Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Lieferung - Persönlich annehmen


Tooni
Neuling
Guten Abend zusammen,

ich habe mir das iPhone 6 bei O2 bestellt und es sollte diese Woche geliefert werden.

Leider habe ich grade gesehen das ich die Lieferung persönlich annehmen muss und meinen

Personalausweis vorzeigen muss. Das ist leider nicht möglich da ich zu der Zeit sehr wahrscheinlich

noch bei der Arbeit sein werde.

Meine Frage: Gibt es noch andere Möglichkeiten das Handy anzunehmen ? z.B von meinen Eltern/Geschwistern ( alle über 18 ) ?

Bedanke mich jetzt schonmal für Hilfreiche Antworten.

Lösung von Sandroschubert

alexbugi schrieb:Also lieber einmal mehr zur Post! ☺️

Schön das du alte Topics ausgräbst. Ist ist aber ein Unterschied ob es gewollt im Haushalt oder ungewollt beim Nachbarn abgegeben wird...

 

Gruß

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

8 Antworten

Stenzel
Meister/In
  • Meister/In
  • 1378 Antworten
  • 15. Dezember 2014
Sehr geehrter Tooni,

 

auch wenn da Postident steht, wird es von den Boten oft nicht verlangt. Zwei angebliche Postident-Sendungen von O2 hat meine Vermieterin entgegengenommen ... und dann tauchte das Paket erstmal ein paar Tage lang nicht mehr in meinem DHL Privatkundenportal auf. Aber habe es bekommen, meine Vermieterin stellt die Pakete immer ins Treppenhaus (auch wenn es nicht unbedingt sein muss, dass da mein Paket mit iPhone im Treppenhaus liegt).

 

Du könntest deinem Bruder (?) deinen Personalausweis geben ... falls danach verlangt wird, geht er bestimmt auch als du durch, wenn ihr euch ähnlich seht. Aber vermutlich macht der Bote sowieso kein Postident, die müssen gucken, dass sie ihre Quote erfüllen und möglichst viele Pakete losbekommen ...

 

Mit freundlichen Grüßen


MK_Spacebar
Neuling
  • Neuling
  • 58 Antworten
  • 15. Dezember 2014
Mein iPhone 6 hat auch meine Freundin entgegen genommen, ohne dass ein Ausweis verlangt wurde.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11830 Antworten
  • 20. Dezember 2014
Wenn das Gerät auf Ratenzahlung gekauft wird, wird normalerweise jeder Paketbote den Ausweis zu seiner eigenen Sicherheit verlangen. Wurde es auf einmal bezahlt, kann er es auch jemand anderem übergeben, aber auch da wird er sich absichern, dass alles in Ordnung geht.


Sandroschubert
Legende
Der Paketbote sieht zum Glück nicht ob es ein Ratenkauf oder Einmalzahlung ist ☺️ .

 

Meine Erfahrung nach kann es auch jemand anderes im Haushalt ohne weitere Legitimstion annehmen (nur Unterschreiben), in Einzelfällen wird es auch beim Nachbarn abgegeben.

 

Gruß


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11830 Antworten
  • 21. Dezember 2014
Sandroschubert schrieb:
Der Paketbote sieht zum Glück nicht ob es ein Ratenkauf oder Einmalzahlung ist ☺️ .

Das ist schon klar Sandroschubert. Ich dachte jetzt eher dran, dass der Bote von o2 mitgeteilt bekommt, dass er in dem Fall den Ausweis abfragen muss.


Sandroschubert
Legende
andante schrieb 😀 as ist schon klar Sandroschubert. Ich dachte jetzt eher dran, dass der Bote von o2 mitgeteilt bekommt, dass er in dem Fall den Ausweis abfragen muss.
Darum war es auch mit einem Augenzwinkern geschrieben, entschuldige bitte wenn es falsch rüber kam.

 

Das Prozedere ist gleich, im Haushalt lebende Personen können das Paket in Empfang nehmen.

 

Gruß


alexbugi
Lehrling
  • Lehrling
  • 31 Antworten
  • 8. Januar 2015
Hallo, 

also ich habe genau das umgekehrte Problem. Das I Phone wurde bei einem diebischen Nachbarn abgegeben und nun versucht O2 den Schaden auf mich abzuwälzen. Sei froh, wenn das Gute Stück nicht an andere geliefert wird. Ich muss morgen wegen der Sache zum Anwalt, der zwar sagt, dass ich da keine Sorge haben muss, aber der Stress ist - zumal sich O2 in meinem Fall rechtswidrig verhält und darauf beharrt - gewaltig.

 

Also lieber einmal mehr zur Post! ☺️

 


Sandroschubert
Legende
alexbugi schrieb:Also lieber einmal mehr zur Post! ☺️

Schön das du alte Topics ausgräbst. Ist ist aber ein Unterschied ob es gewollt im Haushalt oder ungewollt beim Nachbarn abgegeben wird...

 

Gruß