Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Onlinefurmular für die Rufnummerm​itnahme trägt falsche SIM-Kartennummer ein


MeinerEinerNr2
Neuling
Hallo,

da ich vor kurzem von e-plus zu O2-prepaid gewechselt bin, wollte ich heute die rufnummermitnahme beauftragen. Also mal fix online das passende formular gesucht (http://service.o2online.de/mnp/?type=PREPAID) und ausgefüllt. Im feld "Nummer der SIM-Karte" befanden sich bereits die 6 ziffern "89 49 22". Nach einem blick in meine unterlagen und (sicherheitshalber) auf die neue SIM-Karte von O2 stellte ich fest, das diese nummernfolge nicht zu meiner karte passt (meine kartennummer beginnt mit "2 10 49 8 1"). Kein problem dachte ich mir, hab die ziffern gelöscht und meine kartennummer eingetragen. Aber denkste, im pdf stand nachher wieder "89 49 22" und meine nummer war weg. Löschen lässt sich die nummer im pdf dann natürlich nicht mehr. Was mach ich nun? Ausdrucken, das feld überkleben, meine nummer reinschreiben und dann faxen oder per post ? Eigentlich hatte ich vor das pdf per mail zu schicken. Aber da ich da meine nummer nicht hineinbekomme geht das nicht. Großer müll !!! Wenn Karten mit abweichenden nummern verteilt werden, dann sollten die onlineformulare auch entsprechend angepasst werden. :frowning

Lösung von o2_Vivian

Hi,

 

die ersten Ziffern 894922 stehen auf den SIM-Karten selbst wirklich nicht mit drauf, die findest du in der Tat nur auf dem Schreiben der SIM-Karte (dort steht die Nummer oben links). Bitte schreibe einfach die Nummer von deiner Karte direkt hinter die 894922 - wenn deine dann mit bei steht, kommst du insgesamt auf eine 19-stellige Nummer - das passt.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • Lösung
  • 7. März 2011
Hi,

 

die ersten Ziffern 894922 stehen auf den SIM-Karten selbst wirklich nicht mit drauf, die findest du in der Tat nur auf dem Schreiben der SIM-Karte (dort steht die Nummer oben links). Bitte schreibe einfach die Nummer von deiner Karte direkt hinter die 894922 - wenn deine dann mit bei steht, kommst du insgesamt auf eine 19-stellige Nummer - das passt.


MeinerEinerNr2
Neuling
Ups - da hatte ich wohl etwas zu schnell auf den "gelöst" button geklickt.

 

Erstmal hatte ich übersehen das ja bereits 7 (statt 6) stellen vorgegeben sind.

...8949222 - eine 2 hatte ich oben unterschlagen.

Mit meiner 13-stelligen nummer zusammen macht das dann eine 20 stellige nummer.

Aber das nur am rande...

Fakt ist, das im pdf nachher lediglich die ersten 6 !!! ziffern eingetragen sind.

Daher hatte ich auch die letzte 2 unterschlagen 😉

Ganz egal ob ich meine nummer hinten drann setze oder diese um die mysteriöse 2 kürze (so das die gesamtnummer dann 19 stellen hat) oder was auch immer... es bleibt bei 89 49 22.

Kannst es ja gerne mal unter obigem link testen.

Falls es bei dir klappt, wäre ich sehr erstaunt.

 

Im übrigen finde ich diese 894922 nirgendwo auf meinem schreiben.

Steht die da vielleicht nur bei laufzeitverträgen  ?

 


o2_Tanja
  • Team
  • 304 Antworten
  • 8. März 2011
Hallo MeinerEinerNr2,

 

du hast recht, das Formular funktioniert an der Stelle nicht richtig.

Damit du mit dem Ausfüllen nicht warten musst, bis der Fehler behoben wurde, ich hab jetzt alle Varianten durchgespielt, was bei mir funktioniert hat, ist die voreingestellte 8949222 zu löschen und nur die SIM-Karten-Nummer (also bei dir ab 210...) eingeben.

Dann wird zumindest bei mir zwar der Teil mit 894922 automatisch ins Formular übernommen, dahinter taucht dann der eingegebene Teil der Kartennummer auf.

 

Probierst du bitte mal aus, ob das bei dir auch klappt und gibst uns eine kurze Rückmeldung?

 

Fehlermeldung ist wie gesagt auch schon weitergeleitet.

 

Alle o2 SIM-Karten fangen übrigens mit 894922 an, auf dem Schreiben, auf dem die SIM-Karte ursprünglich mal geklebt hat, steht dieser Teil auch mit drauf.

Da sich dieser Teil der Kartennummer aber nie ändert, wird er nicht mit auf die Karte gequetscht ;o)

Gruß,
Tanja


MeinerEinerNr2
Neuling
Hallo Tanja,

funktioniert bei mir leider nicht.

Habs sowohl mit dem IE als auch Opera und FF getestet.

Wenn das beheben des fehlers nicht allzu lange dauert, dann kann ich warten.

Andernfalls werd ich das pdf ausdrucken, wieder einscannen, die richtige kartennummer eintragen, es wieder ins pdf-format konvertieren und mich freuen 😉

Wichtig ist für mich deine info das also auf jeden fall die 894922 (22 - nicht 222) vor meiner nummer kommt.

Falls du weist wie lange die behebung des fehlers dauert, wäre ich für eine rückmeldung dankbar.

 

Übrigens...

meine sim-karte steckt in so einem kleinen faltheftchen.

Nirgendwo gibts da ein hinweis auf die 89 49 22.

Auch auf dem begleitschreiben - keine spur davon.

Ohne einen blick hier ins forum hätte ich also nie davon erfahren das meine sim-kartennummer 6 stellen länger ist als aufgedruckt.

In dem zusammenhang auch noch ein weitere kritikpunkt der gerne weitergeleitet werden kann...

In dem klappheftchen sind mehrere aufkleber mit allen daten enthalten.

Soweit ja schon ein guter gedanke, aber vielleicht solltet ihr das mal leuten ab 50 zu lesen geben.

Selbst mit brille ist die wirklich winzig gedruckte sim-kartennummer nur schwer zu entziffern.

Wozu diese platzknauserei ?

Einfach die aufkleber etwas größer machen und schon kann man alle nummern in einer vernünftigen schriftgröße aufdrucken. 😉


o2_Tanja
  • Team
  • 304 Antworten
  • 8. März 2011
Ich hatte es anhand deiner bisherigen Beschreibung ja schon fast befürchtet 😉

 

Hier ist das Formular sonst auch noch mal so hinterlegt, dass man das direkt ausfüllen kann, dann brauchst du es nicht extra ausdrucken.

 

Wie schnell die Fehlerbehebung bei dem anderen Formular dauern kann, kann ich dir leider nicht sagen.

 

 


MeinerEinerNr2
Neuling
Danke für den link.

Werds morgen gleich mal testen.

Schau auch nochmal oben, hatte meinen letzten beitrag nachträglich noch etwas erweitert - aber du warst zu schnell mit deiner antwort 😀


oekomoonie
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. März 2011
Ich versuche seit Anfang Dezember 2010 die SIM Karte meines Handys auf meinen Namen zu übertragen.

Bisher kam angeblich kein Fax bei O2 an.

Jetzt hab ich zufällig diesen Thread hier gelesen. Bei dem Formular zum Besitzerwechsel ist meines Wissens keine

Kartennummer aufgedruckt bzw. hinterlegt und ich habe einfach nur die SIM Kartennummer eingetragen die auf meiner

SIM Karte steht.

Müsste ein Besitzerwechsel trotzdem stattfinden oder muss ich diese Nummer dazuschreiben?

Und gilt das auch für SIM Karten die schon sehr alt sind? (meine Eltern haben die SIM Karte für ein Prepaid Handy eines anderen Anbieters-Interkom- gekauft, das ist bestimmt schon mind. 10 Jahre her- später wurde das dann von 02 übernommen)

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 16. März 2011
http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/prepaid-besitzerwechsel.pdf

 

Also, die Sim-Karten-Nr ist die Nummer, die auf der Karte steht (13-stellig) und ansonsten muss noch die Rufnummer ins Formular. Desweiteren wird dort nach der Kundenkennzahl des bisherigen Karteninhabers gefragt. Da es sich aber wohl um eine Loop-Karte aus der Zeit von Viag Interkom handelt, wird es wohl keine bisherige Kundenkennzahl geben (ich hatte jedenfalls keine bei meiner Loop). Ich würde dann einfach nur eine neue festlegen und bei der bisherigen nichts reinschreiben. Du kannst aber auch mal bei der Prepaid-Kundenbetreuung nachfragen, die können dir das ganz genau sagen. Nummern sind 0179-55282 oder 0800-1090200.

Viag Interkom ist übrigens kein anderer Anbieter, sondern der vorherige Name von o2. Viag Interkom wurde damals (2002?) in eine Mobilfunksparte (o2 Germany) und eine Festnetzsparte (BT Germany) aufgespalten. Später (müsste 2006 gewesen sein) wurde o2 dann von Telefonica übernommen und hat seitdem mit dem ehemaligen Mutterkonzern BT nichts mehr zu tun.

Du hast wahrscheinlich auch noch eine 0179er-Nummer. Ich würde die Karte nie kündigen, denn diese Vorwahl wird immer seltener, da o2 grundsätzlich keine neuen 0179er-Nummern mehr vergibt. Wenn du deine Nummer irgendwann nicht mehr brauchst, es gibt genug Leute, die diese sofort übernehmen werden 😉

gruß, zündi