Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Vorsätzlicher Betrug oder Versehen?


Kompletten Beitrag anzeigen

40 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 21. März 2019
/////Entfernt - Bitte halte dich an die Netiquette.
Auch weit gefächerte Aussagen können dennoch beleidigend sein.

Viele Grüße,
Kurt

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 21. März 2019
Achso. Danke.

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 21. März 2019
o2_Flo schrieb:
Hey @AlphaBeta,
auch wenn der Fall schon duch die Kundenbetreuung bearbeitet wurde, so kann dir ein Kollege die Entscheidung vielleicht verständlicher erläutern. Deshalb schauen wir einfach noch einmal rein.

Trotzdem würde ich dich bitten von Provokationen gegenüber anderen Nutzern abstand zu nehmen 🙂 Unsere Community Experten sind, genau wie viele andere Nutzer auch, hier unterwegs um sich gegenseitig zu helfen. Ohne Bezahlung.

Grüße,
Flo


Es tut mir Leid, aber dann sind wir hier leider wieder fertig.

Wenn mir ein Anwalt in der Erstberatung nach Darlegung des Sachverhalts bestätigt, dass ich im Recht bin, kann keine Erklärung der Welt eine gegensätzliche Entscheidung rechtfertigen, oder wie siehst du das?

Das ist wirklich ein Witz, euer ganzes Gebaren ist ein Witz.
Gibt es bei euch keine Rechtsabteilung die der Supportabteilung mitteilen kann, das Verträge per Fernsprecher so wackelig sind wie die Beine meiner Oma?

Es sollte doch auch auffallen, dass ein Kunde für gewöhnlich nicht zwei mal den selben Vertrag abschließt - insbesondere darauf hätte ich jetzt mal gerne eine Antwort, wieso ist man da wegen ein paar Kröten nicht einfach kulant, wenn ein Fehler naheliegt?

Nichts gegen dich, du scheinst in Ordnung zu sein und deinen Job gut zu machen - also sowas nicht persönlich nehmen.

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 21. März 2019
Ich habe das aber nicht als Lösung markiert.

Hallo,

was bezweckst du mit Deinen Beiträgen? Hilfe suchst du offensichtlich nicht und das du bei einem Anwalt warst bezweifle ich ehrlich gesagt.

get_a_life
Lehrling
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 21. März 2019
Sandroschubert schrieb:
Hallo,

was bezweckst du mit Deinen Beiträgen? Hilfe suchst du offensichtlich nicht und das du bei einem Anwalt warst bezweifle ich ehrlich gesagt.


Wie du ja weißt ist es hier ein öffentliches Forum.
Der TE schrieb bereits das er mir seinem Thread andere User auf seine Problematik aufmerksam machen möchte. Ist ja schließlich legitim und dafür ist das Forum ja auch geeignet.
Einen schönen Abend noch 👍😜

get_a_life schrieb:

Wie du ja weißt ist es hier ein öffentliches Forum.

Schön Dich wieder zu lesen. Wie du ja weisst ist das Topic als Frage eingestellt. Allerdings kann ich keine Frage erkennen. Auch werden die widersprüchlichen Aussagen niemanden helfen.

get_a_life
Lehrling
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 21. März 2019
Hmm, der TE wird Wissen was er macht, denke ich.

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 21. März 2019
Sandroschubert schrieb:

get_a_life schrieb:
Wie du ja weißt ist es hier ein öffentliches Forum.
Schön Dich wieder zu lesen. Wie du ja weisst ist das Topic als Frage eingestellt. Allerdings kann ich keine Frage erkennen. Auch werden die widersprüchlichen Aussagen niemanden helfen.


Bitte mal eine widersprüchliche Aussage zitieren.

Die ursprüngliche Intention war, o2 an diesem öffentlichen Ort noch einmal eine Chance zu geben und mein Problem zu lösen.

Mir ist egal was du bezweifelst 😉
Ich denke ein Gespräch mit einem Anwalt ist heute doch nichts besonderes mehr, die Erstberatung zahlt die Versicherung sowieso.

  • 0 Antworten
  • 22. März 2019
Hallo,

Sprechen wir hier evtl von einem zusätzlichen Flexvertrag?
Lohnt da der ganze Streß?
Vertrag von Seiten O2 beenden und offene Positionen ausbuchen. Etwas Kulanz bei strittigen Fällen würde O2 anstehen.

Hallo @AlphaBeta
Recht haben und Recht bekommen sind immer zweierlei, das weißt du selbst. Ich würde meine Rechtsschutzversicherung nicht unbedingt mit so etwas belasten.

Man liest zuweilen hier im Forum, daß Kunden in shops und in der Hotline zusätzliche Verträge untergejubelt wurden.

Schade, daß O2 hier auf Vertragserfüllung besteht.
Ich stehe da voll auf deiner Seite, aber
ich würde die Sache nicht eskalieren lassen.

Vielleicht hat O2Flo ja noch einen Kompromisvorschlag.

Gruß
Gmo

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 22. März 2019
Gmo schrieb:
Hallo,

Sprechen wir hier evtl von einem zusätzlichen Flexvertrag?
Lohnt da der ganze Streß?
Vertrag von Seiten O2 beenden und offene Positionen ausbuchen. Etwas Kulanz bei strittigen Fällen würde O2 anstehen.

Hallo @AlphaBeta

Recht haben und Recht bekommen sind immer zweierlei, das weißt du selbst. Ich würde meine Rechtsschutzversicherung nicht unbedingt mit so etwas belasten.

Man liest zuweilen hier im Forum, daß Kunden in shops und in der Hotline zusätzliche Verträge untergejubelt wurden.

Schade, daß O2 hier auf Vertragserfüllung besteht.
Ich stehe da voll auf deiner Seite, aber
ich würde die Sache nicht eskalieren lassen.

Vielleicht hat O2Flo ja noch einen Kompromisvorschlag.

Gruß
Gmo


Genau das war ja auch mein anfängliches Ziel, eine gütliche Einigung und schnelle Klärung, wie es mir damals telefonisch zugesagt wurde.

Aber durch das absolut unfreundliche Verhalten der Mail-Mitarbeiter ist es mir egal wie weit ich damit gehen muss, da es mir so vorkommt, als habe dieses Vorgehen bei Kunden System (es geht immerhin nur um 15€). Wenn man diese 15€ jetzt aber auf 100 oder 1000 Kunden hochrechnet, weiß man, woran man ist.

Eine gütliche EInigung ist von o2 nicht gewünscht und jetzt kommt das beste:

o2 hat mir nicht einmal vorgeschlagen oder auch nur erwähnt, dass ich den Vertrag kündigen kann oder sollte - in keiner der dutzenden Mails.


Also eigentlich gebe ich dir Recht, aber hier geht es ums Prinzip.

Und dass das Bestehen auf Vertragserfüllung bei einem bekanntermaßen nicht abgeschlossenen Vertrag rechtswidrig ist, muss auch nicht diskutiert werden, das weiß o2 auch, ich vermute, dass hier auf die Unmündigkeit des Kunden spekuliert wird.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41469 Antworten
  • 22. März 2019
AlphaBeta schrieb:

Und dass das Bestehen auf Vertragserfüllung bei einem bekanntermaßen nicht abgeschlossenen Vertrag rechtswidrig ist, muss auch nicht diskutiert werden, das weiß o2 auch, ich vermute, dass hier auf die Unmündigkeit des Kunden spekuliert wird.


Nein, es liegt eher daran, dass die Kundenbetreuung mit sowas überfordert ist. Aus diesem Grund wurde dir mehrmals geraten, dich schriftlich an o2 zu wenden, damit die entsprechende Fachabteilung das mal anschauen kann. Natürlich wäre es besser, wenn das Anliegen intern weitergeleitet wäre, aber das scheint nicht immer möglich zu sein.

  • Autor
  • Neuling
  • 16 Antworten
  • 22. März 2019
bs0 schrieb:

AlphaBeta schrieb:
Und dass das Bestehen auf Vertragserfüllung bei einem bekanntermaßen nicht abgeschlossenen Vertrag rechtswidrig ist, muss auch nicht diskutiert werden, das weiß o2 auch, ich vermute, dass hier auf die Unmündigkeit des Kunden spekuliert wird.
Nein, es liegt eher daran, dass die Kundenbetreuung mit sowas überfordert ist. Aus diesem Grund wurde dir mehrmals geraten, dich schriftlich an o2 zu wenden, damit die entsprechende Fachabteilung das mal anschauen kann. Natürlich wäre es besser, wenn das Anliegen intern weitergeleitet wäre, aber das scheint nicht immer möglich zu sein.


Liest du was ich schreibe? Ich habe mich schriftlich 10 mal an o2 gewandt und bekomme gesagt, ich soll keine weiteren Antworten stellen, es würde nichts ändern.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41469 Antworten
  • 22. März 2019
Ja, ich lese was du schreibst, aber ich lese auch nur, dass du eine Antwort per Mail von der Kundenbetreuung bekommen hast. Oder mit welcher Abteilung hast du kommuniziert? Notfalls musst du eine Beschwerde an die Geschäftsführung schicken, dann wird diese an die richtige Stelle geleitet. Bleibt o2 dann noch auf dem Standpunkt, es ist alles richtig, bleibt dir nur die Möglichkeit des Rechtswegs.

o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 22. März 2019
Hallo zusammen,
es wurde nun versucht Ansätze zur Lösung zu finden bzw. von Moderatorenseite angeboten, den Sachverhalt erst einmal darzulegen. Da der Themenersteller das offenbar nicht wünscht, scheint die Diskussion sich hier im Kreis zu drehen. @AlphaBeta ich biete dir nochmals an, dass du mir die Rufnummer per privater Nachricht schickst. Dann schau ich mir den Sachverhalt an und liefere dir - hoffentlich - eine sinnvolle Erklärung. Wenn dem nicht so ist, dann würde ich alle bitten von Spekulationen, Vermutungen und Mutmaßungen abstand zu nehmen. Danke sehr.

Sollte das Thema weiter in dieser Tonlage diskutiert werden, werde ich hier dicht machen müssen.

Viele Grüße,
Flo

Deine Antwort