Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Samsung Galaxy S7 seit o2 Nougat Update kein Automatischer wechsel von 2G zu 3G trotz Verfügbarkeit!


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

127 Antworten

L0MiN
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 2. August 2017
Meldet sich hier vielleicht nochmal ein Mitarbeiter von o2 zu dem Thema... Kann ja nicht sein, dass man das Thema einfach totschweigt...


pcjunkie
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. August 2017
Ja das wäre mal ein Fortschritt wenn einer von O2 mal dazu was sagt .


Audianer1990
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 7. August 2017
Da das Problem nicht bei jedem Auftritt und der Fehler nicht zu 100% zu zu ordnen ist, wird sich niemand mit der Lösung befassen.

Weder bei o2 noch bei Samsung...


M-G
Star
Forum|alt.badge.img
  • 4067 Antworten
  • 7. August 2017
@Audianer1990

Das stimmt doch gar nicht.Beim S8 gab es auch Probleme und es trat auch nicht bei jedem auf.Samsung hat es allerdings mit dem letzten Update fürs S8 behoben.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. August 2017
hey bleibt der counter dabei eigendlich auf 0 ? Wenn man nur das Modem aus der 6.0.1 Flasht ?


Audianer1990
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 8. August 2017
Solang du original Samsung Software (also auch Modem) flasht, bleibt der knox counter auf 0x0


Nemo1966
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. August 2017
Ich habe auch noch das letzte Modem vor den Nougat Update drauf das einzige was passiert ist das keine Automatischen Updates von Samsung mehr erfolgen.Wenn ich ein Update machen will kommt wieder das Original Modem rein welches zur Firmware passt Update gefahren und dann wird das Modem wieder getauscht.
Irgendwo die Original Firmware runterladen und flashen geht naturlich auch allerdings gibt es im moment nur dreiteilige Firmware und die hat beim Flashen einen werksreset zur folge sprich sämtliche Nuterdaten weg.
Nervig aber anscheinend nicht zu ändern der Hersteller tut sich schwer bei der Modell Pflege wenn schon was neues raus ist..........


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16489 Antworten
  • 8. August 2017
Nemo1966 schrieb:

Nervig aber anscheinend nicht zu ändern der Hersteller tut sich schwer bei der Modell Pflege wenn schon was neues raus ist..........



Nicht nur wenn was neues raus ist... Bug Pflege empfinde ich bei Samsung immer als ein schwieriges Thema. Joa, Sicherheitsupdates sind das eine, neue Android Versionen was anderes und BUG Pflege wieder ein Thema, gerade wenn es durch eigene Funktionen verursacht wird. Ich empfinde Samsung da als grundsätzlich schwer einzuschätzen, wie und wann und ob überhaupt. Damit stehen die sicher nicht alleine da aber das macht es in meinen Augen jetzt nicht unbedingt besser ABER es gibt besser Beispiele, von denen die es besser machen.


maik0055
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 8. August 2017
Wo findest du 3-Teilige Firmware?

Die ist doch IMMER 5-Teilig beim S7.

AP, BL, CP, CSC_..., HOME_CSC...

Wenn du die selbe CSC flashst (bsp. VIA) dann kannst du auch die HOME_CSC (in dem Beispiel HOME_CSC_TEF_) nehmen damit bleiben deine Daten erhalten. Aolange du in Odin nur bei F.Reset Time UND AutoReboot einen Harken hast!

Kann dich auch gern beim Flashen/Firmware finden unterstützen.

Gruß

maik005


Audianer1990
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 9. August 2017
Für alle die nicht ein anderes Modem Flashen wollen/können hätte ich ein Workaround:

4G LTE Switch – Android-Apps auf Google Play 

Diese App runterladen und von "LTE/UMTS" auf "LTE/WCDMA" umstellen.

Dann verbindet sich das S7 nur noch mit LTE oder H / H+.

Aber Achtung! Wenn ihr in Gebieten seit wo ihr normal nur EDGE habt, habt ihr mit dieser Einstellung KEIN NETZ!!!

Aber mit ist in der Praxis aufgefallen, dass ich an sehr vielen Orten wo ich normal nur EDGE habe mit dieser Einstellung H oder 4G bekomme, wenn auch nur mit schwachem Empfang.


  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 10. August 2017
Ich habe nun einmal mein S7 edge mit Odin zurück auf Stock 6.01 geflasht.

Anschließend ein manuelles Update mit Odin auf die Stock 7.0 firmware gemacht.

S7 edge mit 1und1 firmware. 

Das ganze war heute morgen bisher konnte ich beobachten das das Problem bis jetzt nicht mehr auftrat.

Halte euch auf dem laufenden .✌


FlixaBomm
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. September 2017
Hallo liebes O2-Team,

ich habe das gleiche Problem wie ursprünglich von maik0055 beschrieben.

Jetzt ist seit seinem Eintrag schon einiges an Zeit verstrichen, aber immer noch keine Lösung Ihrerseits beschrieben.

Das Problem ist leider kein Einzelfall. An der Software rumzutricksen und ggf. die Garantie zu verlieren ist keine Option für mich.

Was kann ich also machen und was konnten


Audianer1990
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 12. September 2017
Da kommt nichts mehr. O2 gibt nicht zu dass es vll am Netz liegt und Samsung gibt nicht zu dass es am Modem liegt.

Meiner Meinung nach müsste Samsung aktiv werden und sich um ein besseres Modem kümmern


Audianer1990
Lehrling
  • Lehrling
  • 137 Antworten
  • 13. September 2017
Beim neuen Update mit o2 Branding scheint der Wechsel wieder zu funktionieren

G930FXXU1DQHZ

Seit O2 Nougat Update kein Automatischer Wechsel von 2G zu 3G | Seite 47 - Samsung Galaxy S7 (G930F) Forum – And… 


ds24
Lehrling
  • Lehrling
  • 292 Antworten
  • 14. Oktober 2017
Ich bin in auch von dem Problem betroffen, ich habe mein Telefon Zurückgesetz, eine neue SIM-Karte , und Samsung kontaktiert, Samsung schlug mir vor, einschicken, was selbstverständlich nicht zum Erfolg führt, ich sehe hier O2 und Samsung in der Pflicht, mit Vodafone und Telekom gibt es das Problem ja nicht. Fakt ist man wird von einer Firma zur anderen verwiesen und keiner ist zuständig. Echt abartig! Ich werde mein Telefon nicht flashen, mein nächstes Telefon ist am besten kein Samsung, O2 ist auch gekündigt. Seit Mai nervt mich das Thema und es interessiert keinen, eh ich die Zusammenhänge erkannt habe hat es bis August gedauert. Ich habe bei O2 zig Sitzungsmeldungen abgegeben, es interessiert einfach niemanden. Die Verkaufszahlen der Geräte spricht Bände wie lange es dauert bis eine funktionierende Firmware existiert, dann noch O2 only. Beide Firmen haben hier ordentlich versagt.


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 14. Oktober 2017
ds24 schrieb:

Ich bin in auch von dem Problem betroffen, ich habe mein Telefon Zurückgesetz, eine neue SIM-Karte , und Samsung kontaktiert, Samsung schlug mir vor, einschicken, was selbstverständlich nicht zum Erfolg führt, ich sehe hier O2 und Samsung in der Pflicht, mit Vodafone und Telekom gibt es das Problem ja nicht. Fakt ist man wird von einer Firma zur anderen verwiesen und keiner ist zuständig. Echt abartig! Ich werde mein Telefon nicht flashen, mein nächstes Telefon ist am besten kein Samsung, O2 ist auch gekündigt. Seit Mai nervt mich das Thema und es interessiert keinen, eh ich die Zusammenhänge erkannt habe hat es bis August gedauert. Ich habe bei O2 zig Sitzungsmeldungen abgegeben, es interessiert einfach niemanden. Die Verkaufszahlen der Geräte spricht Bände wie lange es dauert bis eine funktionierende Firmware existiert, dann noch O2 only. Beide Firmen haben hier ordentlich versagt.

meines Wissens ist das Problem für Nutzer die ein o2-gebrandetes Galaxy S7 besitzen bereits gelöst.

Allerdings besteht das Problem wohl noch bei einigen Smartphones in der brandingfreien Openmarket Version. (CSC: DBT) Das Problem ist übrigens nicht auf o2 beschränkt - es betrifft alle Netzbetreiber...

Warum du jetzt hier von "abartig" sprichst, und den Fehler bei o2 suchst verstehe ich jetzt gar nicht. Meiner Meinung ist hier hauptsächlich Samsung gefragt, denn mit Smartphones anderer Hersteller funktioniert es ja auch...

Ich würde mir gerne wünschen, dass du hier im Forum sachlich bleibst..


ds24
Lehrling
  • Lehrling
  • 292 Antworten
  • 14. Oktober 2017
Ich bin für meine Verhältnisse noch sehr sachlich, ich habe den ursprünglichen Beitrag mehrfach abgeändert vor dem Absenden.

Ich habe ein freies Gerät, ich habe seit Mai unglaublich viel Zeit für das Problem geopfert.

Ich bin täglich mindestens 4 mal von dem Problem betroffen.

Man wird von a nach b verwiesen ohne dass jemand konkrete Hilfe anbietet außer in einem Forum wo man sich andere Firmware flashen kann oder die Modem Firmware flasht. Zu beidem bin ich nicht bereit.

Meinen Informationen nach ist das Problem auf O2 beschränkt, zumindest so habe ich es im Hinterkopf, mag mich auch täuschen.

ạb·ar·tigverwendet, um auszudrücken, dass man sich über etwas ziemlich wundert und es sehr seltsam findet.

cn_l
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 24. Oktober 2017
Hallo liebes Forum

habe dasselbe Problem wenn wir doch nur flashen dürften...


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 17. November 2017
seit gestern gibt es (endlich) ein Update fürs S7+S7edge in der DBT Version, welches die Probleme beheben soll.

falls es bei euch noch nicht angekommen ist: ☺️

Einstellungen --> Software-Update --> Updates manuell herunterladen


possi68
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. Dezember 2017
Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Update gemacht? Funktioniert der Wechsel jetzt besser?


maik0055
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 101 Antworten
  • 8. Dezember 2017
Hallo,

siehe den ersten Beitrag, erster Absatz. im angeh'ngten Link. Dort ist auch ein Link.

https://www.android-hilfe.de/forum/samsung-galaxy-s7-g930f.2636/seit-o2-nougat-update-kein-automatischer-wechsel-von-2g-… 

Seit dem DQIL Modem soll es wohl problemlos wieder funktionieren.

Da ich selbst kein S7 mehr habe kann ich nichts mehr weiter dazu sagen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 8. Dezember 2017
Ein Indiz, dass es besser ist, sind die wenigen Beiträge, die dann noch kamen. Leider ist es so, dass man sich schnell beschwert. Wenn es dann aber gelöst ist, kommt kaum eine Info, dass es läuft.


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. August 2018
Hallo Leute,

auch ich bin ein glücklicher Besitzer eines S7. Mir viel es auch direkt nach 2 Tagen auf, dass ich massive 4G Probleme habe. Ich fuhr nach Holland und da drüben hat man ja fast überall 4G. Aber Pustekuchen. Ich habe beim Autofahren manchmal komplette Empfangsausfälle und wenn ich einmal E habe, bekomme ich so gut wie gar nicht mehr 4G rein. Erst ein Flugmodus hilft da. Allerdings nur kurz. In Ballungsgebieten habe ich 4G. An empfangsschwächeren Gegenden kaum noch Empfang. Mit meinem S5 fast überall LTE. Es nervt nur noch. Beim Autofahren habe ich ständig Telefonatsabbrüche oder keiner versteht mich mehr. Sehr ärgerlich das Ganze. Ich hab mein Telefon nach Samsung geschickt desshalb. Macht DAS BLOS NICHT!!!!! Das Telefon war 2 Montage wew. Ich wurde dort belogen und immer nur hin gehalten. Es kam wieder. Gleiches Problem. Ich nehme das nun selbst in die Hand. Angeblich wurde es bei Samsung gecheckt und alles ist gut. Nichts ist gut. Ich hatte bei Android 6.0.1 schon Probleme damit. Ich konnte nicht mal aufs neue Android updaten. Es kam nun aus der Rep mit Android 8.0 und ner deutschen Firmware glaub ich. Hatte vorher ne französische drauf??? Immer noch das gleiche Problem. Vielleicht kann mir hier nochmal jemand genau sagen, wie ich das mit dem flashen hin bekomme. Ich hab mir mal Kies runter geladen um paar Dinge auszuprobieren... Das Ganze ist ne miese Kiste. Ich hatte nie Probleme mit Samsung. Aber sowohl Samsung als auch O2 zucken da mit den Schultern...

Ich habe fertig:)

  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. August 2018
Also die App 4g Switcher ist super. Ich habe nun wieder überall 4G, wo es verfügbar ist. Einfach auf LTE/WCDMA stellen. Flashen des Modems mit aktueller Ware gab keinen Erfolg.

SMS Gateway
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 16. Dezember 2019

(Beitrag aufgrund von Fremdwerbung entfernt, o2 Michi)


Deine Antwort