum 11.8 lief, funktioniert. Auch hat Vodafone die MAC des Gerätes aus ihrem System entfernt, dies habe ich direkt nach dem ersten Anruf der Service Hotline von O2 geklärt und auch nochmals vom Techniker bestätigt bekommen. Da mir das Hotline-Gespräch von heute jedoch nicht sonderlich zugesagt hatte und es durchaus sprachliche Barrieren und technisches Unverständnis seitens des Mitarbeiters gab, versuche ich es nun lieber auf diesem Wege. Es sind bereits  5 Tage seit Aktivierungstermin vergangen und würde mir nun wirklich eine zügige Lösung wünschen. Da ich nicht wieder zurück zu Vodafone möchte, um O2s Openpeering Philosophie zu unterstützen, wäre ich sehr dankbar für eine Lösung dieses Problems.
MfG

oxygenboy

Lösung von peter12_

Hi,

 

das TC4400 sollte auch mit einem O2 Tarif laufen. Wichtig ist, dass dein hinter dem Kabelmodem verwendeter Router DS-lite unterstützt, da O2 Tarife nur damit bereitgestellt werden.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

22 Antworten

schluej
Superstar
  • 15561 Antworten
  • 17. August 2022

Moin Moin,

was für ein Profil (Config. File)wird den angezeigt?

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12443 Antworten
  • 17. August 2022

@oxygenboy Hast Du deine MAC Adresse schon im mein o2 Kundencenter unter Vertrag verwalten kontrolliert?

edited: Ich sehe gerade, dass Du meinst das der Router aktiviert ist. Welche Profilwerte hast Du?


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 17. August 2022

@schluej : unprovisionedEuroDOCSIS11.cm
Zeigt er leider noch bei mir :/


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 17. August 2022

Ich freue mich grade wirklich zu sehen das das Gerät bei jemanden funktioniert, das macht Hoffnung :D


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 17. August 2022
Joe Doe schrieb:

@oxygenboy Hast Du deine MAC Adresse schon im mein o2 Kundencenter unter Vertrag verwalten kontrolliert?

edited: Ich sehe gerade, dass Du meinst das der Router aktiviert ist. Welche Profilwerte hast Du?


Wurde bereits mehrfach überprüft sowohl telefonisch, als auch online hier im Profil. Vielen dank für die Antwort ;)


schluej
Superstar
  • 15561 Antworten
  • 17. August 2022
oxygenboy schrieb:

Ich freue mich grade wirklich zu sehen das das Gerät bei jemanden funktioniert, das macht Hoffnung :D

Das habe ich nicht geschrieben!!


  • Neuling
  • 90 Antworten
  • Lösung
  • 18. August 2022

Hi,

 

das TC4400 sollte auch mit einem O2 Tarif laufen. Wichtig ist, dass dein hinter dem Kabelmodem verwendeter Router DS-lite unterstützt, da O2 Tarife nur damit bereitgestellt werden.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 25. August 2022

Hallo @oxygenboy ,

gibt es hierzu schon etwas Neues? Konntest du deinen Anschluss mittlerweile zum Laufen bringen oder ist der Zustand hier unverändert? Wir würden uns freuen von dir hierzu zu hören.

@peter12_ Hast du den TC4400EU selber in Nutzung oder gehst du hier von der Spezifizierung des Geräts selber aus?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 90 Antworten
  • 25. August 2022

Hallo @o2_Sven

ich selbst habe ein TC4400-EU in Zusammenspiel mit einer Fritz!Box 7590 Betrieb. Allerdings läuft dieses mit einem Vodafone Kabel Deutschland Vertrag.

Im VF West Gebiet (ex-Unitymedia) allerdings erhält der Kunde standardmäßig ebenfalls nur DS-lite. Dort kann das TC4400 in Zusammenspiel mit einem geeigneten Router, welcher DS-lite unterstützt (sind leider eher rar :/), genutzt werden.

 

Grüße, Peter


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 25. August 2022

Die Antwort von Peter ist ganz richtig, nachdem die Technik mein Modem scheinbar nochmals aktiviert hat, tauchte auch das o2 profil auf.
Sehr wichtig und richtig ist auch, dass die Router Software DS-Lite unterstützt. Für Openwrt zb. reicht die Installation des Pakets ds-lite.

Generell in Linux ist das Vorgehen meistens folgendermaßen.

Beziehen einer IPv6 Adresse und ipv6 verbindung testen.

In der dhcpv6 Antwort ist die AFTR Adresse hinterlegt.

Diese für einen IPIP6 Tunnel nutzen als lokale Adresse für den Tunnelaufbau die ipv6 Adresse des WAN Interfaces nutzen. Als lokale ipv4 Adresse die 192.0.0.2/29 nutzen, remote 192.0.0.1/29. Weitere Hinweise findet man mit einer Internetsuche unter dem Stichwort IPIP6 oder DS-Lite.

Alle großen freien Router/Firewall Distros unterstüzten DS-Lite/IPIP6 und zu fast allen findet man Anleitungen im Netz. Bei meiner Suche fand ich zb. auch Opnsense/PFsense oder Vyos/Vyatta (Edgerouter).

Also nochmals vielen Dank an @peter12_ für den Hinweis und großes Lob an o2, das Netz läuft ausgezeichnet.

@o2_Sven Problem gelöst und ihr könnt hier im Forum den Leuten verkünden, dass das Modem grundsätzlich unterstützt wird, sofern ein DS-Lite Router/linux/bsd/firewall dahinter steht.

 


  • Lehrling
  • 36 Antworten
  • 28. August 2022

Ich habe bei mir eine ähnliche Situation.

 

Ich betreibe hinter einem Technicolor CGA4233-EU (ähnlich TC-4400 DOCSIS 3.1) das im Bridge Mode läuft einen Lancom-Router der DS-Lite unterstützt.

Allerdings bekommt er offenbar nicht automatisch die AFTR Gateway Adresse/FQDN und ich müsste das AFTR Gateway von Hand eintragen.

Allerdings kenne ich das Gateway nicht und kann auch nicht in einer DHCP response nachsehen.

Gibt es da einen Trick, IPv6 Websites wie Google erreiche ich ja, technisch läuft der Anschluss also grundsätzlich seit 16.08.2022.

 

VG

Uwe


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 7. September 2022

Hallo @ub99,

du hattest für das Thema einen eigenen Thread eröffnet, ich habe dir dort schon geantwortet:

Viele Grüße

Giulia


Ijon_Tichy
Neuling
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 5. Oktober 2022

Moin zusammen,

 

ähnliches Problem bei mir 🤔

Setting: TC4400 angeschlossen am sekundären WAN-Anschluss des RT2600ac von Synology.

 

Der Router kann DS-Lite zumindest aktuell nicht automatisch konfigurieren.

Manuell "rumspielen" zeigt mir dann Verbunden, mir fehlt allerdings das Wissen um die korrekten Einstellungen dort -> es klappt nicht wirklich.

Configfile auf dem Router ist eine bac..., sprich eine Standardkonfig. Verbunden wird im "alternativen Modus".

@schluej, bei deinem Screenshot hatte sich dein(?) TC4400 die richtige Configfile gezogen.

Verrätst du mir deine Firmwareversion? 

Bei mir ist die 70.12.42 drauf.

Wenn die Chance besteht, dass mit neuerer Version der Spaß automatisch klappt, würde ich das Modem direkt mal zum Update einschicken 😁

 

Wären wir im Anschluss zumindest schlauer ob es helfen könnte 😉

 

edit: Typos


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 13. Oktober 2022

Hallo @Ijon_Tichy,

mit beiden Geräten kenne ich mich nicht wirklich aus, daher wäre mein Vorschlag, dies einmal direkt beim Hersteller zu erfragen.

Ich glaube, der Screenshot von @schluej war nicht von ihm selber.

Berichte uns gerne, wenn du eine Lösung gefunden hast.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 8. März 2023

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich bekomme immer die PYÜR Aktivierungsseite angezeigt. Ich habe die Mac Adresse im O2 Portal eingegeben und das tc4400 angeschlossen. Mehrere Anrufe bei der Hotline verliefen erfolglos. Evtl. kann man mir hier weiterhelfen. Der Netzprovider ist Tele Columbus

Mfg


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20150 Antworten
  • 13. März 2023

Hallo @DonDago,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Ich habe mir deinen Anschluss gerne einmal angeschaut, inzwischen scheint alles zu laufen.

Falls doch noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. August 2024
ub99 schrieb:

I

Allerdings bekommt er offenbar nicht automatisch die AFTR Gateway Adresse/FQDN und ich müsste das AFTR Gateway von Hand eintragen.

Allerdings kenne ich das Gateway nicht und kann auch nicht in einer DHCP response nachsehen.

VG

Uwe

Leider ist bei vielen dhcp-clients die abfrage des AFTRS nicht integriert. 
Auf Anfrage wurde dies in Openwrt integriert, sowie ein extra script paket namens ds-lite, welches den tunnel aufbaut. Näheres hierzu unter RFC 6334 - DHCPv6 AFTR Discovery - automatic address resolution in DS-Lite (Ipv6) - For Developers - OpenWrt Forum

Selbiges kannst du also nutzen um dein aftr auszulesen. Dieser ändert sich nicht allzu häufig.

Zum Hinzufügen des Tunnels kann man sich an folgenden Anleitungen orientieren.
Linux:
Hacking together a dual-stack lite AFTR // Tim Stallard

Openbsd:

GitHub - moonsightz/dslite-with-openbsd: A memo and script of DS-Lite(RFC6333) config with OpenBSD

 

Freebsd (zum beispiel OPNSENSE)

https://forums.FreeBSD.org/threads/freebsd-router-with-ppp-and-ds-lite.78850/post-494494

 

Openwrt:

opkg update; opkg install ds-lite; reboot

 

Cisco, lancom und Juniper bieten Anleitungen in ihren jeweiligen Supportkanälen an.

Ich hoffe ich hab kein wichtiges vergessen. Aber somit sollte jedem Suchenden geholfen sein.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 7. August 2024

Danke für die Zusammenstellung der weiterführenden Informationen @oxygenboy. Für den ein oder anderen ist da sicherlich etwas Hilfreiches mit dazwischen für die eigene Hardware.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. August 2024

Gern geschehen, kann auch gerne ein howto zusammenstellen die Tage. 


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2211 Antworten
  • 10. August 2024

@oxygenboy,

vielen Dank💐

Schau auch gerne mal in unseren anderen Bereichen vorbei:

o2 News

Digitales Wohnzimmer

Testgeräte & Reviews

Dort gibt es immer Neues und Spannendes zu entdecken😉

Viele Grüße
Daniela
 


  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 12. August 2024

Vielen Dank @o2_Daniela, ich werde mir die empfohlenen Bereiche im Laufe des Tages mal ansehen.
Werd sicher in der Lage sein, den ein oder anderen Post zu kommentieren :)
Lieben Gruß 

Oxygenboy


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2211 Antworten
  • 12. August 2024

@oxygenboy,

sehr gerne.😊 Wir freuen uns über eine rege Beteiligung💙

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort