Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

O2 Box 6431


Hallo,

 

ich spiele mit der Überlegung die Box nachts auszuschalten. Macht das noch jemand von euch oder kommt es dadurch zu Problemen.

 

icon

Lösung von Mister79 13 November 2014, 20:02

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Warum möchtest du das tun?

 

Dann fällt die Telefonie aber auch aus.

 

Probleme sollte es keine geben.

Es gibt verschiedene Hintergedanken - wenn die Box aus ist kann sie auch nicht gehackt werden und Strom spart man sicher auch etwas.

Das die Telefonie dann nicht funktioniert ist mir bewußt.

Es geht mir darum ob die Box dann Probleme macht oder sich immer wieder direkt einloggt und alles funktioniert und es es sonst noch Leute gibt die ihre Box ausschalten.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
Es gibt bestimmt den einen oder anderen der das macht.

 

Die Box wird sich umgehend wieder verbinden und die Telefonie aufbauen. Wie ich schon sagte, Probleme sollte es keine geben.

 

Stromsparen, sicher, das eine oder andere.

 

Wegen dem hacken? Nun es ist ein O2 Router und da O2 diesen Router als Netzzugang sieht und damit als eigenes Endgerät welches vom Kunden betrieben werden muss, haftet in so einem Fall auch O2 dafür. Dir kann es also voll egal sein ob dieser gehackt wird oder nicht. Einfluss durch eigenes aufspielen von Updates hast du ja nicht und diese können auch nur durch O2 eingespielt werden.

Danke, für deine Antwort.

Ich kam nur auf die Idee weil es hier im Forum auch eine Thema zu einem Hack gibt und der Kunde wohl auf dem Problem sitzen bleibt.

Benutzerebene 7
Abzeichen +1
In dem anderen Beispiel nutzt der Kunde aber auch eine Fritzbox welche nicht von o2 ist und das Update für genau diesen Fehler gibt es schon seit Monaten.

 

Wer aber auch hier regelmäßig Updates einspielt ist eigentlich sicher oder den Router so einstellt das dieser sich automatisch die Updates zieht und installiert.

 

Bei dir und deinem Fall ist das etwas ganz anderes. Daher brauchst du dich damit nicht beschäftigen.