Skip to main content
Warum O2 Service
Testbericht

Wirklich DAS beste Tablet? Das Galaxy Tab S10 Ultra!

  • 1. Februar 2025
  • 1 Antwort
  • 69 Aufrufe
Wirklich DAS beste Tablet? Das Galaxy Tab S10 Ultra!
MichaelaZ
Lehrling

Hey Miteinander :D

Ich durfte dieses Mal erstmals ein Tablet testen. Ein echt Gutes sogar! Das Galaxy Tab S10 Ultra. Wahrscheinlich DAS Android-Tablet schlechthin. 

Ob es mir nun aber wirklich so gut gefallen hat, wie man vielleicht denkt, dass es mir gefallen sollte, das klärt sich im nachfolgenden Text. Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Erster Eindruck und Einrichtung

 

Wie erwartet ging die Einrichtung schnell und war sehr intuitiv. Man konnte Dateien von seinem Smartphone übertragen, benötigte dafür aber die SmartSwitch App von Samsung. 

Sobald dies geschehen ist, kann man erstmal das riieessiiggee Display bestaunen. Also wirklich - Riesig! 

Das Gerät ist mir außerdem direkt positiv wegen dem anti-reflektiven Display aufgefallen, dazu aber gleich mehr.

Mit dem Tablet wird übrigens ein Stift und ein Ladekabel geliefert, mehr nicht, mehr habe ich aber auch nicht erwartet.

Ansonsten fiel mir natürlich auf, dass das Gerät äußerst hochwertig verarbeitet ist, wobei man das bei dem Preis ja auch erwarten darf.

Es gibt übrigens auch einen Fingerabdrucksensor! Das habe ich bei einem Tablet lange nicht mehr gesehen…

 

Display und Design

 

Machen wir aber direkt hier weiter. Wie gesagt, gefällt mir das Anti-Reflexions-Display sehr gut! Es ist auf dem selben Niveau zu dem des S24 Ultras, und auch dieses habe ich in meinem Testbericht ja schon positiv erwähnt.

Das Display ist ein 14.6 Zoll großes, also fast doppelt so groß wie ein iPad Mini. Es hat sehr dünne Ränder und löst mit 1848 × 2960 Pixeln auf, was man allerdings nicht ändern kann. Natürlich hat es eine Bildwiederholrate von 120Hz.

HDR 10+ wird auch unterstützt und Filme oder Videospiele machen schon echt Spaß auf dem Gerät!

Was mir dagegen nicht so gefiel ist die Notch, die Samsung oben im Display verbaut hat. Dort sind zwar zwei Kameras eingebaut, nicht nur braucht man diese aber nicht, sondern es passt meiner Meinung nach einfach nicht zum Gesamtbild des Displays.

 

Akku

 

Der Akku in dem Tab ist super. 11.200mAh groß und lässt sich mit relativ schnellen 45W wieder aufladen. Das ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Natürlich schaffen chinesische Hersteller das Zwei- bis sogar Dreimal so schnell, aber darüber werde ich mich jetzt mal nicht beschweren.

Wireless charging wird nicht unterstützt, wobei das vielleicht sogar gut so ist.

Der Akku hielt bei mir etwa eine Woche bei 2h Videos konsumieren täglich und dauerhaftem Standby durch.

Bei Spielen wie Genshin oder Shootern wie COD ging der Akku aber natürlich schneller in die Knie.

 

Software und Performance

 

Zum Zeitpunkt des Tests lief auf dem Gerät OneUI 6, allerdings wird dort vermutlich bald OneUI 7 mit vielen Neuerungen folgen.

One UI ist natürlich Geschmackssache, aber insgesamt finde ich es in Ordnung.

Das Tab läuft eben mit Android 14 und bietet wie immer die Anpassungsvielfalt, die man von Samsung erwartet. Besonders gelungen ist hier die Integration der KI-Features. Aber ich denke mal, die kennt ihr inzwischen wahrscheinlich. Circle to search, die schöne Bildbearbeitung und das erstellen von Bildern nur durch eine Skizze. Letzteres gefiel mir hier aber echt gut, vor allem wegen dem S-Pen und dem großen Display. Auch wenn die Ergebnisse von den erstellten Bildern besser sind, als letztes Jahr, sind sie noch nicht immer realistisch genug, um als echt durchzugehen.

Auch habe ich dieses Jahr wieder Good Lock genutzt, wodurch man wie gewohnt sogar noch mehr anpassen kann. Dennoch muss ich sagen, dass mir in einigen Bereichen die Übersicht von Stock-Android besser gefällt – gerade bei der App-Übersicht und den Schnelleinstellungen. Aber wie gesagt, das ist reine Geschmackssache!

Ein echter Pluspunkt ist aber dieses Jahr die Update-Garantie von Samsung: Auch hier bekommt man bis zu sieben Jahre lang Updates.

Der Mediatek Dimensity 9300+ ist zwar echt ein super Prozessor, den man hierzulande auch zum Beispiel in einem Xiaomi 14T Pro findet, allerdings kann er auf keinen Fall mit einem M2 oder sogar M4 Prozessor von Apple mithalten… Das ist etwas schade. Vielleicht bekommen wir nächstes Jahr den X Elite Prozessor von Snapdragon, mit dem das ganze nochmal etwas anders aussieht, aktuell liegt Samsung da aber etwas hinterher.

Im Alltag merkt man davon aber natürlich nichts. Apps öffnen schnell und bleiben dank 12GB (bzw 16GB bei der 1TB Variante) auch lange geöffnet, Spiele laufen flüssig und auch das Videobearbeiten ist möglich. Sogar mit Samsung Dex, was meiner Meinung nach ein oft unterschätztes Feature ist! Man kann quasi jedes Display oder jeden Computer zu einem solchen mit Samsung Software machen und dabei sogar noch seine eigenen Apps und Dateien abrufen.

Ich habe mich auch sehr auf die “Second Screen” Funktion gefreut, welche das Nutzen als Displayerweiterung bei Windows Computern erlaubt, allerdings ging die Verbindung aus unerklärlichen Gründen nicht.

Mit dem S-Pen kann man übrigens auch in Text Felder schreiben, Notizen erstellen, ihn als Fernauslöser nutzen und natürlich zeichnen. Das waren zumindest meine Nutzungsbereiche - es gibt natürlich noch viel mehr!

Das Schreiben und auch zeichnen machte mir Spaß!

Skizze zu Bild:

Inhalte anzeigen

 

Geekbench 6 Test:

Inhalte anzeigen

 

 

Kamera

 

Naja, die Kamera… Was soll man denn hier erwarten? Ist halt ein Tablet. Und wer mit seinem 700 Gramm schweren, 34 cm langen Tablet Fotos macht, der ist auch selber Schuld.

Für Schnappschüsse reicht es, mehr aber auch nicht. Selbiges gilt für die Frontkamera. Für Video-Calls vollkommen ausreichend, mehr aber auch nicht. 

Ich hätte es super gefunden, wenn Samsung die Frontkamera unter dem Display wie beim Z Fold oder bei einem Nubia Smartphone gemacht hätte, aber dadurch wäre die Qualität wahrscheinlich doch nochmal beträchtlich schlechter geworden…

Es gibt aber immerhin sowohl vorne als auch hinten eine Haupt- und eine Ultra-Weitwinkel-Linse. Beide können mit 4K 30FPS aufnehmen.

Vorne lösen beide mit 12MP auf, hinten einmal mit 13MP und einmal mit 8MP.

Ein paar Bilder habe ich geschossen, beim nächsten Handy gibts hier aber wieder bessere Aufnahmen :)

 

 

Fazit

 

Pro

-Riesiges Display

-Anti-Reflektierende Beschichtung

-Top Alltags-Performance

-Super Akkulaufzeit

-S-Pen im Zubehör enthalten

-Sehr viele KI-Funktionen

-Samsung Dex

-Langes Update Versprechen

-Sehr hochwertig verarbeitet

-Unglaublich Dünn

-Gute Lautsprecher 

-Fingerabdrucksensor

-Speicher erweiterbar

 

Contra

-Hoher Preis

-Unhandlich

-Kamera eher enttäuschend

-Performance nicht mit iPads vergleichbar

-Vibrationsmotor billig

 

Das Tab S10 Ultra ist also wirklich das beste Tablet der Android-Welt, allerdings halt nicht das beste Tablet auf dem Markt. Ein iPad Pro aus 2022 kostet ungefähr gleich viel, hat dafür aber eine bessere Performance und ein ähnliches Gesamtpaket.

Sogar das Tab S9 Ultra liefert eine ähnliche Alltags-Performance mit weitestgehend denselben Spezifikationen. Ob es nun also den Aufpreis wert ist? Ich denke nicht. Man bekommt eine etwas bessere Performance und das neue Displayglas, davon aber abgesehen ist das Gerät in etwa dasselbe. Wer also aktuell ein neues Tablet sucht und dieses auch für die nächsten Jahre nutzen will, kann hier gerne zuschlagen. Dem normalen Nutzer rate ich davon aber eher ab.

Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen. Ihr könnt mir gerne euer Feedback und Anregungen in den Kommentaren da lassen. Darüber würde ich mich sehr freuen! Nun bedanke ich mich also fürs Lesen und

Beste Grüße!

War das hilfreich für dich?

1 Antwort

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17855 Antworten
  • 3. Februar 2025

Hey ​@MichaelaZ,

super Bericht. Danke. 🙂

Was die Kamera bei einem Tablet betrifft, kann ich nur zustimmen. Die Frontkamera hat noch ihre Daseinsberechtigung, wenn es darum geht, das Teil auch zum Beispiel beruflich zu nutzen. Fotos kann man aber auch in die Cloud schieben und anschließend auf das Tablet ziehen, wenn man sie braucht. Bei meinen Tablets, die ich bisher hatte, kam ich nicht einmal in die Situation, damit ein Foto machen zu müssen oder zu wollen.

 


Deine Antwort