Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Persönlicher hotspot im Ausland


friedhofstribüne
Neuling

Wie kann ich im Ausland meinen persönlichen Hotspot konfigurieren? 

 

Edit: verschoben von “o2 HomeSpot & o2 my Data Spot” nach “iOS: iPhone, iPad & mehr” - o2_Marco 25.08.22 16:34

Lösung von o2_Micha

Hi @friedhofstribüne vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Community 💙

Wenn du den Hotspot am Handy meinst, dieser sollte im Ausland genauso erstellt werden können, wie auch im Inland.
Meinst du tatsächlich den Homespot, der ist im Ausland nicht einsetzbar mit einem Homespotvertrag.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @Sächsin für euren Support.

LG
Michael

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

30 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 13. April 2022

Hängt vom Gerät ab. Bei mir (Android) unter Verbindungen- Mobile Hotspot


Sächsin
Superstar
  • 25493 Antworten
  • 13. April 2022

Falls es sich wirklich um den HomeSpot und den dazugehörigen Tarif (in dieser Kategorie wurde von TE gepostet) handelt, dann gar nicht.

 


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • Lösung
  • 18. April 2022

Hi @friedhofstribüne vielen Dank für deinen ersten Beitrag in der Community 💙

Wenn du den Hotspot am Handy meinst, dieser sollte im Ausland genauso erstellt werden können, wie auch im Inland.
Meinst du tatsächlich den Homespot, der ist im Ausland nicht einsetzbar mit einem Homespotvertrag.

Vielen Dank an @Klaus_VoIP und @Sächsin für euren Support.

LG
Michael


friedhofstribüne
Neuling

Hallo Allerseits, vielen Dank für die Antworten. Wie geschrieben meine ich den Persönlichen Hotspot beim Handy und nicht den Homespot. Ich will damit mit dem Laptop ins Internet kommen. Das sollte doch im Ausland genauso funktionieren wie in Deutschland. VG Andreas

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 12. August 2022

Was hast du für einen Tarif? Ist das eine Data Card? Oder ist das eine eSim? Die macht laut Google Probleme mit Hotspots.


friedhofstribüne
Neuling
Denner schrieb:

Was hast du für einen Tarif? Ist das eine Data Card? Oder ist das eine eSim? Die macht laut Google Probleme mit Hotspots.

Ich habe den O2 Free M Online und nutze ein I-Phone 12. Ich habe den persönlichen Hotspot Zuhause getestet, da hat alles geklappt. Leider funktioniert es im Ausland wie schon im April wieder nicht. 


  • 0 Antworten
  • 12. August 2022

Hallo @friedhofstribüne ,

das war schon einmal Thema hier und blieb leider ohne zielführendes Ergebnis:

HOTSPOT im ausland (EU) geht nicht mehr. | O₂ Community (o2online.de)

Es scheint also, dass O2 da etwas freischalten muss, kann aber eher sein (davon gehe ich aus), dass der lokale Roaming-Partner das nicht zulässt!

Ich kenne mich mit Iphones gar nicht aus, aber wenn das Iphone eine USB-Tethering-Funktion bietet, würde ich es damit versuchen, damit Du vorerst am Notebook arbeiten kannst. Klappt das auch nicht, dann verschiedene Roaming-Partner ausprobieren.

Und wieder wegduck...


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22398 Antworten
  • 12. August 2022

ESim? 


friedhofstribüne
Neuling
Denner schrieb:

ESim? 

Nein keine ESim. 


friedhofstribüne
Neuling
JoachimK. schrieb:

Hallo @friedhofstribüne ,

das war schon einmal Thema hier und blieb leider ohne zielführendes Ergebnis:

HOTSPOT im ausland (EU) geht nicht mehr. | O₂ Community (o2online.de)

Es scheint also, dass O2 da etwas freischalten muss, kann aber eher sein (davon gehe ich aus), dass der lokale Roaming-Partner das nicht zulässt!

Ich kenne mich mit Iphones gar nicht aus, aber wenn das Iphone eine USB-Tethering-Funktion bietet, würde ich es damit versuchen, damit Du vorerst am Notebook arbeiten kannst. Klappt das auch nicht, dann verschiedene Roaming-Partner ausprobieren.

Und wieder wegduck...

Wie du am Bildschirmfoto erkennen kannst, komme ich gar nicht mehr zum USB Tethering. Das mit den Roaming Partnern probiere ich noch. Momentan bin ich bei Iliad, ich probiere noch ITim. Interessant ist vielleicht noch, dass ich das IPhone auf dem Laptop noch gesehen hatte, und auch der Hotspot noch auf dem Handy zu sehen war.  Nach einem Neustart des Handys war das alles weg. Eventuell also tatsächlich die Roaming Partner. 


  • 0 Antworten
  • 13. August 2022

Wenn ich das alles richtig verstehe, bist Du in Italien und offensichtlich wohl auch öfters. Ich würde da gar nicht lange fackeln:

iliad - Offerte di telefonia mobile

;)

Edit:

Kommando zurück! Gilt natürlich nur, wenn das Prepaid ist! Ich kann kein Italienisch.


friedhofstribüne
Neuling

Danke für eure Versuche. Kann man denn eigentlich O2 per Mail erreichen? Ich finde dazu irgendwie nichts. 


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 15. August 2022

Hallo,

nein kannst du nicht. Kontaktmöglichkeiten

LG


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 26. August 2022

Hallo @friedhofstribüne,

 

danke für deine Posts. 😊 Hast du inzwischen einen Roaminganbieter gefunden bei dem es klappt? Wenn ja, welchen?

Vilureef hat Recht. Die Kundenbetreuung ist nicht per E-Mail erreichen. Können wir dir hier vielleicht weiterhelfen?

Danke liebe Community für die zahlreiche Unterstützung. 😊

 

Gruß, Marco


o2_Marco
  • Team
  • 3982 Antworten
  • 3. September 2022

Hallo @friedhofstribüne,

 

wir würden uns über dein Feedback sehr freuen. 😊 Brauchst du denn noch Unterstützung von uns?

 

Gruß, Marco


friedhofstribüne
Neuling

Servus Marco, 

Ich kann nur berichten, dass es nach wie vor nicht möglich ist, über einen persönlichen Hotspot in Italien das Handy mit dem Laptop zu verbinden. 
Nachdem es in Deutschland problemlos möglich ist, ist es tatsächlich enttäuschend dass sich hier nichts getan hat. 
Viele Grüße 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31702 Antworten
  • 4. August 2024

Bekanntlich mögen manche ausländische Anbieter kein Tethering. Es kann durchaus sein, das der jeweilige Anbieter das nicht gestattet. Ich würde ein anderes Netz versuchen oder mal unterwegs (Österreich) einen Test machen. Wenn es z.B. in F und AT geht, wäre das Problem in Italien zu sehen. In den italienischen Netzeinstellungen kann o2 aber nicht rumwerkeln.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4288 Antworten
  • 5. August 2024

Hallo @friedhofstribüne,

schön, dass du dich noch mal meldest. 😊 Machst du gerade Urlaub in Italien? 

Hast du wie Klaus_VoIP vorschlägt, mal unterschiedliche Netze versucht? 

Liebe Grüße, Lea


friedhofstribüne
Neuling

Hallo Lea, 

ich habe ITim und WINDTRE probiert. Bei beiden funktioniert es nicht. Eigentlich erwarte ich von O2, dass diese technischen Voraussetzungen mit den italienischen Anbietern geklärt werden. Vor allen Dingen, nachdem im EU Gebiet das Roaming uneingeschränkt funktioniert. Dazu gehört m.E. eben auch der persönliche Hotspot dazu. Die Telekom schafft es ja auch. 
 

Viele Grüße 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 6. August 2024

Hallo @friedhofstribüne ,

wie Klaus_VoIP schon korrekt schrieb, sind die Netzeinstellungen Angelegenheit des jeweiligen Anbieters vor Ort. Wenn dort kein Tethering erwünscht ist, dann haben wir dort keine Handhabe für.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Oktober 2024

Hallo zusammen,

ich habe genau das gleiche Problem in Spanien. iPhone 12 Mini lässt sich nicht mit dem IPad Air verbinden, gleiches Phänomen nach Neustart. Mein Partner hat den gleichen O2 Vertrag und keinerlei Probleme einen persönlichen HotSpot mit seinem Android Gerät zu generieren.

Doof, weil der jetzige Urlaub ein Testlauf für Workation ist…

Gibt es nun einen Lösungsansatz?

 

 


Bumer
Lehrling
  • 20650 Antworten
  • 6. Oktober 2024

iPhone 12 Mini lässt sich nicht mit dem IPad Air verbinden.

woran scheitert es? Das iPhone 12 mini ist der Hotspot?


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Oktober 2024

Ja. Und nach Neustart kam diese Meldung:

 


Bumer
Lehrling
  • 20650 Antworten
  • 6. Oktober 2024

Bist du bei Movistar oder Orange eingebucht?


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. Oktober 2024

Im Moment Movistar. Orange und Vodafone hatte ich auch versucht ging nicht.


Deine Antwort