Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Faxnummer für Kündigung


Zahnfee1705
Neuling
Könnte mir jemand die Faxnummer von O2 Telefonica verraten? Zwecks Kündigung

Danke!

Lösung von bielo

Mobilfunk:

Telefónica Germany GmbH&Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

Fax: 01805 57 17 66

XXXX 
 

Edit by o2_Annika: Bitte nur noch die Adresse in Nürnberg verwenden

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
68% fanden die Informationen hilfreich

23 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 7. September 2016

Mobilfunk:

Telefónica Germany GmbH&Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

Fax: 01805 57 17 66

XXXX 
 

Edit by o2_Annika: Bitte nur noch die Adresse in Nürnberg verwenden


Ferdibert
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2017
Kann es sein, dass die FAxnummer nicht mehr funktioniert? Kam Fehler 340 bei mir.

Danke


JVNRW
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 5352 Antworten
  • 4. August 2017
Welche der beiden? 


Ferdibert
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 4. August 2017
Halt, nehme zurück. Beim wiederholten Male hat es geklappt: 01805 57 17 66


Alex8888
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. November 2018
Eine weitere Unverschämtheit von O2. Warum gibt es keine normale Faxnummer, warum soll man wieder für eine Kündigung drauf zahlen.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41741 Antworten
  • 24. November 2018
Geiz ist geil, nicht wahr? Verlangst du auch einen vorfrankierten Umschlag damit du deine Kündigung per Post schicken kannst?

Sandroschubert
Legende
Hallo
Alex8888 schrieb:
Eine weitere Unverschämtheit von O2. Warum gibt es keine normale Faxnummer, warum soll man wieder für eine Kündigung drauf zahlen.

warum sollten sie? Sie müssen keine Faxnummer bereitstellen und dann musst du es mit der Post schicken. Ob das kostenmässig etwas ausmacht sei dahingestellt.

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 12. Oktober 2019
bielo schrieb:

Mobilfunk:

Telefónica Germany GmbH&Co. OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg

Fax: 01805 57 17 66
 

bielo schrieb:

Mobilfunk:

 

Telefónica Germany GmbH&Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Fax: 01805 57 17 66
​​​​​​

XXXX


guten tag
Der EuGH hat mit seinem Urteil ganz klar den Verbraucherschutz in den Mittelpunkt gestellt. Unternehmen, die kostenpflichtige Service-Nummern nutzen müssen jetzt schnell handeln:

 

  • Die Wahrnehmung von gesetzlichen Kundenrechten wie Widerruf und Gewährleistung darf nicht erschwert werden.
  • Hohe Kosten einer 0180-Nummer dürfen Unternehmer nicht mehr auf den Anrufer abwälzen.
  • Für Fragen zu Kundenrechten wie Widerruf, Gewährleistung oder Garantie müssen Unternehmen zum Ortstarif erreichbar sein.


Edit o2_Flo: Verlinkung entfernt.

Edit by o2_Annika: Adresse entfernt

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27194 Antworten
  • 12. Oktober 2019
@Gizmoffw was ist jetzt dein Anliegen?

Telefonisch ist Telefonica zum "Ortstarif"bzw innerhalb der Flats (Festnetz und Mobilfunk) erreichbar, genau wie es für einen Widerruf eine E-Mail Adresse gibt. Man sollte sich halt nur mal die Widerrufsbelehrung und Vertragsunterlagen durchlesen. 😉

Alex8888
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 22. Februar 2020
bs0 schrieb:

Geiz ist geil, nicht wahr? Verlangst du auch einen vorfrankierten Umschlag damit du deine Kündigung per Post schicken kannst?

Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man keine Kommentare hinterlassen. Mann merkt sofort, dass Sie noch nie von den gesetzlichen Zugangswegen gehört haben. Da gehört der einfache Postweg nur bedingt dazu, da man den Zugang damit nicht nachweisen kann. Als rechtssicher gelten nur Einschreiben oder Fax. Und wenn man den Zugangsweg Fax durch die Gebühren erschwert, handelt man gesetzeswidrig (siehe EuGH Urteil) 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41741 Antworten
  • 22. Februar 2020

Ein Jahr später kommst du damit an? Leider scheinst du im Zusammenhang des hier besprochenen Themas das entsprechende Urteil nicht ganz verstanden zu haben. Daher gebe ich den ersten Satz deines Kommentars gerne zurück. Das kostenpflichtige Fax ist übrigens sogar günstiger als ein normaler Brief, was dein Argument nicht gerade stützt!

Wenn du mit “gesetzliche Zugangswege” weder Einwanderung noch Sozialversicherung sondern etwa die Möglichkeit meinst, den Zugang einer Willenserklärung im Zweifelsfall nachzuweisen, das hat mit dem Urteil gar nichts zu tun. Wirklich “rechtssicher” ist streng genommen nur die Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher ;-)


Querdenken
Lehrling
  • 272 Antworten
  • 22. Februar 2020
Alex8888 schrieb:
bs0 schrieb:

Geiz ist geil, nicht wahr? Verlangst du auch einen vorfrankierten Umschlag damit du deine Kündigung per Post schicken kannst?

Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man keine Kommentare hinterlassen. Mann merkt sofort, dass Sie noch nie von den gesetzlichen Zugangswegen gehört haben. Da gehört der einfache Postweg nur bedingt dazu, da man den Zugang damit nicht nachweisen kann. Als rechtssicher gelten nur Einschreiben oder Fax. Und wenn man den Zugangsweg Fax durch die Gebühren erschwert, handelt man gesetzeswidrig (siehe EuGH Urteil) 

 

Zitat:

"Für Fragen zu Kundenrechten wie Widerruf, Gewährleistung oder Garantie müssen Unternehmen zum Ortstarif erreichbar sein."

 

Wo steht da was von Kündigung? 🤔


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 22. Februar 2020

Für die, die keine nullhundertachtzig wählen wollen

 

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

 

edit o2_Solveig: genannte FAX-Nummer ist nicht gültig

 

 


Lutz Boettger
Neuling

Die Faxnummer habe ich 4x zum Faxen verwendet. Jedes Mal kam es zu einem Verbindungsabbruch mit dem Hinweis, das es sich nicht um ein Faxgerät handelt. Danach habe ich die Hotline angerufen und eine Mailadresse bekommen. Was für ein sinnloser Aufwand.


  • 0 Antworten
  • 10. Dezember 2020

Kündigung per Fax

Um deinen O2 Mobilfunk- / Daten- oder O2 DSL-Vertrag per Fax zu kündigen, sende uns bitte ein Schreiben mit Angabe der zu kündigenden Rufnummer, sowie der Unterschrift des Vertragsinhabers an folgende Faxnummer:

01805 - 57 17 66*
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 €/Min. Preise inkl. MwSt.

https://static2.o9.de/resource/blob/498264/12cd6ca6ee17a02b9e4045de0c3d9dd1/o2-faxvorlage-kuendigung-mobilfunkvertrag-pdf-download-data.pdf


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 16. November 2021



Wenn das Fax durchgeht, gilt es als zugestellt…

 

Edit by o2_Manuela: Link entfernt, da Hotline- und Ersatznummern entweder veraltet, falsch zugeordnet oder nicht bekannt waren


Sandroschubert
Legende
nck01 schrieb:


Wenn das Fax durchgeht, gilt es als zugestellt...

Ob nach 11 Monaten den TE das noch interessiert….


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 16. November 2021

Mag ja welche geben, für die das Thema aktuell ist… Dafür gibt es die Suchfunktion.


o2_Manuela
  • Team
  • 4991 Antworten
  • 26. November 2021

Hallo @nck01 , 

die Hotline Nummern und die Ersatz-Nummern, die auf der von dir verlinkten Seite angezeigt werden, sind entweder veraltet, falsch zugeordnet oder unbekannt, daher habe ich den Link einmal wieder entfernt.

Aber danke dir für deine Mühe.

Unsere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Internetseite unter Kontakt.

Wenn man zum Beispiel die Faxnummer für DSL herausfinden möchte, kann man einfach die Suchfunktion unter “Kontakt” nutzen: 

Quelle: https://www.o2online.de/kontakt/#K%C3%BCndigung_per_Fax//K%C3%BCndigung//Internet_&_Festnetz

Mittlerweile kann man seine Kündigung ja auch online unter Mein o2 vormerken und muss sich nicht bemühen einen Brief zu schreiben oder ein Fax zu senden.:slight_smile:

Liebe Grüße:sunflower:

Manuela


Sandroschubert
Legende
nck01 schrieb:

Mag ja welche geben, für die das Thema aktuell ist… Dafür gibt es die Suchfunktion.

Richtig und aktuellere Themen dazu.


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 26. November 2021
nck01 schrieb:



Wenn das Fax durchgeht, gilt es als zugestellt…

 

Edit by o2_Manuela: Link entfernt, da Hotline- und Ersatznummern entweder veraltet, falsch zugeordnet oder nicht bekannt waren

Entfernt, weil die 0800er-Nummer zwar noch funktioniert, aber deren Benutzung nicht gewünscht ist, gell?


  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 26. November 2021
o2_Manuela schrieb:

Hallo @nck01 , 

die Hotline Nummern und die Ersatz-Nummern, die auf der von dir verlinkten Seite angezeigt werden, sind entweder veraltet, falsch zugeordnet oder unbekannt, daher habe ich den Link einmal wieder entfernt.

Aber danke dir für deine Mühe.

Unsere Kontaktmöglichkeiten findet ihr auf unserer Internetseite unter Kontakt.

Wenn man zum Beispiel die Faxnummer für DSL herausfinden möchte, kann man einfach die Suchfunktion unter “Kontakt” nutzen: 

Quelle: https://www.o2online.de/kontakt/#K%C3%BCndigung_per_Fax//K%C3%BCndigung//Internet_&_Festnetz

Mittlerweile kann man seine Kündigung ja auch online unter Mein o2 vormerken und muss sich nicht bemühen einen Brief zu schreiben oder ein Fax zu senden.:slight_smile:

Liebe Grüße:sunflower:

Manuela

 

Man kann die Kündigung aber nur “vormerken” und muss dann zwangsweise bei der Kundenrückgewinnung anrufen. Außerordentliche Kündigungen sind auf diesem Weg überhaupt nicht möglich.


  • 0 Antworten
  • 26. November 2021

Man kann die Kündigung aber nur “vormerken” und muss dann zwangsweise bei der Kundenrückgewinnung anrufen. Außerordentliche Kündigungen sind auf diesem Weg überhaupt nicht möglich.

@nck01 

o2 hat eine eigene Webseite zum Thema  Kündigung mit Kontaktangaben und  Vorlagen.

 

Außerordentliche Kündigung bedürfen ja einer individuellen Begründung,

diese müssen ja schriftlich zur Bearbeitung zu O2 kommen.

O2 Vertrag kündigen

Du möchtest deinen O2 Vertrag kündigen? Hier findest du Vorlagen für die Kündigung und Infos rund um Stilllegung oder Übertragung deines Mobilfunkvertrags.

https://www.o2online.de/service/kuendigung/


Deine Antwort