Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Immer wieder Störungen der Wlan Verbindung, gehäuft seit Umstellung auf 6431 Router

  • 2 November 2014
  • 9 Antworten
  • 1004 Aufrufe

Seit einigen Monaten habe ich Probleme mit meiner Wlan Verbindung. Immer wieder bricht die Verbindung zu meinem Smartphone ab, teilweise schaffe ich es hier gar nicht, mich ins Wlan-Netz einzuwählen. Und es liegt definitiv nicht am Handy, da die Problematik woanders nicht auftaucht. Auch die Verbindung zu meinem Laptop ist schon öfter abgerissen, kam dann aber meist nach einigen Minuten wieder. Nun habe ich letzte Woche den neuen 6431-Router bekommen, war voller Hoffnung, dass sich die Probleme dann vielleicht in Luft auflösen würden, aber in Gegenteil... Sie wurden nur noch schlimmer. Mein Laptop zeigt mir beinahe permanent eine begrenzte, also quasi keine Verbindung und auch Tablet und Smartphone fliegen ständig aus dem Wlan-Netz. Zudem hat man das Gefühl, dass der Router( oder was auch immer) völlig überfordert ist, sobald sich mehr als ein Gerät über Wlan einwählt. Woran kann das alles liegen und was kann ich dagegen tun? Es nervt nämlich ziemlich, vor allem weil ich für die Arbeit viel im Internet zugange bin...


Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

9 Antworten

Ja das liegt nur an diesem neuen tollen Router, ein Zysel ist einfach Schrott.
Und was kann da helfen? Nur ein anderer Router? Aber wie kann es sein, dass so schlechte Hardware zur Verfügung gestellt wird?

Rini_84 schrieb:
Und was kann da helfen?

Ein billiger AP oder ein als AP konfigurierter Router z.B.von TP-Link hinter die Schrottbox hilft da.

Kostet ca 20-25€ und ist ausgereifte Technik.

 

So, habe jetzt so ein Gerät besorgt und angeschlossen. Irgendwie will es trotzdem nicht so richtig funktionieren. Es bekommt auch nicht wirklich eine Verbindung. Mein Internet am Netbook ist nach wie vor fast durchgehend nur "begrenzt". Woran kann das Ganze noch liegen? Vielleicht gar nicht nur am Router, sondern vorher schon irgendwo ein technisches Problem in der Leitung? Mein Telefon hat auch zwischendurch immer mal kleine Aussetzer. Aber die Internetgeschichte wird immer schlimmer....
Ob die Internetverbindung überhaupt funktioniert läßt sich überprüfen, in dem man ein Gerät (PC, Netbook, Notebook etc)  mal über Kabel an den Schrottrouter hängt.

Stellt sich heraus, daß es wirklich nur am Wlan liegt und ein anderes Gerät soll dahinter geschaltet werden, helfen diese Beiträge weiter:

http://hilfe.o2online.de/t5/Router-Software-Internet/TP-Link-hinter-02-HomeBox2-schalten/td-p/793697

 

Beim Dahinterschalten eines AP oder Routers aber nicht vergessen, das Wlan der Schrottbox zu deaktivieren.

Rini_84 schrieb:
Seit einigen Monaten habe ich Probleme mit meiner Wlan Verbindung. Immer wieder bricht die Verbindung zu meinem Smartphone ab, teilweise schaffe ich es hier gar nicht, mich ins Wlan-Netz einzuwählen. Und es liegt definitiv nicht am Handy, da die Problematik woanders nicht auftaucht. Auch die Verbindung zu meinem Laptop ist schon öfter abgerissen, kam dann aber meist nach einigen Minuten wieder. Nun habe ich letzte Woche den neuen 6431-Router bekommen, war voller Hoffnung, dass sich die Probleme dann vielleicht in Luft auflösen würden, aber in Gegenteil... Sie wurden nur noch schlimmer. Mein Laptop zeigt mir beinahe permanent eine begrenzte, also quasi keine Verbindung und auch Tablet und Smartphone fliegen ständig aus dem Wlan-Netz. Zudem hat man das Gefühl, dass der Router( oder was auch immer) völlig überfordert ist, sobald sich mehr als ein Gerät über Wlan einwählt. Woran kann das alles liegen und was kann ich dagegen tun? Es nervt nämlich ziemlich, vor allem weil ich für die Arbeit viel im Internet zugange bin...

Versuch mal statt Auto Funk Kanal nen festen Kanal unter Heimnetz/Wlan auch stell mal die Sendeleistung auf 50% runter dies hat bei mir geholfen hab den Verdacht das der Wlanchip da überlastet eventuell wegen Hitze ? probiers mal aus

Das mit dem Kanal habe ich schon probiert. Zeigt aber keinerlei Wirkung...
Dann am Besten die Fritzbox 7490 besorgen und konfigurien, mit ihr gibt es keine Probleme

Die Fritzbox gibt es um Moment bei Amazon für 199 Euro