Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Kontakt?

  • 12 November 2016
  • 6 Antworten
  • 263 Aufrufe

  • Anonymous
  • 0 Antworten
"Wie geil ist das denn? "https://

JürgenB meldet die Unerreichbarkeit des o2-Service, worauf bielo sich genötigt fühlt, den Thread zu sperren, und auf einen bereits bestehenden Thread zu verweisen. Der jedoch ist zwar ebenfalls von JürgenB eröffnet, hat aber ein anderes Thema: ADAC-Nummern. Klassisch abgewürgt.

Ganz großes Kino, dass man bei einem Servicebedarf von der FAQ-Seite auf einen Unterbereich verlinkt wird, der bei speziellen Fragen, die sich nicht in MyO2 bearbeiten lassen, auf den Kundenservide verwiesen wird. "Unter "Service" gelangt man auf eine FAQ-Seite, von der...

Sagt doch mal euren Kontakten bei o2, dass ein paar Sätze, wie "Bei Fragen zu blabla bla rufen Sie DIESE Nummer an:" oder "HIER ist der Chat."

hilfreich wären.

Also, bitte nicht irgendwo unten auf nur einer Seite das Sprachportal 1414, sondern auch auf den Unter-Seiten einfach die passende Rufnummer und einen Chat-Button präsent angeben.

icon

Lösung von bielo 26 November 2016, 08:55

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

Benutzerebene 7
Ja, weil der Jürgen bereits einen Thread hat und dort hat der Jürgen auch zu bleiben, anstatt unnötig noch einen zu öffnen!

Die Leute Posten hier kreuz und quer in fremden Threads und verzögern so die Bearbeitung oder holen uraltes hoch was längst bearbeitet ist und wundern sich wenn es keine Reaktion gibt.

Es muss hier für Ordnung gesorgt werden, sonst verliert man den Überblick und es rutschen Sachen durch! Kurz und knapp: Es ist und war richtig bei Jürgen den einen zu schließen und auf den Erstthread zu verweisen.

LG

Dann bin ich auch schuldig. Ich habe auch schon mehr als einen Thread eröffnet und habe dort gefälligst zu bleiben. In den Foren, die ich kenne, erstellt man zu jedem THEMA einen Thread. Und wenn ein Thema identisch ist, wird es auch an Uraltes angehängt, weil es die Themen-Anzahl reduziert und dem später Suchenden einen kompletten Überblick zum Thema ermöglicht, anstatt sich durch identische Posts wühlen zu müssen, die außer unterschiedliche Daten wenig Alleinstellungsmerkmale haben. Ich wusste nicht, dass jede Person exakt einen Thread eröffnen darf. Oder ist das herausgeschossene (wer steht hier eigentlich an der Wand?) wieder die typische "Expertenantwort", ohne den Sachverhalt verstanden bzw. den Post richtig gelesen zu haben?.

ADAC ./. Nichterreichbarkeit des Kundenservice.

Für Querleser zum Mitschreiben:

https:///people/JurgenB Oct 6, 2016 3:50 PM

Es gibt bei O2 keinen Service - jedenfalls nicht für Vertragskunden. O2 ist eine Servicewüste!

Servicehotline? Heute Vormittag 2x 40 Minuten erfolglos gewartet, in der Mittagszeit 1x 30 Minuten, heute Nachmittag jeweils:"Wir haben so lange Wartezeiten, versuchen Sie es besser später noch einmal." Einer der zwei Servicemitarbeiter in Urlaub und der andere krank?

Auf der Internetseite unter Service entweder Community oder Guru, aber keine Hilfe! Unterhttp://g.o2/service dasselbe Trauerspiel!

Entschluss: Vertrag zeitgerecht kündigen, jedem von O2 abraten. O2 ist noch schlimmer als T-mobile, und das will schon was heißen.

Antwort

https:///people/bielo

Correct Answerby https:///people/bielo on Oct 6, 2016 3:51 PM

Nutze bitte für aktuelle Anfragen / Anliegen nur einen Thread: https:///thread/141987

Ich sperre daher diesen Thread nun.

https:///servlet/JiveServlet/downloadImage/102-2823-9-10211/Thread Closed.png

>

https:///message/794983#794973

Der ADAC-Post:

https:///people/JurgenB Oct 6, 2016 11:08 AM

Bin mit einer Autopanne liegen geblieben und wollte den ADAC Pannendienst rufen. Auf den vom ADAC genannten Rufnummer für alle Mobilfunknetze - 222222 - sowie auf der von O2 benannten Nummer - +49179222222 - war mir das nicht möglich. Ich bekam die automatische Nachricht."Diese Nummer ist nicht vergeben." Im Nachgang habe ich mich mit dem ADAC auseinander gesetzt und erhielt zur Antwort,  das Problem sehr wahrscheinlich beim Provider liege, möglicherweise mein Vertrag solche Sondernummern nicht zulasse.

Was muss ich tun?

Auf die Erklärung, wie denn nun die beiden Threads zusammenpassen sollen, bin ich gespannt.

Hauptsache Orrrdnung! Aber zig identische Threads mit der Überschrift "Service?" Schön wäre dann auch eine Regel "Bitte unnötige Leerzeilen vermeiden."

Benutzerebene 5
Hi☺️

Resümee: der @JürgenB, hatte ein Anliegen. Anstatt dies zu schildern, lässt er sich über den Kundenservice aus.Sein eigentliches Thema eröffnet er in einem neuen Thread. Da stellt sich nicht nur @bielo‌ die Frage: Warum kann ich das nicht sachlich in einem Thread zusammenfassen?

Und mit sowas: "Schön wäre dann auch eine Regel "Bitte unnötige Leerzeilen vermeiden."" zu kommen... .

Grüße,

B.

Es sind 2 Themen. Eine technische Frage, ein allgemeines Dienstleistungsthema. Dass es vielen Kunden beim Thema o2 und Service irgendwann nicht mehr gelingt, sachlich zu bleiben, ist offensichtlich. Da man die technische Frage beantworten kann, ohne das Serviceproblem zu berühren, ist eine Trennung sinnvoll. Das ist schon an den Überschriften erkennbar. Meist sind verschiedene Kompetenzen gefragt. Jedenfalls nicht Experten, die sich bei Kritik aufführen, als hätte man sie angepisst. Wer andere User so abbügelt, kann auch mit meinem Leerzeilen-sarkasmus umgehen. Ich empfehle jedem, der eine Frage oder ein Problem hat, sich an die o2-Hilfe bei Facebook zu melden. Dort bekommt man schnell und unkompliziert professionelle Hilfe. 

Wie o2 das Forum gern führt, obliegt nicht deiner Entscheidung. Derzeit werden alle Themen des Kunden gern in einem Thread behandelt. Ob du das gut findest oder nicht, kann dahinstehen.

Dein(e) Anliegen ist geklärt? Dann würde ich hier schließen.  Danke.

Klar, kannst Du gerne schließen. Wenn ich Zeit und Lust habe, schlage ich zwischendurch den Begriff "Community" nach. 

Macht's gut, viel Spaß noch.